Federn im FR-Tremolo anordnen - Drop-Tuning ?

  • Ersteller Ledemduso
  • Erstellt am
OK,

wären alle Systeme so gemacht, stellte sich die Frage gar nicht :D

IMG_4704.sized.jpg


Das ist die Federkammer meiner S-500 von 1985. Die Kralle hat nur Platz für 3, die mittlere ist aus anderem Material und ziemlich weich. Ich habe keine Ahnung, was man sich dabei gedacht hat, aber funktioniert mit .011er Saiten in Normalstimmung. :)
 
Irgendwie finde ich die Schrauben im Holz recht unpraktisch, zumindest wenn man mal öfters umstellt. Ich hätte Angst, dass mir das ausleiert.
 
Irgendwie finde ich die Schrauben im Holz recht unpraktisch, zumindest wenn man mal öfters umstellt. Ich hätte Angst, dass mir das ausleiert.

So schnell leiert da nichts aus und so oft macht man das ja nicht und wenn wird da ja nur relativ wenig herumgedreht. :)

Ich habe bei meiner Squier Strat inzwischen wohl schon 10 bis 15 Mal den Hals heruntergenommen und wieder angeschraubt, weil das für mich der einfachste Weg ist, an die Elektrik zu kommen. Es ist noch nichts ausgeleiert und da muss man sogar aufpassen, dass man die Schraube wieder wirklich in den bestehenden Gewindegang bringt, was beim Schrauben an der Klaue ja normal nicht der Fall ist.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben