Feine Linie über Korpus. Was ist das?

  • Ersteller Bani Jackson
  • Erstellt am
Bani Jackson
Bani Jackson
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.12.17
Registriert
16.11.11
Beiträge
36
Kekse
0
Ort
Luzern CH
Hallo Zusammen

Ich habe eine Duesenberg Starplayer Special (Les Paul Bauart, Solid Body).

Nun habe ich gestern bemerkt, dass die Gitarre auf der Frontseite eine Art „Linie“ (weiss nicht wie beschreiben) hat, wenn man Sie unter hellem Licht in einem speziellen Winkel betrachtet. Es sieht aus, als hätte es einen Sprung im Holz, der Lack ist jedoch durchgehend intakt (nirgends angerissen oder aufgebrochen oder so). Diese „Linie“ vom PU-Schalter bis fast nach ganz unten (Gurtpin), also praktisch über die ganze Gitarre.

Konnte jemand von euch schon mal was ähnliches beobachten? Ist das tragisch (ernsthaftes Problem)? Ich habe die Gitarre nun seit ca. einem Jahr.

Danke für euer Feedback.

Gruss B.J.
 
Eigenschaft
 
Wärst Du noch so gnädig, ein Bild an zuhängen? :weird:
 
Das ist warscheinlich die Stelle, wo die einzelnen Holzstücke zusammengeleimt sind. Der Korpus, oder redest du von der Decke?, besteht warscheinlich nicht aus einem Stück.
 
Hi,

Bilder wären tatsächlich hilfreich, aber ich glaube Du meinst mit dieser Linie die Nahtstelle, die Linie die man im Gegenlicht sieht, an der man erkennen kann wo genau der Korpus aus mehreren Teilen zusammengesetzt ist.

Gruß
Sash


Edit:

valley war einige Sekunden schneller :D
 
Hallo Zusammen

Klar, Bild kommt heute Abend dazu, bin momentan im Büro.

Falls es, wie von User Sash beschrieben, die Nahtstelle ist; wär das tragisch dass man diese so gut sieht? Mir ist sie bis jetzt nur noch nie aufgefallen, deshalb war ich ein wenig beunruhigt...

Danke schon mal für die Rückmeldungen.

Gruss B.J.
 
nein das ist nicht schlimm. Die sieht Mann bei jeder Gitarre deren Body bzw. Decke aus 2 Stücken geleimt ist und nicht deckend lackiert.

Lg

Austin
 
Wenn man bei meiner Fender Strat (keine Decke) genau hinschaut, dann kann man mittig auch so eine Linie erkennen ;)
Und die ist sogar deckend lackiert. Solang es nur eine oder zwei sind, mach dir keine Sorgen... bei mehreren würde ich mir schon so meine Gedanken machen :gruebel:
 
Bild wäre, wenn machbar, natürlich gut. Ansonsten: War diese "Linie" vielleicht immer schon da?
Und: Ich kenne sowas, wenn (vermutlich) Spannungen im Holz dazu führen, daß sich der Lack partiell leicht "aufwirft" / "verdichtet".
 
Bild wäre, wenn machbar, natürlich gut. Ansonsten: War diese "Linie" vielleicht immer schon da?
Und: Ich kenne sowas, wenn (vermutlich) Spannungen im Holz dazu führen, daß sich der Lack partiell leicht "aufwirft" / "verdichtet".

Ich kenne das von meiner Les Paul mit Nitrolackierung und extrem von meiner Custom Tele - die ist aber geaged :D. Das sind feine Risse im Lack, die sich durch Spannungen beim Trocknen und Ausdehnen und was weiß ich nicht alles ergeben. Tragisch ist das nicht, mancheiner zahlt viel Geld dafür.

Bei einer Starplayer Special kann ich mir allerdings nicht vorstellen, dass es die Stelle ist, wo die Korpusteile zusammengesetzt sind. Die gibt es doch gar nicht in Natur, oder? Und der Lack ist auch ziemlich fett drauf, wenn ich das richtig sehe.

Also: Send Pixx.

Edit: Ich hab mich mal umgedreht und die Starplayer Special bewundert. Eine Linie vom Pickup Schalter zum gurtpin müsste ja ziemlich schräg über die Gitarre laufen, das kan auf keinen Fall eine Nahtstelle im Korpus sein.
 
Edit: Ich hab mich mal umgedreht und die Starplayer Special bewundert. Eine Linie vom Pickup Schalter zum gurtpin müsste ja ziemlich schräg über die Gitarre laufen, das kan auf keinen Fall eine Nahtstelle im Korpus sein.

Genau das hat mich eben verunsichert. Hab zuerst auch gedacht es sei die Nahtstelle. Da die Linie jedoch einwenig schräg, unteranderem durch den einen PU, verläuft, kann es eigentlich nicht die Nahtstelle sein...

Ich versuche heute Abend ein entsprechendes Bild hinzuzufügen und hoffe, ein wenig "licht" in die Sache zu bringen...

Vielen Dank auf jedenfall für die Rückmeldungen.

Gruss aus der CH.

B.J.
 
Genau das hat mich eben verunsichert. Hab zuerst auch gedacht es sei die Nahtstelle. Da die Linie jedoch einwenig schräg, unteranderem durch den einen PU, verläuft, kann es eigentlich nicht die Nahtstelle sein...

Ich versuche heute Abend ein entsprechendes Bild hinzuzufügen und hoffe, ein wenig "licht" in die Sache zu bringen...

Vielen Dank auf jedenfall für die Rückmeldungen.

Gruss aus der CH.

B.J.

Das mit dem PU bedeutet aber nichts. Da ist der Korpus ja nur ausgefräst und die Linie würde weiterlaufen ;)
 
Hallo

Hab versucht ein Foto zu machen, aber ich kriegs irgenwie nicht hin dass man etwas sieht... Ich werd wohl mal beim Geschäft meines Vertrauens vorbei gehen.

Vielen Dank trotzdem für die Feedbacks.


Gruss

B.J.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben