Fender 62 telecaster japan - taugt die was?

  • Ersteller darkbassman
  • Erstellt am
D
darkbassman
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.09.13
Registriert
10.02.13
Beiträge
5
Kekse
0
Ich möchte mir eine neue Tele kaufen und habe mich für das aktuelle Modell der 62er aus Japan entschieden. Bevor ich die Kohle dafür rüberschiebe, wollte ich mich nochmal vergewissern, ob die wirklich so gut verarbeitet ist, wie geschrieben wird. Hat jemand von euch eine? Mir gehts dabei nur um die Qualität und nicht um den Sound. Der ist genauso wie ich ihn haben will. Zu dem Thema habe ich hier nichts gefunden. Wenn es schon etwas dazu gibt, wär ich für den link dankbar.
Da ich eigentlich Bass und weniger Gitarre spiele, kommt es mir nicht auf die feinen Unterschiede zur US-Custom Serie an, sondern um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wäre cool ein paar Meinungen von euch zu bekommen.:)
 
Eigenschaft
 
Hi!

Meiner Ansicht nach bietet die Mexico "Classic" oder "Classic Player" Serie ein NOCH besseres Preis/Leistungs-Verhältnis - aber die Japaner sind sicher sehr gut!
Die neuen/aktuellen kenne ich nicht persönlich, aber mit meiner "Made in Japan" aus den 80ern bin ich schon ziemlich lange glücklich ;)

https://www.musiker-board.de/members/23234-albums2337-picture135268.html


Am besten wäre es natürlich sich so´ne Gitarre vor dem Kauf anzusehen.
Es gibt halt immer die Möglichkeit, dass bei einem einzelnen Instrument mal hier-und da was nicht so richtig passt/gefällt - aber das kann einem auch bei NOCH teureren Gitarren passieren...


cheers - 68.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Schau mal Auf die Telecaster - Seite aus USA , findest du über Google.
Dann auch auf youtube einige reviews.
Alle , wirklich alle meinungen sind durchgehend positiv.
Die Verarbeitung ist über alle Zweifel erhaben .
Zu überlegen ist , ob du mit der Vintage Bridge klar kommst.Ist friemelig die Bundreinheit exakt hinzubekommen , geht aber.
Hatte auch die Qual der Wahl und die Japan-Fender stand ganz oben.
Ist dann aufgrund eines guten , sehr guten Angebotes eine Am.Standard geworden , sonst hätte ich zu 100% die Japanerin genommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hatte die Klampfe auch mal im Hause. Die Verarbeitung ist excellent. Schwingungseigenschaften blieben irgendwie - so hatte ich das Gefühl - auf der Strecke. Pickups waren auch nicht mein Fall.
 
Ich habe sie auch zu hause.
Die Verarbeitung ist gut.
Gibts nix dran zu meckern.
Die pickups habe ich getauscht. Hat der Gitarre noch ne deutlich Verbesserung gegeben.
Die potis waren mir zu leichtgängig. Was aber kein minuspunkt sein muss.

Der hals ist recht schmal, dünn.
Die hat letztes Jahr aber noch n hunni weniger gekostet...
 
Hey,
ich bin seit November auch im Besitz von einer 62er Custom Tele aus Japan. Ich muss sagen die Verarbeitung ist top und die Tele kann ein richtiges Brett schieben. Allerdings bin ich mit dem Hals-PU nicht so glücklich. Irgendwie mir noch zu leblos. Werde ihn aber dieses Jahr austauschen.
Hab damals 770 € dafür bezahlt. Wenn fragen sind, schick ne PN. Ich versuch sie dir zu beantworten ;-)
 
Hi,
ich denke auch das man sie uneingeschränkt empfehlen kann. Und wenn`s an den PU`s scheitert, da gibt`s für relativ wenig Euronen schon was tolles. Ich habe z.B. Fender Tele vintage50th PUs in der Bucht geschnappt (40,-€ für beide !!) und verbaut - sehr geil !
Aber wie gesagt, sie taugt schon was - haste eine tolle Klampfe wo es sich auch lohnt sie noch mehr aufzuwerten (PUs what ever...)! :great:

Gruuuuuhuuss
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben