Fender American Stratocaster Preis

  • Ersteller Mofas Rock
  • Erstellt am
M
Mofas Rock
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.08.14
Registriert
03.08.09
Beiträge
4
Kekse
0
Servusler, folgndes, ich habe mir vor genau einem Jahr eine weise American Standard Strat für 1050 euro zugelegt, da ich aber jetzt merke, dass ich nicht wirklich mit ihr zurechtkomme, will ich sie verkaufen, der laden wo ich sie herhab, würde sie wieder ankaufen. Ich weis es sind keine Bilder anbei,dennoch kann ich euch sagen, sie hat keine Kratzer, und auch der Lack ist nirgendwo aufgekratzt. Ich hab ein originales schwarzes schlagbrett draufgemacht, das weiße hab ich noch, ich hab alle Papiere noch, und es sind sehr sehr wenig Kratzer vorhanden, die erst bei genauerem hinsehen auffallen. Was meint ihr kann ich da noch verlangen?
 
Eigenschaft
 
Der Laden würde sie wohl für 800-900 € weiterverkaufen wollen, dementsprechend werden sie Dir maximal 700 € zahlen wollen. Ich denke, privat könntest Du bis 800 bekommen, wenn Du Glück hast, aufgrund des jungen Alters und des guten Zustands.
 
hab die New American aber auch schon für 650 Euro in Candy Apple Red und Neuzustand in der Bucht wegschwimmen sehn...weiß und CAR sind ja mit die beliebtesten Farben, wobei CAR noch etwas seltener ist.

Ich beobachte, dass sich die NEw American nicht so recht auf dem Gebrauchtmarkt durchsetzen kann. Zum einen wird's am noch geringen Angebot liegen und zum anderen vermute ich, dass die unübersichtliche Fender Produktpalette den Käufer eher noch zu den eindeutig identifizierbaren American Standards oder zum Neukauf tendieren lässt.

Wenn der Laden sie für 900 Euro weiterverkaufen will, kauft er sie für nicht mehr als 600 Euro an! Die müssen ja davon leben, dem Käufer zumindet 12 Monate Gewährleitung anbieten und vom VK-preis noch 19% an den Fiskus abführen.
 
@Mofas Rock: Hast du die zufällig noch? :D
 
@Mofas Rock: Hast du die zufällig noch? :D

Falls er sie nicht mehr hat, hätte ich eine. Ebenfalls weiß, RW Griffbrett, sehr guter Zustand, 2008 Baujahr, also aktuelle Serie.

Bei Interesse gerne PN.
 
...und vom VK-preis noch 19% an den Fiskus abführen.
Ne, da muß man sich keine Gedanken drum machen, geht nämlich nach der Differenzbesteuerung. Einmal volle Umsatsteuer auf eine Gitarre reicht, noch mal beim Wiederverkauf wäre ja Abzocke :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben