Fender hot rod deluxe/Deville212

jens
jens
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.07.20
Registriert
23.05.04
Beiträge
1.202
Kekse
-45
Ich habe mich jetzt für einen der beiden Amps entscheiden:

Fender Hot Rod 1x12, 40 watt

oder Hot rod deville 2x12, 60 watt

Ich bin mir eben nicht sicher, ob die 1x12 Bestückung im Bandkontext ( Country, Countryrock, Oldies 60's, CCR, 3 köpfig ) auf die Bühne ausreicht. Ein Verkäufer eines großen Musikhaus rät mir zum Deville mit 2x12 und 60 Watt. Er meint der 1x12 und 40 Watt wäre zu schwach für die Bühne (?).

Was meint ihr?

Hat jemand mit beiden Amps konkrete Bühnenerfahrung gesammelt ?
 
Eigenschaft
 
Hallo,

meiner Meinung nach reichen 40 Watt gut aus um sich um sich durchzusetzen. Du wirst damit zwar keine Stadien beschallen können aber für den Proberaum und kleine Bühnen reicht es. Zumal man beim Konzert ja i.d.R. abgenommen wird und man den eigenen Amp dann nur nutzt um sich selbst zu hören.
 
Hallo,

meiner Meinung nach reichen 40 Watt gut aus um sich um sich durchzusetzen. Du wirst damit zwar keine Stadien beschallen können aber für den Proberaum und kleine Bühnen reicht es. Zumal man beim Konzert ja i.d.R. abgenommen wird und man den eigenen Amp dann nur nutzt um sich selbst zu hören.

Genauso isses.
Der 40Watter ist für diese Art Musik in der Besetzung vollkommen ausreichend.

Der Lautstärkeunterschied zwischen den beiden Amps ist nicht gross.
Zudem hat man beim deVille einiges mehr an Gewicht zu schleppen.
 
die 40W vom HRD sind schon sehr laut und bei Bedarf kann noch eine zusätzliche Box angeschlossen werden, die dem "Kleinen" zusätzlich Druck und Punch verpasst.

Meine HRDs laufen live via ToneBones mit 18W weil mir die 40W zu laut sind.

LG
RJJC


....................................ooo-https://www.musiker-board.de/vb/amp...backs-vintage-identifikation.html#post3351016-ooo
...........................................xxx-https://www.musiker-board.de/vb/amps-boxen/290355-1x-fender-hot-rod-deluxe-7-amps.html#post3270123-xxx
 
Also ich kann meinen Deluxe im Proberaum selten aufdrehen und auf der Bühne ist der mehr als laut. Ich tendier sogar grad dazu auf eine 30 Watt Amp umzusteigen.

Gruß, Flo
 
Kann mich dem gesagten nur anschließen, obwohl ichhauptsächlich den Blues Deluxe kenne, der ja etwas zahmer ist als der heisse rod. Die Lautstärke aus 40 W / 1x12' ist für alle denkbaren Anwendungen (Proberaum / kleine Clubs ohne Abnahme / große mit) absolut ausreichend, erst recht für Deine Musikrichtung. Wenn Du Wert auf maximale DUrchsetzungskraft legst, kann mehr Speakeroberfläche natürlich trotzdem nicht schaden ;)
 
Ok, jetzt weiß aber nicht, wo im Detail und klanglich die Unterschiede zwischen Blues Deleuxe und dem Hot Rod Deluexe liegen? Der HRD soll etwas aggressiver sein. Sollte ich für meine Musikrichtung dann dochbesser zum Blues Deluxe greifen. Was meint ihr?
Kann jemand da etwas näher dazu sagen ?
 
wie gesagt hab ich vom Hot Rod nur flüchtige Eindrücke sammeln können, aber der Charakter unterscheidet sich jetzt nicht so extrem, fand ich ... der Hot Rod kann halt ein bisschen mehr Gain und hat etwas modernere Features, aber im puristischen Clean Betrieb fand ich sie beide sehr ähnlich. Wenn Du ab und zu mehr Crunch und einen günstigeren Preis willst nimm den Hot Rod, wenn Du auf Tweed und mehr Geld für weniger Funktionen stehst, den Blues Deluxe ;)

Ansonsten kann Anspielen ja auch bei der Meinungsbildung helfen, gerade wenn man sich eigentlich schon so weit eingegrenzt hat ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben