Fender Rosewood-Hals dünner als gleiches Model in Ahorn?

  • Ersteller anbrass
  • Erstellt am
A
anbrass
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.12.13
Registriert
26.03.08
Beiträge
14
Kekse
0
Ich versuche gerade für mich die ideale Fender Startocaster zu finden.

Nach vielen Tests im Musicstore hat sich nun herausgestellt, dass ich mit dem Hals/Griffbrett der Mexican Standard (42er Sattel, 9,5 Radius, Jumbo-Medium Bünde, Modern C Profil)
mit Abstand am besten klar komme.

Die US Modelle mit dem 42,8er Sattel also etwas breiterem Hals passen einfach nicht. Sonst hätte ich auf Anhieb die American Deluxe genommen. Sieht gut aus, ist super flexibel und hat nen guten Klang. Leider will der Hals einfach nicht zu meiner recht kleinen Hand passen. Sehr schade !!

So nun aber meine Frage:

Kann es sein, dass beim gleichen Model (also Modern-C Hals) die Rosewood-Griffbretter dünner sind als die in Vollahorn?
Klanglich und optisch gefällt mir Vollahorn deutlich besser. Aber die Rosewoodteile sind von der Anfassqualität einfach irgendwie schmaller und fühlen sich für mich besser an, als die in vOLLAHORN!!

Kann das denn überhaupt sein, Modern C ist doch Modern-c oder etwa nicht?

Gruß
Andreas
 
Eigenschaft
 
Vielleicht ist das aiufgeklebte Griffbrett bei der Rosewood Variante deutlich dünner!?
Wäre möglich und würde Dein Gefühl erklären.
 
Nimm doch einfach ein Lineal mit zum Antesten... :confused::gruebel:
 
eig ist es doch egal ob er dünner oder dicker ist, nimm die auf der du dich besser fühlst und besser spielen kannst ;)
der Rest ist doch Latte
 
Moin Andreas,

...Kann es sein, dass beim gleichen Model (also Modern-C Hals) die Rosewood-Griffbretter dünner sind als die in Vollahorn?

bei dene Classics ist es so, dass - nur das Ahorn betrachtet (!) - der RW-Hals dünner ist, als der reine Ahorn-Hals.

Nimmt man dann aber das RW-Griffbrett maßlich dazu, dann sind beide Hälse wieder gleichdick (gleiches Profil und gleiche Radien vorausgesetzt).

Ich denke, dass das bei dene Standards ebenso sein wird. Ansonsten frag' doch mal bei 7ender in Düsseldorf nach, sonst wird denen eh' nur langweilig. :D ;)

Gruß Michael
 
Also ich würde sagen, daß gleiche Serien (Modelle) auch identische Hälse haben.
Eine Am. Deluxe wird da schon eher von der Mex. abweichen, ist zumindest bei mir auch so, daß die Am. Deluxe (die find ich aber mit dem Vollahornhals richtig klasse) den dickeren Hals im Vergleich zur Mex Standard hat.

Gruß
gmc
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben