fender villager 12 string geschrammel / soundtest

  • Ersteller DarkStar679
  • Erstellt am
DarkStar679
DarkStar679
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.06.24
Registriert
06.02.17
Beiträge
6.385
Kekse
23.795
Ort
Saarland
so seit 2 jahren spiele ich e-gitarre und habe eher aus einer laune heraus, eine akkustik-gitarre gekauft, als mir
eine im laden vor die füße kam.

ich habe hier einfach ein paar akkorde geschrammelt, und den klang über den eingebauten tonabnehmer direkt ins mischpult geschickt.
ich finde, die gitarre klingt recht ordentlich.

https://soundcloud.com/darkstar679/i-just-wanna-good-time
 
Eigenschaft
 
Ich finde das klingt extrem verstimmt, aber das kann auch an meinen Ohren liegen:D
 
ähem...

...nein, deine Ohren sind es nicht...

ich bin ja immer der Ansicht, dass Intonation zu 100% zum Sound gehört, weil erst dann die wichtigen harmonischen Obertöne und Nebenschwingungen "einrasten".

Was du hier als "klingt ganz gut" beschreibst, ist die recht brauchbare Art des Pickups die Töne zu übertragen....und das wird oft mit einem "guten Klang" verwechselt-den schreibe ich extra in "",weil dazu eben noch so viel mehr gehört.

Intonation ist bei einer 12 Saitigen so ne Sache-viele davon sind unstimmbar und mechanisch für`n Arsch tonrein und klingen deswegen schlecht...

Es wäre interessant wie dieser Track klingt wenn die Gitarre nach dem Stimmgerät akkurat gestimmt ist.
Wenn sie das war, würde ich sie zurückgeben so lang du noch Wandlungsrecht des Kaufvertrages hast.

Allerdings ist es auch nicht sooo einfach eine 12String richtig sauber intonierend zu greifen...dazu kommt noch, dass sie auch schnell verstimmt klingt (durch die verschiedenen Einschwingphasen von immerhin 12 Saiten) wenn man sie zu stark anschlägt...


Heikles Thema...!

Gruss,
Bernie
 
oh, gerade gesehen, am sattel war eine b-saite herausgehüpft. das macht das b dann doch etwas schräg, bzw. flat.

aber es phasiert dafür recht ordentlich, wie ein chorus.

jedenfalls ist sie am 12 bund exakt wie am nullbund gestimmt. die bundreinheit paßt gut.
 
ist nun frisch gestimmt. ist es noch immer so schrecklich?
https://soundcloud.com/darkstar679/fender-villager-12-string-2
 
...besser,
wenn du vom D aufs C runtergehst ists immer noch recht verstimmt, kommt aber auch vom Greifen selbst und ist noch im Rahmen soweit.

Ich glaube, dass bei deiner Fender der Sattel noch deutlich verbessert werden kann was die Kerbentiefe angeht.
Da hilft ein guter Gitarrenbauer und das ist den recht geringen Aufwand wert!
Danach dürft`s nochmal n gutes Stück besser sein...

Der Pickup überträgt aber durchaus recht gut-in Live Situationen sollte sie damit gut sein.

Gruss,
Bernie
 
vielleicht hängt es damit zusammen, daß ich kein c-dur spiele, sondern Cadd9/13?
 
...oder 0815 oder 18 oder 17....davon hab ich keine Ahnung-jedenfalls klingt das verstimmt und die Kombi aus sauberer greifen und verbessertem Sattel bringt dich dahingehend weiter...zumal ein besseree, tief abgestimmter Sattel ersteres deutlich begünstigt...!

Optimierung an der Stelle ist eine Standardverbesserung, kaum eine Gitarre von der Stange ist in diesem Punkt mehr als "brauchbar" abgestimmt.
 
Ohne Backingtrack ist besser und das deutliche Sitarfeeling des ersten Tracks ist da nicht mehr so ausgeprägt.

Aber mal was anderes: Bin ich eigentlich der einzige, den der Rhythmus da im ersten Track irgendwie ganz kirre macht? Bin ich da irgendwie gerade fehlgepolt und leitet mich der Sitarsound da auf die falsche Fährte?
 
Aber mal was anderes: Bin ich eigentlich der einzige, den der Rhythmus da im ersten Track irgendwie ganz kirre macht? Bin ich da irgendwie gerade fehlgepolt und leitet mich der Sitarsound da auf die falsche Fährte?
in der tat ist er erste part multimetrik, 4/4 gegen 6/8 gespielt und dann kommt die erlösung, wenn dann ab 0:54 das schlagzeug in den 4/4 einfällt.

beim ersten stück hatte ich die rythmusgitarre mit reduzierten höhen abgemischt, und die sologitarre dafür mit mehr höhen als normal.
vielleicht ist das das sitar artige?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben