Floyd Rose Tausch

S
Slaykomimi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.16
Registriert
03.09.15
Beiträge
11
Kekse
0
Hallo,

Ich habe meine Jackson Kelly 3 gebraucht gekauft, echt gute Gitarre.
ABER das FR ist, sagen wir mal pfui.
ich kenn das halt von anderen FRs das die Saiten sich alle heiligen Zeiten ab und zu minimalst verstimmen.
bei dem FR muss ich jedes mal mindestens die tiefe E Saite neu stimmen.
auch so mit der Einstellung der Bundreinheit klappt es grad noch so auf der hohen E Saite
Die Schrauben und teilchen von dem FR wurden auch schon öfters getauscht und haben die besten Tage hinter sich.

ich wollte fragen ob ich ein anderes Modell einbauen kann.
Am besten gefällt mir das FR meiner Jackson RR3 weil sich das so gut wie nie verstimmt und es nicht diese Saitenklemmsteinchen hat.
aber allein von der Grundform könnte ich nicht das selbe einbauen.
Da wollte ich fragen ob es villeicht ein FR modell gibt das so aufgebaut ist wie das auf dem Foto meiner Gitarre (ich hoffe man erkennt es).
Und am besten ob es da so ein Modell gibt ohne so Saitenklemmdteinchen.

Danke schon mal im Voraus.
IMG_20160423_124327.jpg
 
Eigenschaft
 
naja spontan gesagt .. machst halt ein Schaller FR drauf ?

ich nutze mittlerweile für meine Gitarren nur noch die von Schaller... da passt auch der Preis!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
naja spontan gesagt .. machst halt ein Schaller FR drauf ?

ich nutze mittlerweile für meine Gitarren nur noch die von Schaller... da passt auch der Preis!

Die sind Top ! kenne mehrere Custom Builder die auf die Schaller FR schwören! Neben Jean auch Matze von MGH Guitars. Ich persönlich schwöre auch auf Schaller Hardware spiel aber nur feste Brücke. Die Teile dort sind auch gegen jeden Zweifel erhaben
 
Hallo, danke für den Vorschlag.
Muss ich da irgendwas besonderes beachten oder einfach nur abmessen, eines in den passenden Maßen kaufen und dann das austauschen?
 
Muss ich da irgendwas besonderes beachten oder einfach nur abmessen, eines in den passenden Maßen kaufen und dann das austauschen?

Eigentlich nicht, die Bolzenabstände sollten identisch sein.

Da einzige ist die länge des Tremoloblocks, ist der zu lang, schaut er hinten aus der Gitarre raus, der muss passen
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben