FOTOS von euren Drumsets TEIL 4! (Clean)

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da wird Simon aber neidisch sein, Pit...

Ich bin zwar nicht gemeint, aber mir gehts trotzdem so...:D Sieht "stylisch" aus. Jup stylisch ist wohl das beste Wort. Echt Schick!!!

@DrummerinMR: Ich finde es echt schade, dass du nicht bei mir in der Nähe wohnst. Deine ganzen schicken Bauten würde ich sehr gerne mal spielen. Also hier ist es echt schön!!! ;)

So und ich habe mir mal nen paar neue Felle gegönnt, damit die ganzen Lästerein mal aufhören. :redface:
TT Amba clear - FT Empe clear
Die Clear-Felle habe ich mir geholt, damit ich die schöne Birken-Holzmaserung besser sehe. ;)
Ansonsten 7" Bell (zum rumprobieren), neue Tama Hs700 Snareständer (extra tief für meine dicke Bertha) und neue Sticks. Halten zwar nicht lange, aber schmecken und sind billig...
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    181,2 KB · Aufrufe: 170
  • 2.JPG
    2.JPG
    159,2 KB · Aufrufe: 145
  • 3.JPG
    3.JPG
    160 KB · Aufrufe: 141
  • 5.JPG
    5.JPG
    172,9 KB · Aufrufe: 144
  • 4.JPG
    4.JPG
    176 KB · Aufrufe: 138
  • 6.JPG
    6.JPG
    184,3 KB · Aufrufe: 147
  • 7.JPG
    7.JPG
    117,1 KB · Aufrufe: 147
Neue Bilder von meinem Set. Viel hat sich nicht getan, aber es ist eine Stack Kombination dazu gekommen.
Infos dazu hier.



 
Hier mal Aktuelle Fotos von meinem Set
 

Anhänge

  • Sonor 2005 Bassdrum.JPG
    Sonor 2005 Bassdrum.JPG
    62,5 KB · Aufrufe: 122
  • Sonor 2005 Set.JPG
    Sonor 2005 Set.JPG
    85,3 KB · Aufrufe: 133
  • Sonor 2005 toms.JPG
    Sonor 2005 toms.JPG
    73,3 KB · Aufrufe: 126
So, hab mein Setup ein wenig verändert. Die 10" und 12" sind jetzt "über", also in etwa links und rechts der Snare. Das 14" Tom ist weiterhin rechts, d.h. ich hab jetzt Platz das 21" Ride an die "klassische" Ride-Position zu stellen. Ansonsten ist noch ein 19" Wuhan China neu dabei sowie mein IEM-Setup. Ich hab für das Tama RW-100 auch ein Pedal gekauft, damit ich schnell zum nächsten Programm komme.

Kit-von-oben-07-01-25.jpg
Kit-von-rechts-07-01-25.jpg


Becken sind (von links nach rechts auf dem 2. Bild):
- Zildjian Avedis 15" Rock HiHat
- UFIP Class 15" Crash
- UFIP Class 9" M Splash
- Tosco Original Design 16" Crash
- Paiste Dimensions 21" Medium Heavy Wild Ride
- Wuhan 19" China
- Zildjian Avedis 20" Light Ride

Das Pult ist ein Yamaha MG10/2; ich bekomm einen Aux vom FOH und mische noch meinen Klick dazu. Damit ich nicht zu laut werde hab ich aber nur in einem Ohr den Stöpsel.
 
So hier das erste bild mit dem neuen ride und der neuen hats:D. zudem habich noch ein bisschen mit dem aufbau herumexperimentiert, und so gefällt er mir ganz gut:great:
 

Anhänge

  • Webpicdrums 07.JPG
    Webpicdrums 07.JPG
    80,2 KB · Aufrufe: 113
TamaSuperstar%20copy.jpg


Ist noch eine Tom dazugekommen und ich hab jetzt ein geileres Bassdrumfell, wobei ich wirklich sagen muss, dass Werksfell vom Superstar war schon ziemlich okay.
 
hi :)

hier mal mein Set ein wenig reduziert (für Aufnahme von nem eher Rock/Pop Song)
Wie man sehen kann:
Tama Superstar Custom 22" 14" 12" 16" [10", 13"]
Meinl Raker 14" HH, 17" Medium Crash, 20" Heavy Ride
Mein Amun 10" Splash, 16" China
Meinl Soundcaster Custom 16" Medium Crash

von hinter der Schiesbude:



von vorne:



Mfg
wolle
 
Hallo zusammen,

anläßlich einer Beckenveränderung in meinem setup und aufgrund mehrfachen Wunsches poste ich hier zwei brandaktuelle pics meines sets, allerdings mit dem Bildschwerpunkt auf die Becken, mein finish dürfte ja mittlerweise hinreichend bekannt sein.
Dieses schnuckelige China auf dem ersten Bild rechts hinten nennt sich 18" Ultimate China, mit Nachnamen Anatolian, und beerbt mit sofortiger Wirkung den Platz meines bisherigen Paiste Dimension China, welches wiederum sehr kurzfristig in der Bucht anzutreffen sein wird (es sei denn, jemand hat Interesse...?...pm...!).

Anatolian Baris 14" HiHat, 14" Crash, 17" Crash
Anatolian Limited One 20" Ride
Anatolian Ultimate 18" China
Meinl Soundcaster 10" Splash
Stagg DH 12" Mini China
Paiste Noiseworks 16"/12" Trash

Die Gelegenheit war günstig, uns so habe ich mit heute vormittag noch mit dem erstmaligen Polieren meiner Becken beschäftigt, so daß sie mehrheitlich wie neu aussehen.

Demnächst kommen dann Foto´s, wenn ich meine neue Snare und endlich meine Evans EC2 aufgezogen habe, ob ich das nochmal schaffe...?

Gruß
BumTac

Anhang anzeigen 45761

Anhang anzeigen 45760
 

Anhänge

  • cymbals setup1.JPG
    cymbals setup1.JPG
    197 KB · Aufrufe: 145
  • cymbal setup2.JPG
    cymbal setup2.JPG
    197,5 KB · Aufrufe: 157
Wie man unschwer erkennen kann besteht mein komplettes Cymbalset aus 302ern von Paiste. Ich find sie gar nicht sooo schlecht. Vor allem wenn ich Ohrenstöpsel drin hab (was beim Schlagzeugern eigentlich immer der fall ist) dann hören sie sich sogar ziemlich gut an. Vielleicht steh ich auch einfach auf trashigen Klang :D

Die Toms (6", 13", 14", 16") und die BD (22") dagegen klingen auch ohne Stöpsel genial. Ich hab das Schlagzeug gebraucht übernommen, und die Pinstripe waren schon vorher drauf und ich finde, dass sie sehr gut klingen. das Pinstripe auf der Snare lässt sich auch sehr schön spielen, sieht nur etwas komisch aus.

Music Store Pro Drumline steht auf den Resofellen aller Toms. Scheint die Marke zu sein. Ist aber auch egal solange sich die Toms geil anhören ;)

Im Proberaum hab ich noch ein etwas besseres.
10", 12", 14" Toms und 22" BD von Sonor
und 14", 16" Crash von Alchemy und 22" Ride von Pearl
Fotos davon gibts vielleicht auch irgendwann mal :D
 

Anhänge

  • bla.JPG
    bla.JPG
    95,9 KB · Aufrufe: 119
  • blabla.JPG
    blabla.JPG
    108,5 KB · Aufrufe: 109
okay ich denke ihr müsst unbedingt mein Sonor Force 2003 in Marble Grey bewundern...:D
hier noch mit meinem PST 5 Beckenset...die Paiste Rudes kommen noch! *stolzbin*:p
 

Anhänge

  • Sonor_2003_SE.jpg
    Sonor_2003_SE.jpg
    159,9 KB · Aufrufe: 135
Ja was soll ich groß sagen: mein Schlagzeug;) Noch ziemlich frisch, mit Werksfellen, das 16" Tom wird noch nachgeliefert. Und es war schwer, das ganze auf ein Foto zu bekommen, weil ich direkt mit dem Rücken zur Wand sitze:rolleyes:
 

Anhänge

  • 006.jpg
    006.jpg
    193,4 KB · Aufrufe: 136
  • 007.jpg
    007.jpg
    176,3 KB · Aufrufe: 121
  • 009.jpg
    009.jpg
    193,3 KB · Aufrufe: 150
  • 014.jpg
    014.jpg
    174,2 KB · Aufrufe: 161
hier malwieder ein paar basix impressionen

snare_hihat.jpg


seite.jpg



pedalerie.jpg




und so sieht dann das ganze im zimmer aus, die BD mit dem Loch schiebt wirklich gut, hab das heute mal so montiert... werde sowieso in 2-3 monaten mal nen kompletten fellwechsel machen, mal sehen wie sich dann das aquarian schlagfell macht (ist kein superkick, aber eins mit breitem dämpfungsring)

zimmer.jpg
 
Wird Zeit dass ich auch mal mein Drumset zeige.:)


Ich spiele ein Pearl Export mit


Toms:

22''x18'' Bassdrum
10''x10'' Tom Tom Pearl Export
12''x10'' Tom Tom Pearl Export
14''x12'' Floortom Pearl Export
14''x6'' Snaredrum Pearl Export


Hardware:

3 Pearl Cymbal Stands, Diverse andere Pearl Hardware
Pearl Power Shifter P122TW Doublebassdrumpedal


Cymbals:

20'' Ride Paiste 502
14'' HiHat Paiste 502
12'' Crash Paiste 502
18'' Crash Paiste PST5
16'' China Paiste PST5


Felle:

Remo (Head)

x3th0.jpg


xoq3.jpg


x2fe0.jpg


schlagzeugbearbeitetxqr3.jpg




Ich will in den nächsten Monaten/Jahren einiges verändern bzw. hinzufügen sobald ich wieder mehr Erspartes habe. Es ist aber leider relativ wenig platz vorhanden.:(
Mit dem jetzigen Sound bin ich eigentlich zufrieden.:)

Es ist nichts wirklich besonderes, aber ich bin trotzdem stolz darauf :rolleyes:



Grüsse

m4nu:)
 
Ich habe die Toms jetzt etwas näher aneinander positioniert und auch den Winkel etwas abgeschwächt. Lässt sich wirklich besser spielen und klingt auch besser wie mir scheint:cool:

Danke :D :)
 

Anhänge

  • Photo0036.jpg
    Photo0036.jpg
    82,3 KB · Aufrufe: 112
so, nun ist auch die passende hihat zum kleinen besteck gefunden: ne medina regular, die buddler nicht mehr haben wollte. ein schickes, dünnes gerät.
das ride ist mein 18er trixon-avedis, genau in dieser konfiguration und mit dünnen sticks gespielt fühlt es sich sauwohl.
1.1.JPG
2.1.JPG


jetzt müßt ich noch gut spielen können aber das kommt im nächsten leben.

wenn die bilder nicht sichtbar sind bitte auf folgende links rechtsklicken und speichern:

erstens
zweitens
 
retro ist nicht ganz richtig: das zeug ist wirklich alt. 50er-60er jahre, die trommeln und das avedis jedefalls.
wie der zufall es will hab ich heut aufm flohmarkt noch eine ca. 13x7" holzsnare mit tollen tierhäuten aus den 50ern abstauben können.
3.1.JPG

das ding ist nun aber schon seziert und wird aufgearbeitet.
 
Hi Slowbeat.
Geile Fußmaschine!
In Gedenken an die alte gute Pearl "wie auch immer sie heißen mag" hier ein altes Foto von meinem Pearl-Forum.
Steht heute immernoch im Proberaum, allerdings mit komplett anderem Aufbau.
Aber die Fußmaschine tuts immernoch. Dürfte jetzt gute 15 Jahre alt sein.
 

Anhänge

  • pearl forum2.JPG
    pearl forum2.JPG
    44,7 KB · Aufrufe: 105
Huhu :)

Jetzt meld ich mich auch mal wieder hier in der Drums Sektion!

Mich hats gestern einfach mal wieder gereizt mein Set komplett aufzubaun...

aber seht selbst ;)

drumsqx8.gif


Bye.bye
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben