Fragen zur NI B4 II (auch Vergleich zu Clavia Orgeln)

  • Ersteller Gatschli
  • Erstellt am
G
Gatschli
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.02.13
Registriert
14.04.04
Beiträge
580
Kekse
189
Hallo!
Ich habe zwar schon seit längerer Zeit die B4 und mir dann weil ich es ganz günstig bekommen habe auch die B4_2 gekauft mich mit der jedoch damals kaum beschäftigt (also der 2er Version), weil ich mich dann doch GEGEN eine Laptoplösung und Für den Nord Stage Compact entschieden habe.

Nun überlege ich mir jedoch schon wenn wenig Platz ist und ich nur mit einem Keyboard unterwegs sein will (wäre bei mir mein S90ES) ich aber dennoch einen besseren Orgelsound haben will eben mit Mac Book Pro und B4_2 unterwegs zu sein.
Habe mich nun schon ein paar Tage herumgespielt und auch das Manual gelesen aber komme nicht ganz klar mit folgenden Punkten:

1.) Die B4_2 klingt irgendwie so schrill. also nicht permanent aber z.b. in der Stellung 888 super und wenn ich dann den obersten Zugriegel dazu auf 8 rausziehe dann klingt das so wie Leakeage oder eine alte B3. unnatürlich laut vor allem nur bei EINZELNEN Tönen. Das macht der Stage WESENTLICH moderater.
Habe schon alles versucht zu verstellen. Verwende als ToneWheel set eh das Clean oder Pur also das "neuerste am wenigsten "kaputte"".
Trotzdem.
Zerre hab ich auch aus, Percussion und Key klick auch. Hat nämlich so einen hohen Ton (vor allem wenn ich in mittlerer Lage spiele. Sehr percussiv und penedrant.
Was kann das sein?

2.) Ich habe eine Frage zum Auswählen der Boxentypen.
Wieso ist denn bei JEDER Box ein Leslieeffekt? Ich meine bei den Modellen Twang, Jazz oder DI ist ja eigentlich kein Leslie oder? Wie kann ich das verstehen?

3.) Ich würde gerne den GRUNDKLANG der Modelle B4_2 und vom Stage vergleichen nur wie?
Beim Stage oder auch Electro kann ich einfach die Leslisimulation ausschalten. also da wird wirklich der GESAMTE Prozess Vorstufe Endstufe Box abgetrennt.
Dann klingt es zwar fürchterlich, aber so wie ich das auch auf einer echten B3 mal gehört habe ohne Box (also ohne Orgelleslie)
Der gesamte Sound ist total verändert. Das wäre ja auch der Modus den man verwenden sollte wenn man einen Motionsound KBR3-D, Pro-145 oder auch Ventilator dranschließt oder?


Nur wie mache ich das bei der B4_2? Ich kann zwar DI auswählen, Drive auf Null aber das ist es ja nicht.
Auch die Mikroeinstellung kann ich verändern aber ich will ja eben den PUREN Klang. Wie krieg ich den denn bitte?

Vielen Dank



PS: Unter
http://www.drjohomusic.com/clonecompareindex.html
war früher mal ein Vergleich von B4, Electro CX-3 und XK-3
leider geht die Seite anscheinend nicht mehr.
da waren Beispiele aller Konkurrenten mit und ohne Chorus. Udn dan in Versionen Clean Dirty, with Drums und NAKED!! Und da klangen alle sehr ähnlich. Also kann man wohl auch mit der B4 so einen Sound (den URSOUND irgendwie machen)

Vielen Dank.
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2.) Ich habe eine Frage zum Auswählen der Boxentypen.
Wieso ist denn bei JEDER Box ein Leslieeffekt? Ich meine bei den Modellen Twang, Jazz oder DI ist ja eigentlich kein Leslie oder? Wie kann ich das verstehen?

3.) Ich würde gerne den GRUNDKLANG der Modelle B4_2 und vom Stage vergleichen nur wie?
Nur wie mache ich das bei der B4_2? Ich kann zwar DI auswählen, Drive auf Null aber das ist es ja nicht.
Auch die Mikroeinstellung kann ich verändern aber ich will ja eben den PUREN Klang. Wie krieg ich den denn bitte?
"DI" müsste auch bei der B4 den reinen Grundklang liefern. Das ist doch der Sinn einer "DI"-Einstellung.
 
also da ist immer noch ein leslieeffekt drauf und auch zerre möglich.
Darum.
Wie gesagt unter diesen soundbeispielen war aber auch einmal ein naked sound der genau das war was ich suche.

bzw. was stellt man ein wenn man mit echetem leslie, Rotosphere oder Ventilator spielen möchte?
Danke
 
weiß nicht wie das bei der B4 ist - bei der B4 II muß man nur den Rotator Regler ganz nach links drehen (Zerre natürlich auch auf Null). Als Amp einfach D.I. anwählen.

Gruß, Guido
 
ok danke
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben