Für Kinder: Korg SP-170-S -- Yamaha E-Piano P-105 -- Casio Privia PX-150

  • Ersteller silke1900
  • Erstellt am
Das PX-150 hat diese Funktion nicht, wohl aber das PX-350. Das hat dann auch deutlich mehr Sounds und Funktionen (etwa wie das DGX-640). Ist aber natürlich auch deutlich teurer.
Für das PX-150 bietet Casio zur Zeit noch einen 50€ Herstellerrabatt an: http://www.casio-europe.com/global/emi/Teilnahmebedingungen_CASIO.pdf

Stimmt. Da habe ich mich irgendwo vertan.
Das wäre durchaus ein (kleiner) Pluspunkt für das Casio gewesen.

Das mit dem 50-Euro-Rabatt habe ich auch schon gesehen, aber irgendwie betrifft das nur ausgewählte Händler.
Anschauen werden wir uns wohl beide Geräte - das PX-150 und das P-105, aber noch die "Probestunde" Klavierunterricht der Tochter abwarten.

Kennt jemand ein *empfehlenswertes* Geschäft im Dreieck S/BB/RT?
 
Kenn den Laden nur aus dem Netz, aber das Soundland in Fellbach hat anscheinedn ein recht großes Sortiment und faire Preise...
 
Hallo an Alle und danke für Eure rege Teilnahme.

Ok, hier ist was ich gemacht habe. Am Montag eröffnete am Moritzplatz (Berlin) eine Riesenfilalie von justmusic. Also ich die Kinder geschnappt und hin.
Dass an den Geräten keine Preis stehen, hat mich irritiert. Ist dies eine Aufforderung zum Feilschen? Bin zu einem der zahlreichen Verkäufer und habe nach Bundles für das P105 gefragt. Er kam wieder mit einem Ausdruck über 870 Euro. Dann wollte er mir ein anderes Yamaha schmackhaft machen, weil ich meines ja nicht zum transportieren benötige. Da ich aber keine Ahnung von Pianos habe und nur die Farbe beurteilen kann, kam das nicht in Frage (gabs nur in schwarz). Schließlich zog ich das Bundle Angebot auf Ebay raus mit P105, Pianobank, Abdeckung, Holzständer und Fußpedal für 759 und fragte, ob er mir das gleiche Angebot mit Kopfhörer machen könnte.
Er machte auf dem Absatz kehrt und dachte schon nach 20 Minuten das wars, aber dann ging es doch. Er machte mir das gleiche angebot aber statt mit abdeckung mit Kopfhörer. Die Abdeckungen würden alle färben.
Lieferung ist durch DHL. Nun, ja ich hab es genommen und nach 1 Stunde warten an der Kasse, weil die neue Software nicht wollte, bekamm ich dann den Rechnungsausdruck.

Jetzt warte ich auf das Paket und muß es nur noch 10 Treppen raufschleppen, auspacken und aufbauen. Im Frühling hoffe ich wieder genügend Geld für Klavierunterricht zu haben.
Was meint Ihr zu der beschriebenen Piano-Abdeckung Problematik. Bei uns ist es sehr staubig. Färben die Abdeckungen tatsächlich alle? Soll ich ein Spannbetttuch nehmen?
 
erstmal gratulation zum gelungenen deal. der preis scheint gut zu sein. die abdeckung kann schwiegermutter auch selbst nähen. mein bruder hatte immer ein badetuch draufliegen. falls du was edleres willst, nimm kunstleder. läßt sich zwar nicht so leicht in die ecke falten, sieht aber schick aus, ist feucht abwischbar und färbt garantiert nicht ab. bei ebay habe ich schon diverse angebote gesehen.

viel spaß mit dem neuen zeug!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratuliere auch! Cool gehandelt! Das gibt das kleine Basar-Diplom! :great:
 
So. Ich melde auch Vollzug.
:D

Vater war mit Kind heute angucken und gleich einkaufen.
Jetzt ist es doch "nur" ein Yamaha P 35 geworden.
Aber der Vater meinte, der (nur leicht hörbare) Unterschied zum Y-105 und das bißchen "Spielkram" mehr haben in seinen Augen nicht die Mehrkosten gerechtfertigt.
Die Tastatur ist ja sowieso diesselbe.

Das in Frage kommende Korg fand er vom Klang her nicht gut, obwohl das im Voraus sein Favourit war.

Und was tut "Mutti" den halben Abend?
Sie hockt sich hin, um die Begleitung zu lernen, die unter den (simplen) Liedchen stand, welches das Kind in der Probestunde spielen durfte.

Wir können morgen also sozusagen dreihändig spielen.
;)

Jetzt tun mir Schulter und Finger weh.
Der Unterschied zu einem Keyboard ist im Bassbereich doch gewaltig...

Danke an alle für die hilfreichen Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
viel spaß und erfolg damit.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben