Gemietete Geige scheint wohl nagelneu zu sein und verstimmt sich stark

Für mich klingt's erstmal nur nach Druckstelle am Kiefer von zu festem Klemmen.
Das hat man am Anfang öfters - auch unter Betreuung eines Lehrers.
Irgendwann gibt sich das, wenn Training da ist und Haltung + setup passen.

Am ersten Tag nur damit ein Problem zu haben, ist ja schon fast Luxus..
 
Nein, keine Beule, nur halt ein schmerzender Druckpunkt. Kann man den Kinnhalter eig. selber durch was weicheres ersetzen?
Sie rutscht runter weil... keine Ahnung. Ich habe shcon alle möglichen Einstellungen mit der Stütze probiert und die Geige will nicht so wie auf den bildern aussehen. http://www.sdmaus.com/geigenblog/die-haltung-der-geige.html
Also an alle die nicht meine ersten Posts kennen. Ich hatte schon mal eine Geige 1 Monat lang gemietet mit Lehrerin. Da ich aber nicht wollte, dass die Eltern zahlen habe ich abgebrochen. Und nun habe ich mit eigenhem Geld wieder bei der selben Firma eine Geige gemietet. Nur "noch" ohne Lehrer. :)

Und was meinst du mit "das ist ja reiner luxus?" Klar, auf der E-Saite quitscht das ein wenig. Aber auf den anderen Saiten höre ich kein Quitschen. Die Eltern hören eh nichts. :D Und diie rechte Hand bei hoch und runter Strichen schön mitbewegen. ^^ Das weiß ich noch.^^ Nur das Griffbrett zu halten hab ich vergessen. :p Ich würde sagen man darf nicht den Griff direkt in die Mulde zwischen Daumen und Zeigefinger tun, sondern ein wenig Spielraum lassen. Und natürlich wir dmir den ganzen Armen und Händen gespielt und nicht mit den Fingern.
 
Es gibt etwas, das sich Strad Pad nennt. Ein Polster, welches man über den Kinnhalter ziehen kann. Ob´s was taugt, kann ich nicht sagen. Und dann gibt es, glaube ich, auch noch sowas wie Kissen, - bei denen hätte ich aber Bedenken, ob die nicht das Schwingungsverhalten vom Korpus dämpfen. Hast Du denn den Eindruck, daß der Kinnhalter in seiner Formung grundsätzlich schon zu Deiner Anatomie passt?
 
Hallo,

letzter Kommentar meinerseits zu diesem Thema:

Ich fass mal zusammen:Schon beim stimmen der Geige Probleme,
"Was soll mir ein Lehrer bringen?" " Geigenbauer brauchen (wie du) auch drei Stunden für die Schulterstütze und haben keine Zeit."
"Da bringt ein Lehrer nichts...." usw.
Das waren so einige deiner Aussagen.
Du scheinst mir ein ganz Schlauer zu sein......und beratungsresistent dazu.
Ein Monat Unterricht und dann denkst du, dass man eigentlich keinen Lehrer mehr braucht, es gibt ja das Internet und in den Foren genug Trottel, die dir stets die richtigen Tipps geben werden.
Also, meine Zeit ist mir eigentlich zu schade und ich bereue schon fast, mich dazu geäußert zu haben.
Such dir einen Lehrer, sonst kommst du nicht weiter.

robbert
 
Es gibt etwas, das sich Strad Pad nennt. Ein Polster, welches man über den Kinnhalter ziehen kann. Ob´s was taugt, kann ich nicht sagen. Und dann gibt es, glaube ich, auch noch sowas wie Kissen, - bei denen hätte ich aber Bedenken, ob die nicht das Schwingungsverhalten vom Korpus dämpfen. Hast Du denn den Eindruck, daß der Kinnhalter in seiner Formung grundsätzlich schon zu Deiner Anatomie passt?

Ähm. Ganz und gar nicht- Ich hab voll den großen Kopf mit dicken Wangen obwohl ich dünn bin. Keine Ironie! Die Geige so drehen dass meine Wange auf der dünnen Fläche liegt und mein Kinn unter der Mitte. Das geht mal gar nicht..
 
Hey, jetzt mal ganz piano, :D

es gibt sehr unterschiedliche Kieferformungen und von daher natürlich sehr verschiedene Kinnhalter. Jemand mit ovaler Kieferformung benötigt u.U. einen anderen Kinnhalter, als jemand mit runder oder eckiger Kieferformung.

Und jetzt schließe ich mich robbert an.

Tschüssi
Kylwalda
 
Ja, die geölten Darmsaiten (spiele seit langem E-Darm geölt) sind relativ stimmstabil, wenn auch nicht ganz so gut wie die daneben liegenden Synthetik-Saiten (d.h. die E-Saite verstimmt sich am ehesten so alle paar Tage muß ich mal nachstimmen, während bei den anderen häufig nur ein mal im Monat). Neuinstrumente und Wirbel habe ich selbst (leihweise) zweimal erlebt, allerdings waren die vom Geigenbauer wohl schon vorher gut eingerichtet, so daß ich damit keine Probleme hatte.

Wenn Deine Geige sich verspannt beim Spielen, hilft vielleicht Baldrian :D

Häng mich kurz rein: was bedeutet E-Darm?
 
Warum haut ihr alle ab? :D

Er meint wohl E-Saite aus Darm
 
Hehe, Stipo,

es war ja ne ganze Weile auch recht unterhaltsam, aber ich bin hier auch weg.
So wird das doch alles nix. :D

cheers, fiddle
 
NEIN, NIX DA! NIX AUFHÖREN!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben