Gibson Custom Shop Userthread

auf der gibson seite sind doch etliche hollowbodies aufgeführt.
und im laden habe ich letztens auch welche gesehen.
 
Welche denn? ich finde nur Semi-Hollows
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ah, das stört euch, der centerblock.
ich hatte nur nach f-holes geschaut.
 
In Österreich ist ein Geschäft ein "Laden".
In Deutschland auch ;)

On topic: Gibt es irgendjemanden im Raum Münster mit einer ES-339 oder CS-336, die man mal kurz bei demjenigen vor Ort probieren könnte? Ich spendier auch gern ein Stück Kuchen oder so!
 
In Münster ist @Gregor Hilden immer eine gute Anlaufstelle. Vielleicht findest du ja bei ihm was interessantes.
Wenn ich auf der Homepage schaue, hat er durchaus welche da.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
In Münster ist @Gregor Hilden immer eine gute Anlaufstelle. Vielleicht findest du ja bei ihm was interessantes.
Wenn ich auf der Homepage schaue, hat er durchaus welche da.
Danke! Ich hatte nur eine gesehen und er ist ja auch Händler, mir geht es eher um den Test als um ein ernsthaftes Kaufinteresse einer Neugitarre, da will ich ihn nicht nerven.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo zusammen,

ich habe eine neue Murphy Lab und möchte euch fragen, ob ihr auch findet, dass der Hals leicht "schief" ist (leichte Neigung nach rechts hat). Siehe das Bild.
 

Anhänge

  • 20230312_175026.jpg
    20230312_175026.jpg
    84,6 KB · Aufrufe: 232
ob ihr auch findet, dass der Hals leicht "schief" ist
Also manchmal bin ich hier schon etwas sprachlos..

Ganz offensichtlich steht die Gitarre nicht gerade auf der Couch.

Zudem macht man sowas nicht an einem Foto fest (Winkel der Kamera etc..) .... wie wärs, wenn du ein Lineal dran hälst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Das sieht man doch am besten am Verlauf der Saiten am Hals entlang. Wäre der Hals schief eingesetzt, würden die Saiten nicht am Hals entlang verlaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe schon Les Pauls gesehen (ja, auch Custom Shop Modelle), bei denen die Brücke nicht ganz zentrisch montiert war. Dann laufen die Saiten tatsächlich schräg über das Griffbrett.
Das kann hier natürlich der Fall sein, ist aber aufgrund der Fotoqualität einfach nicht zu erkennen. Hier muss ein besseres Foto her, möglichst frontal fotografiert.
 
Die Tun-o-matic sitzt auf jeden Fall schräg!
 
Die muss etwas schräg sitzen.
20230313_154047.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja, ich weiß. Dafür hat jemand bei deiner die Trapezinlays geradegesägt!
 
Dafür hat jemand bei deiner die Trapezinlays geradegesägt!

Wieso fehlen in den oberen Bünden links eigentlich die Inlays ... oder ist das ein Feature welches am "nachgebildeten Ursprungsbaujahr" liegt?

Gruß
Martin
 
Das Linke ist keine Gibson.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo zusammen,

ich habe eine neue Murphy Lab und möchte euch fragen, ob ihr auch findet, dass der Hals leicht "schief" ist (leichte Neigung nach rechts hat). Siehe das Bild.
Das Foto ist wie gesagt etwas schwierig.
Ich meine zu sehen, dass die Saiten nicht so verlaufen, wie sie sollten. Wenn das so ist, zurück damit, und zwar schnell!
 
Das Foto ist wie gesagt etwas schwierig.
Ich meine zu sehen, dass die Saiten nicht so verlaufen, wie sie sollten. Wenn das so ist, zurück damit, und zwar schnell!
Wo meinst du, dass die Saiten nicht richtig verlaufen?
 

Anhänge

  • 20230313_221413.jpg
    20230313_221413.jpg
    199,7 KB · Aufrufe: 178
  • 20230313_221827.jpg
    20230313_221827.jpg
    89,5 KB · Aufrufe: 170
Sieht doch ganz normal aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben