Gibson Custom Shop Userthread

Die #15 war ja, nach der #1, auch die einzige auf die ich eine Zeit lang geschielt habe.
Die Gitarren an sich sind teils wunderschön, auch finde ich die #26 super!
Wobei es sich bei der #15 noch in Grenzen hielt. Also soooo weit ist die jetzt nicht weg von der Originalen.
Aber am Ende habe ich mich dagegen entschieden, weil ich erstens keinen Bezug zur Originalen habe und weil ich keine "extra dollars" dafür ausgeben wollte.
Und von den Collector's Choice's die ich je angespielt hatte, war die #15 die Beste! Ohne wenn und ohne aber!
Eine 100%ige Kopie ist ja gar nicht möglich. Dann müsste man künstliches Holz erschaffen.
Ist bestimmt auch nicht mehr so weit weg ;oD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Dann müsste man künstliches Holz erschaffen

Es gibt doch schon Laminat und Funier :D.

Also ich sehe da schon nen Unterschied auf den Fotos (s.u.).

Eine andere mit gleichen Specs (Rx, BJ >=2013, geaged, Farbe lemonburst o.ä., nicht zu fetter Hals, fetter/warmer Ton) wäre mich sicher auch nicht günstiger gekommen bzw. ist in D schwer zu finden ... Egal jetzt, gekauft und ich freu mich dran :).

Gibson-Bild
Splash-02.jpg


Meine

gm1_.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
IMG_20140829_150914.jpg

Und hier nochmal mein CC#15
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die hat schon eher den Farbton der Werbung.
 
Seid froh das eure nichts mit der auf dem Bild von Gibson zu tun hat.
Ich meinte auch nicht, das die #15 sehr nah an dem Marketingbild von Gibson dran ist, sondern das die #15 sehr nah am Original dran sind.

full


--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Es gibt doch schon Laminat und Funier :D...

Ja, aber das sagt ja nix über das "Muster" der Decke aus ;oD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Stimmt, haste recht.
Ich hatte die Greg Martin im Original noch nie gesehen, fand die Gitarre auf Gibsons Werbefoto nur schick :D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die 15er ist jetzt nicht so meine, ich mag lieber eine schöne Flamme ;).
 

Ui, schönes Foto hast du da rausgekramt, TJ! Die 58er Burst von Greg Martin fand ich schon immer ziemlich ansprechend.
Die erinnert mich auf dem Bild auch grade etwas an meine "masterburst"... Nur eben mit Kappe auf dem Bridge-PU.


IMG_9730_zps4cc7d9c1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Greg`s Gitarre ist wirklich eine Schönheit. Wenn die CC #15 so aussehen würde, dann...:m_vio2:

2049_p28280.jpeg


normal_085.JPG


normal_Greg_Martin_with_Burst,_Dallas_2008.JPG


Leider sehen dann die CC`s eben nicht gleich aus wie die Vorbilder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Doch... das tun sie! Wenn es eine Collector's Choice gibt, die dem Original am nächsten kommt, dann die CC#15!
 
Es kommt immer darauf an, welche man anschaut. Ich habe in Zürich eine in der Hand gehabt, die hat mir eben nicht gefallen. Sonst gefällt mir jene von Greg Martin als CC Modell am Besten von allen.
 
Ah okay... ja habe ich noch nicht gesehen, alle CC#15 die ich gesehen habe, sahen sehr, sehr ähnlich aus und das sieht man auch an denen von @tatjani und @TheLuckyBlues.
Das die Farbe hier und da auf den Bildern variiert ist natürlich dem Lichteinfall, Kamera, bla bla bla geschuldet. Weißt du als Hobbyfotograf ja am besten.
 
Ja, das ist mir vollkommen bewusst. Bin da auch voll bei dir, dass es ganz sicher eine der schönsten CC`s ist.

IMG_0470.JPG

Und dies wäre mein Favorit in der Farbe. Die Gitarre von Charles Daughtry. Ist einfach mein favorisiertes Burst. Wer weiss...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich kann das Bild leider nicht sehen...

Bzw. kann der Anhang nicht angezeigt werden.
 
Warte einen Moment. Kommt schon noch. Es ist aus Charles Facebook Account. Hier noch ganz in Farbe:

IMG_0121.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich finde auch, dass z.B. meine CC#15 dem Original sehr ähnelt:



Die handvoll Greg Martins, die ich kenne, sind da ziemlich konstant in der Optik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ach so... sorry, dachte das wäre mit der neuen Software behoben, wie immer gesagt wurde.
Dachte, wenn's jetzt nicht angezeigt wird, dann kann's nicht angezeigt werden.
 
Ich hatte meine Greg Martin allerdings rein nach klanglichen Aspekten ausgesucht. Sie klang einfach am besten, wobei ich viele Geschäfte besucht hatte und mein Exemplar, das ich noch zurückgeben konnte, mit den vorhandenen CCs, Limiteds und Signatures verglichen hatte. Eigentlich waren es sogar zwei Greg Martins, die am besten klangen.
 
Warte einen Moment. Kommt schon noch.

So ist es ... auch das neue Board läuft auf mehreren Servern und die müssen synchronisiert werden, was je nach Bildergröße auch mal ein paar Minuten dauern kann.

Im Zweifel also mal die genaue Uhrzeit des Bilderposts ansehen (Tipp: mit der Maus drauf zeigt die exakte Zeit an ;) ) und evtl. etwas warten ... :)
 

Gibson CS: Coming soon. Robby Krieger "L.A. Woman" 1954 Les Paul Custom
10659297_865957313416418_4831781589818256463_n.jpg

Da fehlt doch irgendwie das beste an einer 54er Custom oder? ^^


 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben