Gibson Les Paul Garry Moore Tribute Standard

  • Ersteller Stratti
  • Erstellt am
Stratti
Stratti
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.11.22
Registriert
22.11.17
Beiträge
97
Kekse
115
Hallo Leute,

ich brauche mal eure Hilfe in Sachen Paula. Bisher spiele ich ausschließlich Strat und Tele. Gestern hat mir jemand eine Paula Gary Moore Tribute Standard angeboten, steht auch bei ebay Kleinanzeigen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...te-standard-gitarre-koffer-/826445112-74-3358

Nach meinen Recherchen müsste die Gitarre etwa von 2013 sein. Kann mir jemand sagen wie der Preis damals war und ob das Angebot OK ist? Heute gibt es ja die Tribute Serie immer noch für ca. 1000,- Euro.

Viele Grüße
 
Eigenschaft
 
"...Baujahr kann ich nicht sagen..." schreibt er. 2013 steht jedoch gut sichtbar auf Rückseite Headstock. Auch extrem günstig. Iwie komisch.:gruebel:

Hier wurde auch 'ne GM Tribute angeboten. Sind schon andere Preisregionen. https://reverb.com/ca/item/226585-used-gibson-gary-moore-les-paul-standard-tribute-lemon-burst

Folgendes sagt der Serial Number Dater aufgrund der in der Anzeige gezeigten Seriennummer. Würde soweit passen.
Guitar Info

Your guitar was made at the
Nashville Plant, TN, USA
on April 29th, 2013
Production Number: 252
 
Anzeige ist schon weg ......?? :confused:
 
Das ging ja fix. Erstaunlich. Vielleicht ist's sogar besser...
 
Die Anzeige bei REVERB hatte ich auch gesehen. Von SESSION gibt es ein Video in dem Oli sagt das es zwei Varianten gab. Eine im Custom Shop und eine günstige. Ich nehme an, dass es sich hier um die günstige Version handelt. Bei ebey wure mal eine für ca. 800,- Euro versteigert habe ich noch herausfinden können. Alles etwas mysteriös.

http://www.session.de/music/blog/post/gibson-les-paul-gary-moore-signature-tribute-lb/

Was mich etwas stutzig macht, ist das ich vor einiger Zeit eine ähnliche Anzeige bei ebay gesehen hatte, in welcher eine Paule die ein Geschenk war sehr günstig angeboten wurde. Es hieß ebenfalls "bitte keine Fachfragen" etc.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Ich hatte den Verkäufer um konkrete Daten und eine Reservierung gebeten, dann war die Anzeige weg. Da war doch irgend etwas faul.
 
Da solltest du ein kritisches Auge drauf haben. Ich will niemandem was unterstellen. Aber bei Ebay sind nicht immer alle ehrlich...;)
 
Bei so günstigen Preisen wäre ich auch skeptisch. Die einzige Möglichkeit so etwas zu kaufen wäre eine Selbstabholung. Da kann man sich noch alles in Ruhe ansehen ne entscheiden.
 
Hier der aktuelle Stand der Dinge um euch auf dem Laufenden zu halten.
Ich habe gestern eine Mail von ebay bekommen in der mir mitgeteilt wurde das man den Verkäufer der Paula gesperrt hat, weil es sich wahrscheinlich um einen Betrugsversuch handelt.
Etwas später ist wieder eine Paula nach dem gleichen Schema angeboten worden - Erbstück oder Geschenk, keine Ahnung von Fach, bitte keine Fachfragen und extrem günstiger Preis. Das scheint die derzeitige Masche zu sein. Es gibt bereits mehere Warnungen vor günstigen Les Paul Angeboten, hauptsächlich in der Traditional Variante.
 
Etwas später ist wieder eine Paula nach dem gleichen Schema angeboten worden - Erbstück oder Geschenk, keine Ahnung von Fach, bitte keine Fachfragen und extrem günstiger Preis.

Wenn ich mich recht erinnere, war das die gleiche Masche mit dem Marshall, den @Linus-T-Schnütz kaufen wollte? :er_what:
Dann beträfe diese Masche nicht nur Angebote von Gitarren - Wie gesagt, wenn ich jetzt nicht gerade was durcheinander bringe.
 
Ich dachte schon, ich werde hier gerufen, weil ich absoluter Gary Moore-Fanboy bin. :D

Die Anzeige konnte ich leider nicht sehen, aber bei mir war es ähnlich. "Erbstück" und konnte keine fachlichen Fragen beantworten.
Mein "Verkäufer" hat aber immer sehr ausführlich und viel zurück geschrieben.
Passt glaube ich nicht direkt zu meinem Fall.

Aber lass dich nicht vom Schnäppchen leiten! Entweder du hast die Chance, hinzufahren und die Gitarre zu testen oder du lässt es besser.
 
Das original GM Signature Modell wurde von 2000 - 2002 gebaut und hatte als erste die damals neu entwickelten Burstbucker. Diese Gitarre ist immer mal wieder für um die 2.000 € zu bekommen und ich kann sie nur empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben