Gibson Les Paul Zakk Wylde BFG Bullseye

  • Ersteller Martin Hofmann
  • Erstellt am
Korrektur es war Doom ;)

Zur Gitarre, bzw zum Case, ich find des auch schwach da kein Case mitzugeben, is halt Gibson

MfG,
Christian

Die Big Fucking Gun gefällt mir besser als die Gitarre. :D
 
Die Buzzsaw gabs glaub ich nur von Epiphone, und ja diese häßliche ZV hab ich ganz vergessen/verdrengt.
So wie die sargförmige "Graveyard Disciple".

Das macht dann bislang DREIZEHN Zakk- Signature- Gitarren: 3x Epiphone LP (Bullseye, Camo, Buzzsaw), 2x Gibson LP (Bullseye, Camo), 1x Gibson V (Bullseye), 2x Gibson ZV (Bullseye, Buzzsaw), 2x Epiphone ZV (Bullseye, Black), 1x Epiphone GD (Black), 2x Gibson BFG (Bullseye, Buzzsaw).

Bin schon gespannt auf die nächste... :rolleyes:

Alex
 
Das macht dann bislang DREIZEHN Zakk- Signature- Gitarren:

Das ist schon krank, allerdings kommt der zB nicht an Paul Gilbert ran: der hat ja seit er Endorser für Ibanez (ende der 80er) ist im Schnitt 1-2x im Jahr eine neue PGM bekommen :D
Die sind ja im Grunde fast gleich, aber sind ja, auch von den Nummern her PGM100/300/301.......... alles verschiedene Modelle. :D

Aber die Klampfe hier gefällt mir, allerdings finde ich 1600€ ohne Koffer schon verdammt dreist 1. wegen des fehlenden Koffers und hauptsächlich 2. weil das Teil bis auf ein wenig Lackierung von der Ausstattung her im Grunde echt nichts soo besonderes ist. :bad:
 
Es kommt bald ne neue Signature ;) nur damit ihr bescheid wisst.
So wies aussieht wird es wohl ne Zakk Wylde RD Signature geben. RD ist sehr mit ner firebird verwandt falls es einen Interessiert der nicht bescheid weiss. Einfach mal google in Anspruch nehmen
 
1300 mit Koffer wär ok aber so, naja...
wie wärs mit Flying V Faded mit Bullseye emg floyd dann wahrscheinlich für 1800 :eek:
 
Mir is schon klar, dass Gibson nciht den Epiphone kopf nehmen kann, aber der würde zumindest optisch dazu passen.

Ich finde, die Headstocks von Epiphone passen zu überhaupt nichts. Aber am allerwenigsten zu einer Gitarre, die für die härtere Gangart gemacht ist.


Viele Grüsse

Smeik
 
am Freitag haben wir zwei Stück bekommen. Die Gitarren gefallen mir gut. Bespielbarkeit wie gewohnt bei Gibson 1A - die Optik spricht mich persönlich an, es mag aber Leute geben, die hochglänzend lackierte Gitarren lieber mögen.
 
am Freitag haben wir zwei Stück bekommen. Die Gitarren gefallen mir gut. Bespielbarkeit wie gewohnt bei Gibson 1A - die Optik spricht mich persönlich an, es mag aber Leute geben, die hochglänzend lackierte Gitarren lieber mögen.

Um diesen Thread mal wieder auszugraben ;)
Wie ist sie denn im Vgl zur Gibson Custom Shop klanglich?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben