gibt es Bücher oder Medien zum Thema Drop Tunings

  • Ersteller Gast231344
  • Erstellt am
G
Gast231344
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
20.08.19
Registriert
20.06.13
Beiträge
1.385
Kekse
5.237
Hi,

ich stimme meine Gitarre gern mal runter auf Drop C# (hab sie eh nen Halbton tiefer - das entspricht dann halt Drop D im Standard Tuning)
Jetzt kann man ja damit nicht genauso spielen, wie mit normaler Stimmung
daher hab ich mich mal umgesehen, ob es ggf. Literatur etc. gibt, Griffe/passende Tonleitern eventuell, womit man Songs aufbauen kann.

Aktuell brödel ich einfach rum und verusche halt was klingt und was nicht - ist aber meist nicht sooo ergiebig.

Danke wenn Ihr da Tips hättet

Gruß
Oliver
 
Eigenschaft
 
wenn du runterstimmst, auf spezielle stimmungen wirst du ja auch wissen wo dann die töne sitzen und du wirst auch wissen welche töne du für welchen akkord benötigst, also würd ich dir empfehlen selbst deine akkorde rauszufinden, denn ich geh mal davon aus das du schon fortgeschrittener bist und dein griffbrett kennst.
 
Da brauchst du imho eigentlich keine Literatur.. im Netz findet sich genug was Skalen angeht das einizige was du dann eben abändern musst, ist dass du auf der tiefesten Saite alles zwei Bünde hochschiebst, der Rest bleibt wie gehabt. Schau dir an wie Dur, Pentatonik oder (natürliche) Moll Tonleitern aufgebaut sind und jeweils ein Griffmuster für jedes davon. Dann änderst du noch die tiefste Saite wie oben gesagt ab und du hast alles was du brauchst.
Was dann noch interessant ist sind die leitereigenen Akkorde - also Akkorde die zu einer Tonart passen (sie bestehen nur aus Tönen, die in der Tonart enthalten sind).
Die Standard Akkorde lassen sich übertragen solange die tiefste Saite nicht angeschlagen wird - also C-Dur, A-Dur, Am, D-Dur, D.Moll, F-Dur. Gilt natürlich auch für die Barre Akkorde, bei denen die tiefste Saite nicht angeschlagen wird.
Bei manchen Akkorden wie z.B. Em lässt es sich auch ohne Probleme anpassen:
Em:

E|-0---
H|-0---
G|-0---
D|-2---
A|-2---
D|-2---

Bei G-Dur wirds dann wahrscheilich schon schlecht mit dem Greifen, da kann man dann ja auf den Barre umsteigen:

E|-(10)---
H|-12---
G|-12---
D|-12---
A|-10---
D|-----

Die 10 in Klammern ist optional, wäre mir zu blöd zu Greifen.

EDIT: ist mir grad noch eingefallen... du könntest alle Dur und Moll Akkorde eigentlich so abdecken:


E|(3)---
H|(3)----
G|-3---
D|-5---
A|-5---
D|-5----

--> beliebig verschiebbar für Moll, das wäre so ein G-Moll (richtet sich nach der tiefsten Note)

E|-x-
H|-x--
G|-4---
D|-5---
A|-5---
D|-5----

--> beliebig verschiebbar für Dur, wäre hier ein G-Dur

Die Barre Akkorde, die ohne die tiefste auskommen sind aber besser zum Greifen
 
es funktioneirt alles so wie vorher, nur das du auf der tiefen E-saite (dann D oder bei dir C#) alles 2 bünde höher greifen musst als bei standarttuning.

Sonst tut sich garnichts - einfach das Hirn etwas bemühen. Das kann am anfang weng stressig sein, man lernt aber schenll damit umzugehen.

Lg
Max
 
Hi,
undDanke für die Antworten..

ja, wie ich z.B. ein G-Dur mit Drop D spiele, weiß ich schon, ich hör halt bei einigen Gitarristen, die in einer Drop Stimmung spielen in den Songs öfters mal
Akkorde, die man so mit normal Tuning nicht greifen könnte (schwer zu sagen/auszudrücken).

ich schau mir mal die Videos an Danke Dir Winterd:)

Gruß
Oliver
 
Hi nochmal,

so hab gestern erst geschafft die Videos anzuschauen, die weiter oben gepostet sind..
JAU.. nach sowas hatte ich gesucht - ist sehr hilfreich und mal "was anderes" als die üblichen Pentatoniken.

Danke nochmal!

Gruß
Oliver
 
Kannst ja auch mal im Netz nach bekannten Drop-D-Riffs suchen. Da findest Du vielleicht auch ein paar Anregungen, was man alles so mit einem Drop-Tuning anstellen kann.
Viele Riffs könnte man rein von den Tönen her auch in einem Standard-Tuning spielen (D-Standard...), aber durch die unterschiedliche Art des Greifens, klingt es im Drop-Tuning doch anders. Schwer zu beschreiben, aber wenn man die Riffs spielt, versteht man es.
 
Kannst Du das Buch aus eigener Erfahrung empfehlen? Vllt magst Du ein paar Sätze dazu schreiben. Die wenigen Rezensionen die es dazu im Netz gibt sind ja eher ein Verriss...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben