Gitarre (mit Tremolo) nicht stimmbar - Halsspannung zu hoch?

  • Ersteller Gast 317
  • Erstellt am
Praktisch funktioniert eine blackbox aber auch mehr so lala als richtig...
Wenn d tuna, dann aufliegend.
 
Das sehe ich anders. Es ist nun mal ganz einfach so: Kommt das Tremolo hoch, müssen seine Federn stärker gespannt werden. Können die Federn nicht weiter gespannt werden, müssen mehr und/oder stärkere Federn rein. Das ist nicht außergewöhnlich sondern einfache Physik.
Das mit dem außergewöhnlich war eher auf den Kommentar bezogen, das FloydRose vielen Leuten Probleme beim Einstellen bereitet. Wobei ich aber nie Probleme hatte, bis eben auf dieses "außergewöhnliche", im Sinne von selten vorkommende, Problem. :) Ist aber auch nicht so wichtig.

zur sicherheit: alle saiten entspannen dass das trem aufliegt und die federn mal am stärksten eingestellt lassen. D tuna auf e stellen und die saiten der reihe nach stimmen.
Habe es so gemacht ohne sichtbare Verbesserung :-/

Eine BlackBox scheint mir recht überzogen, sofern sich das Problem mit zusätzlichen Federn höchstwahrscheinlich vollständig lösen lässt. Ich denke, dass hier auch soweit alles gesagt ist, was man machen kann. Ich werde einfach die Tage zum Laden gehen und die neuen Erkenntnisse hier posten :)
 
Tja, wie ich feststellen musste, gibt es keinen wirklichen Gitarrenladen in meiner Stadt. Das kommt davon wenn man aus NRW in die Pfalz zieht. Tote Hose hier. Entsprechend habe ich mich bei dem allgemeinen Musik-Geschäft, bei dem gefühlt 99% aller Instrumente Klaviere waren, gar nicht erst getraut, die armen Verkäufer mit dem Problem zu überfordern. Habe stattdessen meine Tremolo-Feder für 2 Euro gekauft und das Problem so umgangen. Die Schrauben der Tremolofedern konnte ich ein sehr weites Stück wieder rausdrehen.

Irgendwann versuch ich es noch mal, die E-Stimmung mit 3 Federn herzustellen. Bin gespannt auf das Ergebnis.
Sollte ich in der Zwischenzeit in einer Stadt sein, wo es auch kompetente Gitarrengeschäftsinhaber gibt, werde ich sie mal ausfragen. ;-)
 
An einem Floyd Rose sind auch schon Musikläden verzweifelt. Ich habe mal eine ältere Gitarre gekauft, die als defekt angeboten wurde, weil das Tremolo due Stimmung nicht hält. Bekommen habe ich eine Gitarre, mit völlig verstelltem Tremolom das nach etwas Einstellungsarbeit einwandfrei funktioniert hat.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben