Gitarrencombo für zu Hause gesucht

  • Ersteller CeltiCKnight
  • Erstellt am
C
CeltiCKnight
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.09.12
Registriert
25.04.06
Beiträge
85
Kekse
0
Hi Leute,

also ich suche en Combo-Amp für zu Hause und evtl auch zum Proben (wobei das eher zweitrangig ist). Im Moment spiele ich mit nem Effektboard an nem 15W Verstärker, da die eingebauten Effekte schon nich mehr funktionieren ^^
Das Effektboard möchte ich aber beim neuen Amp eigentlich nicht mehr benutzen.
Ich suche nun was, was schon en bisschen lauter werden kann und was dabei gut klingen soll. Musikrichtung: Eigentlich alles von Heavy Metal über Metalcore zu Deathcore. Budget so um die 300€. Wenn ich aber für 50-100 mehr was richtig gutes kriegen könnt was das andere um längen schlägt und besser investiert is dann nehme ich da auch gerne vorschläge entgegen ^^

Hoffe ihr könnt mir helfen :)
 
Eigenschaft
 
Ich würde mal einfach sagen, dass in dieser Preisklasse der Peavey Bandit einen optimale
Lösung ist. Falls für Metal- / Deathcore Riffs dir die Zerre nicht reicht, wovon man man glaube ich nicht ausgehen muss, gibt es immer noch TS und Co.
Der Amp ist sowohl zum Üben, als auch für Bands auf jeden Fall geeignet.

LG Crunchy
 
f-to-the-lo
  • Gelöscht von pat.lane
  • Grund: keine Verkaufsangebote in Fachthreads, dafür ist der Flohmarkt da
Also wenn ich die Produktbeschreibungen von dem Peavey Bandit und dem Vox VT50 vergleiche ist mir der Peavey eindeutig sympathischer. Glaube den werd ich dann mal ausprobieren, oder gibt es noch andere Meinungen?
 
schau dir mal die Peavey Vypyr-Serie an. ich hab am Wochenende den 30watter gespielt und der ist schon wirklich scheiße laut. mehr als stufe 2 ging in der schall-kabine nicht.
vom sound her wirklich sehr vielseitig, von jazz bis ultra-brachial-metal ist da wirklich alles drin. (ampmodels von rectifier und krankenstein). ich hab nen peavey bandit daheim und von den gain-reserven kommt er da nicht dran.
mit nem Sanpera-Pedal bist du auch live-tauglich, vor allem kosten die nicht die welt.
bei der 2. baureihe hat peavey nochmal ordentlich nachgebessert, die software-aussetzer sind geschichte und die speaker sind auch nicht mehr die schwachstelle.

ich hab die erste serie wirklich bewusst schlecht bewertet, aber die die zweite baureihe verdient meinen absoluten respekt und ist sehr empfehlenswert :rock:
 
Habe mir grad bei Youtube ein paar Reviews zum Peavey Vypyr 30 angesehen und bin mittlerweile echt überzeugt davon, hat echt nen hammer sound. Der Bandit kann da meiner Meinung nach echt nich mithalten. Habe sogar überlegt den 75er zu holen aber ich glaube für meine Zwecke is das schon zu viel, zumal du ja gesagt hast mit Pedal wäre der 30er auch live tauglich. Ich hoffe nur, dass ich keine Aufhänger kriegt wie es in manchen Rezensionen bemängelt wurde, aber ansonsten denk ich das is das perfekte Teil für mich. Das Sanpera II Pedal werd ich mir dann wohl grad mitbestellen.

Vielen Dank für eure Hilfe :)

Edit: Reicht das Sanpera I Pedal auch?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben