Gitarrengurt kaufen, aber welchen?

  • Ersteller lespaulplayer123
  • Erstellt am
L
lespaulplayer123
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.01.17
Registriert
23.03.14
Beiträge
42
Kekse
0
Hallo,

ich habe zum Geburtstag einen 100 Euro Thomann Gutschein bekommen, und möchte mir dafür jetzt einen neuen Gitarrengurt kaufen.
Ich spiele eine Gibson Les Paul Standard, und bräuchte einen Gurt, welcher sehr breit und komfortabel ist (da die Gitarre ja doch einiges wiegt). Also weiß jemand einen Gurt zwischen 0 und 50 Euro, der mir gefallen könnte?:)

Bitte einfach Thomann Link drunter schreiben. :great:

Danke schonmal im voraus!!
 
Eigenschaft
 
Ich schwöre ja auf meinen Steph-Gurt (GT-109), aber die gibt es leider nicht bei Thomann. Daneben habe ich noch einen Minotaur, die Bass-Variante von diesem hier:
Die Bassvariante ist mit 11 cm schon sehr breit.
Die Minotaur-Gurte haben ein nicht zu weiches Polster, das ist mir wichtig. Weiche Polster drücken sich schnell durch und dann ist der Bequem-Vorteil schnell dahin.
In den Bewertungen spricht jedoch ein Kunde von Problemen bei Nitrolack. Ich weiß auswendig nicht, ob das auf deine Gitarre zutrifft, müsstest du überprüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Danke, aber auf der Thomann Seite von diesem Link steht 7,5cm. Wo gibt die dicke Variante?
 
Die Minotaur Gurte sind gut, habe auch so einen. Levys ist auch nicht schlecht. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
1. Breite: Je nachdem wie breit Du selbst bist, kann ein 11 cm breiter Gurt auch etwas auftragen.
Ich spiele auch breite Gurte, damit die Paula nicht so in die Schulter schneidet, für mich sind 9-10cm Breite optimal.
Die Breite gibt T nicht bei allen Gurten an (z.B. Duesenberg). Auch wenn Du eine Wunschbreite angibst, zeigt T Dir ggf. Gurte an die in den Details dann doch eine andere Breite haben. Wenn Du z.B. 9cm angibst, spuckt T Dir u.a. einen Gibson Gurt aus, der nur 8cm Breit ist. Fazit: Du musst besser nochmal anrufen und nachfragen, ob das stimmt.
Den hier fände ich zumindest prüfenswert
https://www.thomann.de/de/duesenberg_guitar_bass_strap_deluxe.htm

2. Länge: Je nach Deiner Körpergröße und der Frage, ob Du die Gitarre lieber auf Höhe Deiner Knie hängen haben möchtest, dürfte die Gurtlänge auch wichtig sein. Manche Gurte gehen nur bis 125cm, das könnte für den Einen oder Anderen knapp werden.

3. Lederstärke: Ich selbst wechsele die Gitarre öfters, während der Gurt bleibt. Bei Gurten, die ein dünneres Leder haben, ist mir das Knopfloch öfters ausgeleiert und die Gitarre rutschte während des Spielens aus dem Knopf. Daher nehme ich inzwischen durchaus Gurte, die ein dickeres Leder haben, auch wenn die am Anfang schwerer zu knöpfen gehen. Bin mir auch nicht sicher, ob ein Lock-System da wirklich helfen würde

4. Lock System: Manche Gurte kommen schon mit Lock-System. Wie gesagt, wäre zumindest zu prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben