Gitarrenton mit Equalizer verbessern ?

  • Ersteller Gast196495
  • Erstellt am
Ich würde Equalizer und Kompressor nur dazu verwenden um den Sound zu verfeinern. Gefallen muss er meiner Meinung nach aber vorher schon. Einen Sound der einem nicht gefällt mit diesen Werkzeugen zu einem super Sound umzuwandeln halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Bin übrigens wie ThomasT auch ein Fan von Amps mikrofonieren ;)
 
Ich würde Equalizer und Kompressor nur dazu verwenden um den Sound zu verfeinern. Gefallen muss er meiner Meinung nach aber vorher schon. Einen Sound der einem nicht gefällt mit diesen Werkzeugen zu einem super Sound umzuwandeln halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Bin übrigens wie ThomasT auch ein Fan von Amps mikrofonieren ;)

Genau. Man muss sich das am besten mit der Stimme vergegenwärtigen. Aus schlechtem muffigen Gesang kann man auch mit EQ keinen Top-Tenor machen und durch Anheben der Höhen nicht aus einer männlichen Stimme eine weibliche usw. Das Signal muss mit der Charakteristik und der Qualität schon passen. Effekte dienen dann zu Herausarbeiten verfeinern und hier und da mal zum leichten Ausbügeln (Melodyne, Kratzen weg etc.)
 
Ich höre leider nur rechts etwas, links fehlt wohl was...
 
Also ich höre sowohl auf der linken, als auch auf der rechten Seite. Die rechte Gitarre ist etwas leiser.

Wenn du den Sound nachwievor eher billig findest... welches Ampmodel benutzt du bei Guitar Rig? Ampsim-Einstellungen (vielleicht mal ein Screenshot davon machen)? Schonmal eine andere Ampsim probiert, die eher deinen Vorstellungen entspricht?

Und zum Schluss wichtig: Kannst du vielleicht einen Referenzsound verlinken? Also einen Ampsound den du "ungefähr" gern hättest, oder der deinen Vorstellungen entspricht.
 
Besserer Sound geht mit Guitar Rig aber irgendwie auch nicht, von daher :/

Also ich finds nicht gar nicht so schlecht! Also den Gitarrensound an sich.

Bissel viel hohes Britzeln noch. Aber nicht dragisch. Weniger Zerre? EQ? Tiefpass?
Da ist auf jeder monatlichen RockHard und Legacy-CD deutlich schlimmeres zu hören...
 
Also Amp's benutze ich immer Hot Solo + oder Van 51 mit einem Skreamer, weil die ohne irgendwie total Dumpf klingen und die anderen (Lead800 etc.) mag ich nicht.

http://www.abload.de/img/grwkcyu.png

Bei dem Hot Solo + ist Overdrive auf 1 Uhr, Bass auf 10 Uhr, Treble voll aufgedreht und der Drive beim Skreamer in der Mitte.
 
Sorry für meine unberechtige Kritik - hatte mein Audiosystem auf einer anderen Einstellung und vergessen umzuschalten.

Auf jeden Fall besser :great:
 
Mal so um zu fragen, hat jemand/kann mir jemand eine rohe Aufnahme eines mikrofonierten Amps schicken ?
 
Zusätzlich könntest du die Gitarren auch 3-mal oder gar 4-mal einspielen. Bei der 3 Gitarren (Links, Rechts, Mitte) oder 4 Gitarren (zweimal links, zweimal rechts) bekommst du auch einen etwas dickeren Sound.

Also Amp's benutze ich immer Hot Solo + oder Van 51 mit einem Skreamer, weil die ohne irgendwie total Dumpf klingen und die anderen (Lead800 etc.) mag ich nicht...

Bzgl. Guitar Rig (5) kann ich dir da leider nicht wirklich helfen. Die letzte Version, die ich von GR mal etwas ausführlicher getestet habe war noch die Version 3. Seitdem habe ich nur mal kurz reingeschaut, aber der Sound sagt mir einfach nicht zu. Es ist eigentlich wie beim testen von richtigen Amps: Wenn dir der Sound nicht gefällt, probier einen anderen Amp aus. Da du anscheinend bei GR5 schon fast alles durch hast kann man nur sagen: Probiere andere Ampsims aus.

Ich war mal so frei und habe mal ein kurzes Soundbeispiel mit dem selben Riff hochgeladen. Den Sound habe ich nur in wenigen Minuten zusammengefrickelt und anschließend mal das Stereo-Plugin von Reaper drüber gezogen, damit man eine ungefähre Vorstellung vom Stereosound hat. Die Plugins selber sind alle Freeware. Und für eventuelle Spielfehler... die könnte ich behalten ;-). Ich höre kein Sum41 und habe mir nur schnell mal ein Tab angeguckt. Der Sound ist komplett unbearbeitet, nur das was ich an der Ampsim einstellen konnte. Letzendlich ist es alles eine Geschmackssache, deswegen hättest du vielleicht einen Referenzsound angeben sollen.
 

Anhänge

  • sum_riff_klein.zip
    478,3 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben