Glockenklang Kaufberatung

  • Ersteller fridel6862
  • Erstellt am
F
fridel6862
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.04.11
Registriert
09.02.11
Beiträge
4
Kekse
0
Hallo, Ich plane den kauf einer neuen Bassanlage und brauche da einen raht.
Das ich eine Glockenklang kaufen werde steht schon fest nur welche.
Entweder den Heart-Rock II top mit der 6 X 10 Box oder den Soul II Combo Duo mit zusätslich eine Double box mit 2 X 12.
Da ich beim Top ein Case brauche ist fast kein preisunterschied da.
Leider kann ich die teile bei mir in der gegend nirgendwo testen daher bitte euren raht.
Meine musik richtung ist sehr breit, von Rock und funk bis schnulzen.
Welche Ohm soll ich nemen, Beim Top/ Box 2,7 oder 5,4 Ohm und beim Combo 4 oder 8 Ohm.
Bitte euren rath.
 
Eigenschaft
 
Hi,

das Thema habe ich mal in das passende Unterforum verschoben.


Gruß
Ulrich
 
Du willst dir für fast 3000€ eine Bassanlage kaufen.... ne Menge Kohle, also überleg dir vorher gut was du eigentlich brauchst.

Variante A) HeartRock Top + 6*10er
- unflexibel, du musst immer den kompletten Turm mitnehmen
- Leistung ist enorm, da hast du eher das Problem das zu laut bist (würde daher eher die 5,4Ohm wählen)

Variante B) Soul Combo + 2*12er
+ Flexibler, für keinere Gigs kannst du auch nur den Combo mitnehmen
- Der Combo ansich ist sauschwer (fast 40kg)

Letzendlich gibts noch viele andere Varianten die aus Glockenklang Komponenten bestehen können:
- Soul II Top + 4*10" (leichter, kompakter, genug Leistung...)
- HeartRock Top + 4*10 (noch mehr Leistung, nicht mehr ganz so leicht...


Gibt es einen Grund das du dich auf die beiden Varianten festgelegt hast?
Was ist für dich denn wichtig? Flexibilität? Mobilität?
 
Erstmal danke für die rasche antwort.
Es ist mir klar das 3000 euro eine menge holz ist aber ich habe mich jetst nun mal verliebt in Glockenklang.
Am aller ersten platz steht naturlich der sound dan die flexibilität und dan das gewicht.
Ich hatte mir die variante mit den Soul 2 Combo Duo und der extra box ausgesucht wegen die 2 X 12 speaker womit ich meiner meinung nach etwas mehr wärme im sound erreiche. ( für meine schnulzen )
Daher habe ich diese variante vorgezogen auf eine mit 4 X 10.
Würdes Du denn die 4 oder 8 Ohm empfelen für die zusätsliche Double box.
Was ist da eigentlich der unterschied? ( entschuldigung aber ich bin kein tech. freak )
 
Ich versteh' das nicht. Du hast Dich in Glockenklang verliebt, die anvisierten Geraete aber noch nie gespielt? Dann moechte ich Dir diesen Rat geben: nimm Dir 'nen Tag Urlaub und fahre dorthin, wo Du die Sachen anspielen kannst. Angesichts der Anschaffungskosten sollte sich das lohnen.

Gruesse, Pat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
... Ich hatte mir die variante mit den Soul 2 Combo Duo und der extra box ausgesucht wegen die 2 X 12 speaker womit ich meiner meinung nach etwas mehr wärme im sound erreiche. ( für meine schnulzen ) ...
vorweg muss ich sagen, dass ich nur den ursprünglichen soul kenne (und mochte). der konnte natürlich auch "hart", dem heartrock wurde (und wird) m .w. jedoch mehr talent in den tiefmittigen bereichen zugeschrieben. das halte ich allerdings für marginal, zudem der soul II modifiziert sein soll. mehr aussage hätte für mich der lokale einsatzzweck.

  1. die 8ohm double ruft 400w für den betrieb der beiden 12" vom heartrock ab. das dürfte für jeden "zivilen" einsatzzweck reichen und ist - das ist der nachteil - abgesehen vom sauschweren top, recht leicht transportierbar. eine zweite box wäre dann die option für z.b. große (open air) bühnen.
  2. für das soul-top fände ich eine duo 4ohm als gesundes und "rundes" halfstack. was es - nachteil - aber auch bleibt.
  3. für den soul-kombo vll. alternativ gleich die uno 15" 8ohm dazu kalkulieren. dann wären wie wieder beim nachteil 1. sauschwerer kombo. spricht eigentlich nur für (
kann man sich drehen und wenden, wie man will, der a**** bleibt für glockefans hinten: watt-schaufeln ist schwer und teuer ;)
deshalb: siehe speziell auch vorpost.
 
Also vielleicht könntest du auch eine andere Kombination wählen mein Vorschlag wäre da:
Heart Rock II
Duo Light 8 Ohm
Double Light 8 Ohm

Die Light-Boxen klingen nur ganz leicht anders, nur im direkten Test klingen sie minimal unterschiedlich. Sie sind zwar ein kleines bisschen teurer aber dafür um längen leichter.
Mit dem Heart-Rock II und 2x8 Ohm (also 4 Ohm) hast du immer noch 500 Watt, was meiner Meinung nach genug ist.
Die Kombination der Boxen miteinander ist echt gut, weiss ich aus eigener Erfahrung. Von Funk über Metal nach Rock und Kuscheln ist da alles drin.:great:
 
Ich versteh' das nicht. Du hast Dich in Glockenklang verliebt, die anvisierten Geraete aber noch nie gespielt? Dann moechte ich Dir diesen Rat geben: nimm Dir 'nen Tag Urlaub und fahre dorthin, wo Du die Sachen anspielen kannst. Angesichts der Anschaffungskosten sollte sich das lohnen.

Gruesse, Pat
Das war bisher der beste Tip von allen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Komisch, in jedes forum gibts leute die gute tips geben aber auch welche die meinen sie mussten irgend einen dummen kommentar geben.
Die leute die mir einen tip gegeben haben danke ich, die anderen nicht.
Ich werde euch noch mitteilen wofür ich mich entschieden habe.

Grüsse aus Holland.
 
hier hat niemand nen dummen kommentar abgegeben... die einen haben dir irgendwelche Geräte vorgeschlagen, die anderen gesagt, dass du anspielen solltest, was du gedenkst dir da anzuschaffen. wo ist der dumme Kommentar?
 
Das frage ich mich auch und zwar als jemand der Glockenklang bereits mal angespielt hat. Erstmal möchte ich dir aber zu deinem seltenen aber guten Geschmack gratulieren.
Wie ganz viele (aber nicht alle) Amps/Boxen in der angestrebten Preiskategorie haben Glockenklang-Erzeugnisse einen ganz bestimmten sound den man mag oder nicht. Sie klingen sicherlich sehr gut aber es entscheidet eben der persönliche Geschmack.

Ampeg steht zum Beispiel für ganz bestimmte Mitten. Glockenklang (persönlicher Eindruck) gibt den sound des angestöpselten Basses sehr original getreu wieder. Da knurrt nichts und da komprimiert nichts wenn es nicht der Bass selbst tut.
Natürlich kann man an den Reglern drehen aber das ändert nicht den Grundsound. Zumindest nicht bei den High End Tops, die ich bisher gestet habe (SVT, QT-600, Glockenklang, EBS Fafner). Music Man Bässe kann man auch als Beispiel nehmen. Die könne auch nur einen ganz bestimmten Sound.

Also tu dir selber den Gefallen (nicht wegen deines Geldbeutels sondern wegen der Erweiterung deines persönlichen Horizonts) und teste diese Geräte bevor du sie entgültig kaufst. :)
 
Glockenklang klingt wie dein Bass. Nur lauter ;)

Zum Thema "dummer Kommentar": Ich find auch keinen. Nur weil die Antwort die du hören willst noch nicht dabei war...

Ich versuchs dennoch nochmal in Stichpunkten was zur Entscheidung beizutragen
- Glockenklang Amps klingen vom Grundcharakter quasi alle gleich: Sie haben keinen ;) [das klingt negativ, ist aber nicht so gemeint]
- Glockenklang Systeme sind sehr effizient. Endstufen und Boxen halten die angegebenen Werte locker, will sagen: Du brauchst keine 1000W. (->Soul reicht)
- Bei den Boxen würde ich zuerst die Frage beantworten wie es um Größe und Transportmöglichkeiten steht. (->keine 6*10er, kein 40kg Combo)

Meine Wahl wäre also an deiner Stelle vermutlich:
- Soul II Top
- 2 2*12er Boxen, 8 Ohm

Argumente:
- 2 Mögliche Konfigurationen:
-- 320W mit einer Box (Kleines Setup mit ca 20kg Top (in Case) und ca 29kg Box)
-- 440W mit beiden Boxen (die Zahlen klingen nicht beeindruckend, aber das ist ne Macht, glaub mir)
- viele kleine Komponenten sind meist leichter zu verstauen als ein großer Klumpen.

Sollte es dir dennoch zu wenig Leistung sein (was ich ernsthaft bezweifele), könntest du den Soul später immer noch verkaufen und dir den HeartRock zulegen. Die Gebrauchtmarktpreise sind für Glockenklang sind echt stabil und hoch... Allerdings empfehle ich dann einen guten Gehörschutz.
 
Ich versteh' das nicht. Du hast Dich in Glockenklang verliebt, die anvisierten Geraete aber noch nie gespielt? Dann moechte ich Dir diesen Rat geben: nimm Dir 'nen Tag Urlaub und fahre dorthin, wo Du die Sachen anspielen kannst. Angesichts der Anschaffungskosten sollte sich das lohnen.

Nur weil die Antwort die du hören willst noch nicht dabei war...
So, ich glaube ich muss hier was gerade stellen, ich habe mich ein bischen geërgerd das hier davon ausgegangen wird das ich noch NIE eine Glockenklang anlage geschpielt hätte aber im letsten studio wo ich war stand ein Bas Art classic Top mit eine 6 X 10 box, die habe ich ca. 5 stunden gespielt. Das hat bei mir gereicht um mich in Glockenklang zu verlieben. ( bei frauen reicht offt ein blick ). Der sound war da mehr als in ordnung für die art musik was geschpielt werden sollte aber in meiner freizeit spiele ich auch schon mal gerne andere musik und ich wolte eigentlich nur erfahren ob ich mit einer 2 X 12 etwas mehr wärme zu verfügung habe. Dursch so eine behauptung die auf nichts basirt ist wird dieses thema, wie ihr lesen könnt, in jeder zweiten Antwort wiederholt.
Andere gehen wieder davon aus das die meinung die ich hören wollte "noch nicht dabei gewesen" ist.
Es waren bis jetst ein paar nette empfehlungen dabei und ich hoffe auf mehr.
Aber bitte, glaubt oder denkt nichts was Ihr nicht wisst.
 
Zunächst einmal war Post #10 von Dir doch recht patzig. So geht man hier normalerweise nicht miteinander um. Schließlich bringt ja jeder eine gewisse Zeit auf um zu antworten und tut dies darüber hinaus nicht aus Eigennutz.
Des weiteren hättest Du Deinen Eingangspost ruhig um das letztgesagte Erweitern können. Das hätte ja auch manchem geholfen.

Trotzdem kommt man um das Testen nicht herum.
Ein Beispiel: Ich habe vor, mir einen Jazz Bass zuzulegen. Ich kannte den klanglichen Grundcharakter und wusste auch, wie er sich anfühlt und spielt. Hätte ich nun das Board gefragt, welcher für mich der Richtige sei, hätte ich zig Empfehlungen bekommen mit Soundbeschreibungen, die nie wirklich verwertbar sind, weil sie zwangsweise höchst subjektiv sind.
Ich bin also testen gegangen und es kam etwas völlig anderes dabei heraus, als ich erwartet hatte - worüber ich dann auch hier berichtet habe.

Grüße, Pat
 
Aber bitte, glaubt oder denkt nichts was Ihr nicht wisst.
Musik ist ein fast ausschließlich subjektives Fach... dementsprechend ist "wissen" etwas...schwierig.
Was ich über Glockenklang sicher weiß? Steht im jeweiligen Handbuch. Messbare Größen wie Gewicht und Leistung. Alles andere ist Denken und Glauben.

ich wolte eigentlich nur erfahren ob ich mit einer 2 X 12 etwas mehr wärme zu verfügung habe.
Das ist doch mal eine klare Frage, da kann man auch klar drauf antworten:
Von dem Format einer Box (also 2*12, 6*10..) auf den Sound zu schließen ist pauschal nicht möglich. Man kann eine 2*12er beispielsweise als Subwoofer konstruieren oder als Fullrangebox... Dinge die ich über typische 2*12er denke und glaube:
- Sie haben weniger Tiefbass als beispielsweise 4*10er (betont quasi so mehr die Tiefmitten)
- Etwas "rundere" Hochmitten was den Sound runder/weicher erscheinen lässt.
Fazit: Ja, eine typische 2*12 wird etwas wärmer klingen als beispielsweise ein 4*10er.
 
Na, dann ist doch alles bestens. :) Mit der Info, dass du bereits 5 Stunden die 6x10 gespielt hast, hättest du dir die "dummen Kommentare" ersparen können :) Hier im Forum wird jedem geholfen, egal wie blödsinnig sein Vorhaben ist. Hier fragen leute, wie sie grottenschlechte sounds einstellen können, die eh kein Schwein hört oder hören will. Aber ihnen werden diese Einstellungen geliefert. :)

Was ich noch vergas zu erwähnen, wie sKu bereits richtig festgestellt hat, Glockenklang ist wirklich laut. Wie gesagt, das ist wirklich sehr gutes Zeug was die bauen aber es setzt eben einen sehr guten (und meist) teuren Bass vorraus (meiner Meinung nach).
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben