Grundlegendes betreffend Warp7 von H&K

Decuay
Decuay
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.12.21
Registriert
20.05.09
Beiträge
270
Kekse
740
Ort
Gummersbach
Hallo Leute,
ich hab vor etwa 3 Wochen eine Washburn WP 50 gegen einen H&K Warp 7 getauscht, seitdem steht das Top samt 4x12 bei mir rum.
Klanglich find ich ihn ok, aber nicht sooo pralle.
Ich komm halt damit klar ;)

Ein paar kurze Fragen:

Wie ist die Box generell so? kommt sie an Fabrikate anderer Hersteller (Crate/Fame, die günstigen, oder Marshall, die teureren) ran?
Bringt es was ein anderes Top draufzustellen?

Der Clean Kanal ist ja anscheinend gut. Ziemlich zumindest.
Da man den ja ohne Zerre lauter machen kann, böte der sich eigentlich an um ein Pedal davorzuknallen... Vox baut ja diese netten Bulldog Distortion Pedale, mit der Röhre drin, brächte es was das Teil davorzustecken?

Stilrichtung ist alles von Rock, Bluesrock, bis Indie Kram, dann noch Post-Hardcore Zeugs a la we are the ocean...
Ich spiele ne Squier Custom Tele mit 2 Humbuckern, ne Spiphone Les Paul Limited, (Klingt knalliger, da sie ne Birds Eye Decke und offene Humbucker hat...), Dann noch ne Fat Strat --- Also alles in allem Humbucker, aber niemals diese dumpfen Sachen sondern eher schneidendes Zeugs...

mfg
Decuay
 
Eigenschaft
 
Ein paar kurze Fragen:

Wie ist die Box generell so? kommt sie an Fabrikate anderer Hersteller (Crate/Fame, die günstigen, oder Marshall, die teureren) ran?
Bringt es was ein anderes Top draufzustellen?

Ich hab die box nie bessesen. Allerdings war die Warp7 serie eher im Nierigen preissektor zu hause. Die gesamte Warp geschichte von H&K hat sich damals auch nicht gut verkauft und so wurde der Rest beim grossen T verscheuert.
Hier entscheidet dein gehör bzw. schau doch mal nach was für speaker drin sind.

Der Clean Kanal ist ja anscheinend gut. Ziemlich zumindest.
Da man den ja ohne Zerre lauter machen kann, böte der sich eigentlich an um ein Pedal davorzuknallen... Vox baut ja diese netten Bulldog Distortion Pedale, mit der Röhre drin, brächte es was das Teil davorzustecken?

H&K amps haben eigentlich grundsätzlich den Ruf einen guten Clean sound zu fabrizieren.
Auch wurde damals so weit ich mich erinnere, damit geworben das der clean Kanal auch bei sehr hoher Lautstärke nicht zerrt und sich gut mit Effekten verträgt.
-> Auf jedenfall asuprobieren

Stilrichtung ist alles von Rock, Bluesrock, bis Indie Kram, dann noch Post-Hardcore Zeugs a la we are the ocean...
Ich spiele ne Squier Custom Tele mit 2 Humbuckern, ne Spiphone Les Paul Limited, (Klingt knalliger, da sie ne Birds Eye Decke und offene Humbucker hat...), Dann noch ne Fat Strat --- Also alles in allem Humbucker, aber niemals diese dumpfen Sachen sondern eher schneidendes Zeugs...
mfg
Decuay

Deine Soundvorstellung klingt nicht sehr passend zum warp7.
Die idee von dem amp war ein passenden amp für die NU-Metal welle zu bauen.
Die Zerre hab ich eher dumpf/kalt in erinnerung.
Mit nem ordentlichen zerr pedal vor dem Cleankanal ist er sicherlich zu gebrauchen.
Schlussendlcih musst du selbst entscheiden ob dir der amp gefällt.
 
Die Box ist der absolute Oberdreck:D Mein Kollege hatte die und da dran nen Framus Dragon nen Fame Bulldozer dran, klang einfach nur schrecklich :D
 
Naja, es sind Celestion Rockdriver Juniors drin... Die Eigentlich gut sein sollen, was ich aber kaum beurteilen kann. Hat da jemand Erfahrung mit? Ich kenn keinen Amp der die Rockdriver drin hat ausser diesem... Da in der Ampriege mit der ich hauptsächlich zu tun habe eigentlich immer Vintage 30 drin sind.


Da ich das Warp7 Halfstack besitze, was zumindest neu um die 1000€ kostet(e)... Trifft das mit eher günstige Amps nicht ganz zu. Ich hab zwar umgerechnet nur 100€ dafür bezahlt. :D Und das wars auf jeden Fall wert.

Danke an euch zwei für die Antworten erstmal!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben