Harley Benton HBP120BK

  • Ersteller Butterbrot-Joe
  • Erstellt am
Butterbrot-Joe
Butterbrot-Joe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.04.08
Registriert
11.11.05
Beiträge
117
Kekse
0
Ort
Niedersachsen
Hey Leute:)

Also wie der Titel schon sagt gehts um diesen Bass:
https://www.thomann.de/harley_benton_hbp120bk_ebass_prodinfo.html?sn=80aec95e732348d39c8130f1c8a7a59b

Momentan hab ich noch eine E-Gitarre, aber ich möchte aus diversen Gründen umsteigen.:rolleyes: Jedenfalls hab ich mich mal schlau gemacht und mir die Anfänger Tipps durchgelesen und was überhaupt ein Bass ist und der ganze Kram eben.:great: Joa, was gibs da noch mehr zu erzählen? Ich finde vom optischen ist dieser Bass genau das was ich suche aber dennoch hat der Preis mich ziemlich stutzig gemacht, für 88€?:eek: Kann man denn dafür relativ gute "Einsteiger Qualität" erwarten? In der Sufu hab ich nix gefunden und wenn dann nichts spezifisches. Also hab ich mir gedacht "mach ich mal nen Thread auf und Frag die Leute was sie davon halten". Joa also: Leute was haltet ihr von diesen Teil? Optisch ist er Perfekt aber auch vom "können" her? Vielleicht gibts auch Alternativen die besser sind?

Freu mich schon auf Antworten:D

mfg Butterbrot-Joe
 
Eigenschaft
 
Es ist optimale "Anfänger/Einsteigerqualität".
Es reicht locker um das Bass spielen zu erlernen, da gab und gibt es noch schlimmere Sachen für mehr Geld.
Aber allgemein kann man wohl sagen dass die ganzen Einsteigersachen heute qualitativ Welten von dem weg sind, was ein Anfänger damals hatte.
Der doppelt so teuere HB Bass ist wirklich gut, aber eben doppelt so teuer und nicht in der Optik die du wohl gerne hättest.
Edit:
Bei eBay gibt es aber auch manchmal div. (Qualitativ gute) "Marken"-Bässe für knapp 100 Euro, einfach mal nachschauen.
Alle die ich jetzt kenne und dir nennen könnte sind nicht in diesem typischen Preci-Style, finde die nämlich total häßlich.
Würde dir also weniger weiterhelfen.
 
danke für die schnelle antwort:great:

Wenn ihr Alternativen habt dann immer mit Link, damit man sich auch was drunter vorstellen kann;)

Hat wer vielleicht noch Erfahrung mit diesen Bass?
 
Der ist gar nicht mehr doppelt so teuer.
https://www.thomann.de/harley_bento...info.html?sn=259e2f20248b8bbc8cc9c286f78c16f6

Bei eBay letztens erst für 101 Euro weggegangen.
http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop04.asp/artnr/3129090/sid/!18121995/quelle/listen

Öfter auch relativ günstig zu bekommen. (um die 100 Euro)
http://cgi.ebay.de/SQUIER-BY-FENDER...378679413QQcategoryZ87487QQrdZ1QQcmdZViewItem

COXX P60 echt nicht schlecht und sein Geld wert. (manchmal bei eBay für 80-100 Euro)
http://www.musik-ebert.de/index.html?d__COXX_P60_E_Bass864.htm
 
Hi,

Habe mit dem Bass keine Erfahrung... aber wer billig kauft kauft zweimal :). Aber das macht bei dir bei dem Preis eigentlich keinen Unterschied. Wenn er dir so gut gefällt würde ich ihn mir bestellen, zur Not gibts ja die allseits beliebte 30 Tage Money Back Garantie.

Oder du versuchst es mit dem Einsteigerset von Thomann. Und wenn du jetzt denkst "n Verstärker habe ich schon", soll dir bewusst sein, dass du nicht über deinen Gitarrenamp Bass spielen sollst (SuFu!).

Bei Thomann gibt's auch noch n Bass für 69€ :D, in nem ähnlichen Design. Allerdings Shortscale, glaube ich...

Grüße,
Tassilo
 
Bassilo schrieb:
aber wer billig kauft kauft zweimal :)

Es kommt darauf an was man kauft.
Mittlerweile gibt es für kleines Geld nur allzuoft gute Sachen.
Ich kenne niemanden der angefangen hat und etwas "nicht zweimal" gekauft hat.
Ich habe auch mit einer schlechteren Gitarre und einem schlechteren Verstärker angefangen.
 
Also alles in allen ist man hier der Meinung das ich den Bass kaufen kann?:p

Hat wer noch vielleicht den gleichen und könnte hier nen ordentliches Statement abgegen? Damit währe mir auf jeden Fall noch mehr geholfen:great:


hmm also jetzt drängt sich die Frage auf, was fürn AMP? ich muss zugeben in diser Hinsicht hab ich mich nicht informiert:redface: Sollte aber auf jedenfall nciht zu teuer sein, ein Übungsamp reicht erstmal aus:)

Alles in allen will ich die 180€ Marke nicht sprengen
 
Hallo,ich bin seit ca. 2 Monaten Bassanfänger und kann Dir sagen das Du mit 180 € schon ordentliche Einsteigersets bekommst.Mein örtlicher Instrumentenhändler hat mir sogar einen besseren Preis gemacht,als die großen Händler(Köln,Ibbenbüren und Co).
 
Butterbrot-Joe schrieb:
joa das währe ganz witzig:D , aber die Farbe ist SCHRECKLICH!:eek:

Banause, meine Lieblingslackierung... :rolleyes:

Gruesse, Pablo
 
hmmm also wenn ich mir das Bild des Basses ansehe dann, weiß ich nicht, aber irgendwie sagt mir son Gefühl aus´m Bauch heraus das der Hals nicht die Länge hat die ein Bass normalerweise hat?:eek: ok was heißt schon normal?:rolleyes: oder wie seh ich das jetzt?:confused:

Edit:

UncleReaper schrieb:
Es ist optimale "Anfänger/Einsteigerqualität".

Es reicht locker um das Bass spielen zu erlernen, da gab und gibt es noch schlimmere Sachen für mehr Geld.

Aber allgemein kann man wohl sagen dass die ganzen Einsteigersachen heute qualitativ Welten von dem weg sind, was ein Anfänger damals hatte.

Der doppelt so teuere HB Bass ist wirklich gut, aber eben doppelt so teuer und nicht in der Optik die du wohl gerne hättest.

Edit:

Bei eBay gibt es aber auch manchmal div. (Qualitativ gute) "Marken"-Bässe für knapp 100 Euro, einfach mal nachschauen.

Alle die ich jetzt kenne und dir nennen könnte sind nicht in diesem typischen Preci-Style, finde die nämlich total häßlich.

Würde dir also weniger weiterhelfen.


Ich finde die Form und Farbe des Basses eigentlich so perfekt aber sendet mal trotzdem andere Bilder. Wer weiß? Vielleicht mag ich die ja doch, muss man halt gucken ;-)

Er reicht aus um das Bass Spiel uzi erlernen, reicht er denn auch für ein wenig mehr aus? z.B. ne kleine Schul Band mit Auftritten vor sagen wir mal bis max. 100 Leute?
 
für wieviele leute dein bass reicht...die frage ist quatsch. natürlich kannst du mit sonem teil in deiner schulband spielen, wahrscheinlich bermerken die den unterscheid zwischen nem 90 euro und nem 180 euro harley benton eh nicht - in dem preissegment würd ich allerdings viel eher nach der bespielbarkeit gehen, grade als anfänger. dass der sound nich das wahre, verglichen mit teureren bässen, sein wird, ist ziemlich klar. allerdings brauchst du einen bass, bei dem dir nich sofort die lust am spielen vergeht weil das "handling" absolut eklig ist. das merkt man regelrecht beim spielen...wenn die saiten zu hoch sind(ok, justierbar, aber z.b. falsche halskrümmung oder zu hohe/tiefe bridge, sattel etc...), die pickups in ihren "halterungen" hin- und herwackeln, der kopf ständig gen boden zieht...
mein tipp: geh in den nächsten laden der bässe anbietet und probier das komplette tiefpreissegment durch. dabei wäre mir persönlich ein bass lieber, der vielleicht nicht unbedingt 100%ig meine soundvorstellungen erfüllt, dafür aber locker-flockig zu bespielen ist. und da beides absolut subjektiv ist, bleibt dir das antesten wohl kaum erspart wenn du dir nicht in nem dreiviertel jahr denken willst, dass du für dein geld auch was besseres bekommen hättest.
ich habs jedenfalls so gemacht(ca. 300 euro ken rose), und sicherlich wär mir z.b. nen fender jazz(ich schiel ein wenig auf den geddy lee...) lieber, aber mein roter skb504c geht für den preis in bespielbarkeit und sound absolut ok, was mir auch vom lehrer und anderen bassisten bestätigt wurde("darf ich nochmal mit deinem bass spielen? ich kauf mir bald auch so einen...").

fazit: mit so ziemlich allen heutigen bässen kannst du das bassspiel erlernen und auftritte spielen, die frage ist eher ob du das mit "reinem gewissen" machen kannst und dich nicht allzu schnell das GAS packt ;)
 
Butterbrot-Joe schrieb:
Er reicht aus um das Bass Spiel uzi erlernen, reicht er denn auch für ein wenig mehr aus? z.B. ne kleine Schul Band mit Auftritten vor sagen wir mal bis max. 100 Leute?

Zum üben reicht er vollkommen und evtl. auch für Auftritte mit ca. 200 Leuten. Ab einer höheren Anzahl solltest du aber einen für über 1000 Personen in betracht ziehen.:rolleyes:

scnr:D

p.s.: bitte nicht ernst nehmen.;)

OnTopic:
Zur Qualität oder sonstigen Fragen zu Harley Benton empfehle ich diese Threads:

Harley Benton 6-Saiter - Erfahrungsbericht
einsteigerbass-kauf...harley benton
Harley Benton
 
danke für die antworten und für die link;) :)

nur halt ist meine andere frage noch nicht beantwortet:

"hmmm also wenn ich mir das Bild des Basses ansehe dann, weiß ich nicht, aber irgendwie sagt mir son Gefühl aus´m Bauch heraus das der Hals nicht die Länge hat die ein Bass normalerweise hat?:eek: ok was heißt schon normal?:rolleyes: oder wie seh ich das jetzt?:confused: irgendwie erscheint mir dieser hals einfach kürzer als bei anderen..."
 
Butterbrot-Joe schrieb:
"hmmm also wenn ich mir das Bild des Basses ansehe dann, weiß ich nicht, aber irgendwie sagt mir son Gefühl aus´m Bauch heraus das der Hals nicht die Länge hat die ein Bass normalerweise hat?:eek: ok was heißt schon normal?:rolleyes: oder wie seh ich das jetzt?:confused: irgendwie erscheint mir dieser hals einfach kürzer als bei anderen..."

Zum Vergleich ein Fender JB. Also ich sehe da keinen Unterschied.
 

Anhänge

  • 138fender.jpg
    138fender.jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 176
  • HB bass.jpg
    HB bass.jpg
    9,3 KB · Aufrufe: 139
hmmm komisch dann muss ich was an den Augen haben:p

also gut ich bedanke mich für eure Hilfe, ich denke doch das ich mir diesen Bass anschaffen werde auch wenn meine derzeitige E-Gitarre dafür dran glauben muss.:redface:
Na ja egal

@ Admins: Ih könnt also Closen:)

Danke nochmal an alle, ihr seid supi:great:

mfg. Butterbrot-Joe:D
 
Butterbrot-Joe, lässt du uns wissen wast du von der Bass findest?

Danke!
 
hmm ich denk ich werde ins Zimmer gehen wo der Bass steht und einfach die Augen aufmachen, ich denk so find ich das teil am einfachsten:D

öhm ne scherz beseite:p ich kann ja wenn interesse besteht ein Review schreiben:great:
Die Frage ist nur das ich mit meinen 15 bescheidenen Jahren noch nicht wirklich weiß was ich in einer solchen alles zusammen fassen soll/muss:rolleyes:
 
Ja, Entschuldigung...Hältest, findest....Deutsch ist nicht meine erste Sprache..:redface:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben