Headstock Bilder

  • Ersteller Gitarrensammler
  • Erstellt am
IMG_5566.jpeg

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte :engel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Dieses Bild auch? Dann bin ich halt doofer als ich dachte, weil es mir nichts sagt :ugly:

Sendungsnummer 01804801646678 B Schaden Bild_0007.jpg


Fernandes Monterey Elite mit Sustainor
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
...in the Summertime :)

47644651ov.jpg


VG, Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Sind die Saiten absichtlich so aufgezogen?
 
Könnte auch sein, dass vlt. darauf angespielt wurde, dass dort ev. Locking-Mechaniken (Unterseite nicht erkennbar, es kann also sein) verbaut und trotzdem die Saiten mehrere Windungen um die Mechanik herum aufgewickelt sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist kein Headstock auch ein Headstock?

Was soll´s? Als ursprünglicher Starter dieses threads nehm ich mir die Freiheit!

101 Hauke Guitars 036 52.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 5 Benutzer
IMG_3468.png


Detail: IMG_3470.png :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Wunderschön. Hast Du das gute Stück hier irgendwo auch schon in Gänze gezeigt? Die hat ja sicherlich nicht nur eine attraktive Kopfplatte, könnte ich mir vorstellen.
 
IMG_2626.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Fibenare Roadmaster 56.jpg


Steht eigentlich alles da. Ungarische Handarbeit von 4 Mitarbeitern (3 davon bauen die Gitarren).
60-70/ Jahr werden gebaut.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 5 Benutzer
1716071606445.jpeg

1716071661273.jpeg

1716072390352.jpeg

1716072875927.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Telecaster Original 50's


IMG_3035_1280.jpg



IMG_3080_1280.jpg



IMG_3041_1280.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
  • Interessant
Reaktionen: 15 Benutzer
@supertramp Abgesehen von den hervorragenden Bildern finde ich die Form dieses Headstocks im Detail und in den Proportionen absolut klasse.

Ich seh da die kleinen und feinen Unterschied z.B. zu der Kopfplatte meiner Squier Tele

220607 Verkäufer-Bilder 5.jpg


220607 Verkäufer-Bilder 6.jpg


Das sind Unterschiede im Millimeterbereich und wenige Grad mehr oder weniger Rundungen, ist aber bei der Fender genial. Man muss sich mal markante Punkte suchen und in Relation zu den Mechaniken setzen, dann findet man diese Unterschiede.

1716124664546.png


(y) (y) (y)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
20240519_185432.jpg


20240519_184747.jpg


20240519_185013.jpg


20240519_184606.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben