Hilfe Bei Den Saiten

  • Ersteller Career93
  • Erstellt am
Career93
Career93
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.07.17
Registriert
25.11.06
Beiträge
158
Kekse
62
Ort
Rheinland-Pfalz
Hallo

Ich brauche dringend HILFE!Ich hab meine Saiten mal ausgewechselt weil sie schon alt und scharz wurden.Ich hab meiner Career Marshall Saiten gegeben.Ich habe auch noch eine andere Marke namens Dáddario.
Nun als ich sie auswechselte und stimmte,wollte ich spielen.Als ich angefangen habe schepperten aber die Saiten am Hals.

WAS TUHEN?!

Bitte helft mir ich bin völlig ratlos......:( :confused:
 
Eigenschaft
 
daß neu aufgezogene saiten schnarren oder scheppern tritt besonders dann
auf, wenn saitenstärke und/oder -materialzusammenstellung verändert wurden.
soetwas läßt sich meist durch ein justieren des halsneigungswinkels mittels
vorsichtigem verstellen des halsspannstabs ("trussrod") korrigieren.

hast du bereits diesen sammelthread zum thema saitenscheppern gelesen?
da findest du mit sicherheit nützliche informationen dazu.

frank
 
Du musst die Saitenabstand zum Hals erhöhen.
Deine Career ist wahrscheinlich eine Gitte in Stratform?
Da gibt es hinten an den Reitern so schwarze Schräubchen, die du mit nem kleinen Imbusschlüssel drehen kannst. Jeweils zwei einer Saite etwas im Uhrzeigersinn drehen und dann anschließend für diese Saite an jedem Bund testen, ob es noch scheppert.
Du drehst soweit hoch, bis das Scheppern aufhört
 
Flo [RR - Git];1968612 schrieb:
Du musst die Saitenabstand zum Hals erhöhen. Deine Career
ist wahrscheinlich eine Gitte in Stratform? Da gibt es hinten an den Reitern so
schwarze Schräubchen, die du mit nem kleinen Imbusschlüssel drehen kannst.

bist du sicher, daß solche schräubchen hinten an den reitern
nicht viel eher fürs einstellen der oktavreinheit da sind?

(... und die maßnahmen beim saitenscheppern richten sich ja auch danach,
wo genau auf dem griffbrett die unerwünschten nebengeräusche auftreten.)

der bereits erwähnte thread ist da wirklich sehr erhellend und hilfreich.

frank
 
Es braucht ein Paar Stunden bis der Klang etwas "weicher" wird, ist bei neuen Seiten normal. Also erst mal einspielen. D'addario sind auch etwas biegsamer und schwingen mit etwas mehr Ausschlag als die meisten marken, die SIT oder GHS sind z.B. etwas steifer.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben