Hochwertiges Homerecording

M
musti
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.03.13
Registriert
27.06.12
Beiträge
11
Kekse
0
Hallo ich möchte für homerecording ein sehr qualitative Audio Interface kaufen kann jemand mir helfen welches marke von Audio Interface ich dafür brauche ich habe vor dafür bis 2000€ auszugeben...
 
Eigenschaft
 
https://www.thomann.de/de/metric_halo_mobile_io_uln2_expanded_2d.htm

Wäre dann wohl eine sehr gute Wahl. Reviews findet man bei gearslutz recht viel, genauso Alternativen. Ob es wirklich nötig ist soviel Geld für ein Interface auszugeben, wenn man nur Homerecording betreiben will sei dahin gestellt. Mir würde ein Apogee Duet oder ein RME Babyface auch komplett ausreichen...
 
Brauchst du wirklich ein Interface für 2000 Euro? Wie sieht denn dein sonstiges Equipment aus?

Ein billiges Mic hört sich an einem Top-Interface auch nicht besser an. Ein Gutes Mic wird von einem Mittelklasse Interface nicht direkt versaut!
 
Danke für eure Hilfe ,ich möchte bei meine Aufnahmen Kristall klare Sounds rausholen deswegen brauche ich ein Studio Equipment ....ich benutze shure microfon aber ich werde auch einen grossmemran mic von der Marke Neumann kaufen..wie gesagt mit dem Interface bin ich mir nicht sicher,welche besser klingt..
 
Ohne dir zu nahe treten zu wollen... nur mit hochwertigem Equipment alleine wirst du noch keine "kristallklare" Aufnahmen haben.

Besitzt du denn schon das nötige Know-how bzgl. Aufnahmetechniken, Arrangement, Mixing etc.?
Das ist noch um einiges (!) wichtiger als das verwendete Equipment...
 
Was willst Du denn alles aufnehmen? Brauchst Du mehrere Kanäle? Benutzt Du Mac oder Windows? Das UA Apollo wäre sonst eine gute Wahl, da es auch schon mit den UAD-Effekten auzsgestattet ist. Aber eventuell bist Du mit einem Babyface oder Duet und einem TLM 49 schon bestens bedient!
 
Ja ich brauche mehrere kanäle,ich werde Keyboard und Gitarre und später dann das Gesang aufnehmen.ich habe eigentlich nicht viel Ahnung mit dem arangieren aber ich werde schon hinkriegen....wahrscheinlich brauche ich ein profi der danach das mixing macht...
 
Wenn du sagst: Ja das arrangieren werd ich schon irgendwie hinkriegen, dann kannst du auch gleich sagen: Ja, so ein relativ billiges Interface wird das auch einigermaßen hinbringen und sparst dir viel viel Geld!
 
Ich habe (Mac-User) ein Apogee Duet. Qualitativ bin ich von der Interface-Seite damit zur vollsten Zufriedenheit ausgestattet. Denke auch nicht, dass ich jemals fürs homerecording etwas höherwertiges brauche.
Da sitzt der Flaschrnhsls eher am Mikrofon, am Raumklang, in den Fingern oder in der Stimme.
 
Ich kann mich nur wiederholen, ich denke der Threadersteller sollte erst Geld in 1-2 Mics, in einen Preamp und in die Raumakustik investieren. Denn das macht den klaren Klang, nicht das Top-Audiointerface.

Ich selbst arbeite mit 2 Neumann Mics + einem UAD LA-610 Channelstrip für meine "rohen" Gesangs- und Gitarrenaufnahmen. Als Interface dient mir ein Steinberg MR816X.
Das Interface ist hier in Relation das "günstigste", einen guten Klang habe ich trotzdem. Außerdem hat das Interface Direct Outs usw,....

Wir sollten uns vor Augen führen was ein Interface eigentlich machen sollte. Es sollte den Klang möglichst unverfälscht per A/D Wandlung an den PC übertragen, die eigentliche, möglicherweise erwünschte Verfärbung des Klangs geshcieht sowieso vorher. Ich denke wir haben das Thema A/D-D/A Wandler in letzter Zeit in diesem Threadhttps://www.musiker-board.de/hiend-rec/452392-bester-ad-da-wandler.html ausreichend behandelt. Hier sieht man gut, das wenn man wirklich trasparente Wandler haben möchte man einfach gewisses Geld ausgeben muss.

Ich bleibe somit bei meiner Meinung, such dir ein gutes Mic (Neuman TLM 102/103/49), einen guten Preamp (oder ein Interface mit guten Preamps wie das UAD Apollo oder RME Interfaces), und geb nicht so viel Geld für den Wandler aus.
 
Was ist der unterschied zwischen der USB und einen FireWire schnitt schnelle ist ein FireWire Interface qualitativ besser als ein USB Interface ??
 
Das hat in der Praxis keine Auswirkungen.

Banjo
 
Was ist der unterschied zwischen der USB und einen FireWire schnitt schnelle ist ein FireWire Interface qualitativ besser als ein USB Interface ??

Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber ich denke du solltest dich erst mit der Materie beschäftigen! 2000 Euro für ein Interface auszugeben nur weil wir es dir hier empfehlen ist quasi grob fahrlässig. Befasse dich mit der Grundmaterie, überlege genau was du brauchst, schau dir mal an was andere Leute haben und teste vielleicht auch mal die ein oder andere Kombination.
Du wirst am Ende sehen, ein 2000 Euro Interface muss nicht sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben