homerecording - testaufnahme - eure meinung

  • Ersteller Stresslein
  • Erstellt am
So, also ich habe grade ne etwas ältere aufnahme gefunden, habe nen ausschnitt hier hochgeladen.

Wie hörts sich an?
Was much ich wie alles verändern?


(spieltechnerisch - nicht gucken, ich habe irgendeine scheiße gespielt um zu gucken wie es mit dem aufnehmen funkzioniert :redface: )
 

Anhänge

  • drums_test.zip
    376,5 KB · Aufrufe: 132
So, also ich habe grade ne etwas ältere aufnahme gefunden, habe nen ausschnitt hier hochgeladen.

Wie hörts sich an?
Was much ich wie alles verändern?


(spieltechnerisch - nicht gucken, ich habe irgendeine scheiße gespielt um zu gucken wie es mit dem aufnehmen funkzioniert :redface: )
 
So, also ich habe grade ne etwas ältere aufnahme gefunden, habe nen ausschnitt hier hochgeladen.

Wie hörts sich an?
Was much ich wie alles verändern?


(spieltechnerisch - nicht gucken, ich habe irgendeine scheiße gespielt um zu gucken wie es mit dem aufnehmen funkzioniert :redface: )
 
So, also ich habe grade ne etwas ältere aufnahme gefunden, habe nen ausschnitt hier hochgeladen.

Wie hörts sich an?
Was much ich wie alles verändern?


(spieltechnerisch - nicht gucken, ich habe irgendeine scheiße gespielt um zu gucken wie es mit dem aufnehmen funkzioniert :redface: )
 
So, also ich habe grade ne etwas ältere aufnahme gefunden, habe nen ausschnitt hier hochgeladen.

Wie hörts sich an?
Was much ich wie alles verändern?


(spieltechnerisch - nicht gucken, ich habe irgendeine scheiße gespielt um zu gucken wie es mit dem aufnehmen funkzioniert :redface: )
 
So, also ich habe grade ne etwas ältere aufnahme gefunden, habe nen ausschnitt hier hochgeladen.

Wie hörts sich an?
Was much ich wie alles verändern?


(spieltechnerisch - nicht gucken, ich habe irgendeine scheiße gespielt um zu gucken wie es mit dem aufnehmen funkzioniert :redface: )
 
So, also ich habe grade ne etwas ältere aufnahme gefunden, habe nen ausschnitt hier hochgeladen.

Wie hörts sich an?
Was much ich wie alles verändern?


(spieltechnerisch - nicht gucken, ich habe irgendeine scheiße gespielt um zu gucken wie es mit dem aufnehmen funkzioniert :redface: )
 
Boah war das geil....
ich wette keiner kann das schlagen :D
7 Posts :D

Bitte nen Mod dat alles zu löschen, bis auf den ersten post mit dem Anhang
 
Ich finde die Snare irgendwie so "bauchig". Das liegt aber an dem Instrument selber und nicht an der Aufnahme, so wie ich das jetzt beurteilen kann. Becken und Toms find ich gut. Die BD kommt irgendwie auch zu wenig rüber. Oh ich weiß auch nicht wie ich das jetzt sagen soll ;) :D

Am besten wäre es vielleicht, wenn du was aufnimmst, wo man wie bei einem Soundcheck alle Instrumente ein paar mal nacheinander hört. Also z.B. 4-5 Schläge auf der Snare, 4-5 Schöäge auf der BD, auf jedem Tom, und die Becken. Für mich wäre das so jetzt am besten, um alles zu "analysieren" :)
 
scheiße, ich les deinen Beitrag zu spät :D

ich war grade vielleicht 1.5 Stunden im Proberaum, habe n bisschen experementiert.
Ich musste bei dem Mischpult komplett neu anfangen (also alle einstellungen neu), die Mikrofonierung hab ich neu gemacht usw.

Habe halt n bisschen aufgenommen, mMn ist es mehr oder weniger ok.
Wie gesagt, ich habe nicht auf Rhytmus, Spiel, Technik oder sonstwas geachtet. Ich habe diese Aufnahme lediglich dafür gemacht dass ihr mir sagen könnt was Eurer Meinung nach nicht stimmt, was getan werden sollte etc.

Ich habe am EQ nichts verändert, weder beim Mischpult, noch beim PC. Es war so:
Mikrofon -> Mischpult ->Lautstärke usw anpassen -> PC

Fertig.
 

Anhänge

  • drums_test-01.zip
    453,1 KB · Aufrufe: 138
Könntet ihr beiden uns vielleicht mal verraten, wie ihr die Mokros platziert habt? Und am besten, ob ihr alles abnehmt, oder bloß BD und 2 OH. Also ein paar Infos wären echt nicht schlecht. Aber ich denke mit der Positionierung dürftet ihr keine groben Fehler mehr gemacht haben, wennn ihr euch z.B. den Wiki-Artikel genau durchgelesen habt. Aber trotzdem, ein paar Infos an den Mann :D
 
hi,
also bei den EQ stimm ich dir zu :) obwohl mir die erste aufnahme besser gefällt als die bearbeitete.
tipps kann ich dir leider nicht geben, da ich ebenfalls gerade erst anfange drums aufzunehmen.
 
Hmm, ok, dann die Infos:

Mikros sind folgende im Spiel:
1 Snare, 3 Toms, 1 BD, 1 Overhead. (hab nur 6 anschlüße).
Superlux DRK-F5H3 Drum Microphone-Set

Mischpult ist ein Behringer Eurorack 1222
Behringer EURORACK UB-1222 FX-PRO

Ich habe leider (wegen geldmangel), nur 1 "echten" Mikroständer, und der ist für das Overhead.
Alles andere wurde mit bastellei gemacht, verwendet dazu wurden Sticks, beckenständer, kabelbinder und so zeug :D

Raum:
Keller. Betonboden, Ziegelwände. Der Raum ist sehr groß, und da ist jede menge scheiße drinn - werkzeuge, n generator, n wasserboiler, n schrank und so.
Wie ne typische Garage :D

nach möglichkeit mach ich bald bilder von der Mikrofonierung.


// ASOOO, Drumset steht auf einem Teppich :great:


//
hi,
also bei den EQ stimm ich dir zu obwohl mir die erste aufnahme besser gefällt als die bearbeitete.
tipps kann ich dir leider nicht geben, da ich ebenfalls gerade erst anfange drums aufzunehmen.
meinst du mich?
 
Ist natürlich schade für das 2. Overhead und das spezielle Hi-Hat-Mikro. Aber nun gut ...
Was natürlich auch nicht optimal ist, sind die selbstgebauten Halterungen. Die Positionierung spielt nämlich vor allem bei Bass und Snare eine große Rolle. Und ich kann mir im Moment nicht vorstellen, wie du z.B. das BD-Mikro angebracht hast (mit Sticks, Kabelbinder, uiuiui ...).
Wenn die ordentlich platziert sind, hört sich das schon mal nicht schlecht an, dann noch ein paar Einstellungen (die ich selber noch nicht optimal rausgefunden habe) und gut is.

Edit: Schau mal in meiner Signatur, unter "Mein Set". Auf den Bildern sieht du z.B. die Platzierung des BD und Snare-Mics. Overhead sieht man leider nicht. Aber trotzdem, ich glaube so in etwa ist es schon korrekt.
 
Ist natürlich schade für das 2. Overhead und das spezielle Hi-Hat-Mikro. Aber nun gut ...
Ne, das Mikro für die BD liegt in der BD auf ner Decke (also drinnen)
ich hab jetzt mal schnell Bilder gemacht
 

Anhänge

  • DSCN1543.JPG
    DSCN1543.JPG
    71,4 KB · Aufrufe: 199
  • DSCN1544.JPG
    DSCN1544.JPG
    74,2 KB · Aufrufe: 216
  • DSCN1545.JPG
    DSCN1545.JPG
    61,7 KB · Aufrufe: 205
  • DSCN1546.JPG
    DSCN1546.JPG
    76,3 KB · Aufrufe: 210
  • DSCN1547.JPG
    DSCN1547.JPG
    59,8 KB · Aufrufe: 208
  • DSCN1548.JPG
    DSCN1548.JPG
    60,7 KB · Aufrufe: 199
  • DSCN1549.JPG
    DSCN1549.JPG
    61,5 KB · Aufrufe: 225
OOOUuuuhhh!!! Aaaaaalso:

Du hast Großmembran Overhead. Und deren membran liegt PARALLEL zum Mikrofonkorpus. Es folgt: Das Mic wir nicht in Richtung schall aufgestellt, sondern praktisch parallel zum Boden. Ich versuchs mal zu skizzieren:

=o <- Das sollen deine Overhead-Mic darstellen

___
/ \ <- und das dein Drumset
/\___/\

So macht man es mit einem Großmembraner NICHT:


|| ||
o o
___
/ \
/\___/\


Sonder SO:

=o o=
___
/ \
/\___/\


Gruß, Stefan.


Edit: Verdammt, der mag keine Leerzeichen -.-° Aba ich glaub man kann den Kern der aussage verstehn *räusper*
 
es gibt da ein einfaches wort für:

horizontal :D

danke für den tipp :great:

was sollte ich noch so verändern?
 
Für Improviesiert sind die Halterungen ganz gut, muss man sagen :great: :D
Sie Toms sind eingendlich OK (hab selber keine Tom-Mics, deshalb kann ich da nicht viel zu sagen). Das Snare-Mic scheint mir etwas zu weit weg. Das kann man auf den Anschlagpunkt (in der Mitte) richten, dann kriegt man das Anschlaggeräusch mehr raus (is klar). Joa und wenn man es näher an den Rand richtet, hat man zwar einen volleren Klang, aber weniger Attack. Lösung ist halt ein Kompromiss.
Zur BD: Das sollte man in der Regel auch auf den Auftreffpunkt richten. Je weiter du vom Schlagfell weggehst, desto mehr Bass und Volle hast du. Je näher du ran gehst, desto mehr Kick hast du. Leider hast du ja kein Stativ, deshalb kannst du es nicht auf den Auftreffpunkt richten. Das würde glaub ich einiges bringen. Aber nun gut, ansonsten ists nicht schlecht (bis auf das Overhead, ich hoffe das hast du geändert oder machst du noch ;) ).

Edit: Solche Rimklemmen gibts schon recht günstig. Siond manchmal, vor allem bei der Snare aber etwas unpraktisch, je nach platzierung.
Z.B. das hier:
König & Meyer Mikrohalter f. Drum,vernickelt 3/8" Musicstore
 
...
Edit: Solche Rimklemmen gibts schon recht günstig. Siond manchmal, vor allem bei der Snare aber etwas unpraktisch, je nach platzierung.
Z.B. das hier:
König & Meyer Mikrohalter f. Drum,vernickelt 3/8" Musicstore

haha...hahaha...haha...
und jetzt guck dir an wo ich lebe :D

Ich such die Dinger hier schon seit ich hier bin, sprich für ca 8 Monate :D

Ok, das Snare Mikro versuch ich mal n wenig näher zu bringen...ma schauen wie das klappt...
Das mit dem BD Mikro muss ich auch mal gucken, vielleicht fällt mir da ja noch was ein
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben