Ibanez RG 2620 QM vs. RG 25xx vs. Stratocaster

AndyR
AndyR
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.12.23
Registriert
31.10.04
Beiträge
184
Kekse
225
Ort
Köln
Ich interessiere mich für die Gitarre und werde sie vielleicht kaufen. Dabei würde ich aber auch gerne mal die Meinung anderer zu der Gitarre hören.

Vor allem bin ich unsicher was das Korpus-Holz angeht. Mal liest man von Mahagoni mal von Nato, was aus meiner Sicht schon ein erheblicher (Qualitäts-)Unterschied ist.

Beim "trockenen" Spielen hatte ich tendenziell eher den Eindruck, dass das Sustain der Gitarre eher (unter-)durchschnittlich ist, da kann ich mich aber auch getäuscht haben.

Interssant ist aus meiner Sicht auch ein Vergleich mit einer Strat (Strat Plus mit Seymour Duncan JB Steg-Humbucker bestückt besitze ich bereits) und anderen Ibanez RG´s (wie z.B. RG 25xx). Die Bespielbarkeit des Halses gefällt mir generell bei den RG´s gut, ich frage mich aber selbst noch, ob die Anschaffung einer 2. Gitarre, die sehr ähnlich klingen könnte wie meine Strat überhaupt Sinn macht.

Wie gesagt, bin froh über jeden "sachdienlichen Hinweis".
 
Eigenschaft
 
also ich fand zwischen der 2550er und der 2620 keinen bemerkbaren unterschied, außerdem haste bei der 2550er noch en pu mehr !
 
Nato ist gar nicht mal so anders als Mahagoni, und Mahagoni wächst in sovielen verschiedenen Formen, dass du nur aufgrund der Holzart wohl kaum auf die Qualität schliessen kannst, oder meinst du eine 400 Euro Epiphone Paula hat das gleiche Korpusholz wie eine 5000 Euro Gibson Tom Murphy?
 
Die 2620 hat einen etwas dickeren Hals. Ich hab mal ne rg620 gehabt, also quasi das Vorgängermodell zur 2620. Soundmässig war die echt spitze, ging ein bisschen in Richtung Les Paul. Musst halt rausfinden, welcher hals dir mehr zusagt, da hilft nur selbst anspielen.
 
Wenn du die neue RG 2620 mit Ice Cube Finish meinst, habe ich keine Ahnung.
Die hat so viel ich weiß ein Korpus aus Erle.
Ich besitze die RG 2620 QM-WB, also das ältere Modell. Ich bin sehr zufrieden mit ihr,
klingt richtig fett, eben Les Paul mäßich, der Korpus ist aus purem Mahagoni
mit ner Quilted Ahorn Decke. Also ich finde das Design der 2620 viel besser, als die
RG 25xx Modelle, ist eben Geschmacksache.
 
constraint schrieb:
Die 2620 hat einen etwas dickeren Hals. Ich hab mal ne rg620 gehabt, also quasi das Vorgängermodell zur 2620. Soundmässig war die echt spitze, ging ein bisschen in Richtung Les Paul. Musst halt rausfinden, welcher hals dir mehr zusagt, da hilft nur selbst anspielen.

Wenn du die 2620 angespielt hast, dich aber für ein modell aus der 25xx Serie entschieden ahst, kannst du mir sagen wie sehr sich das Holz Mahagoni vs. Basswood bemerkbar macht?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben