Ich brauch auch nen 5 Saiter...

PGoes
PGoes
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.04.07
Registriert
26.01.05
Beiträge
51
Kekse
0
Ort
Konstanz
Servus,
ich brauch auch nen 5-Saiter.. ich schätz ma ihr könnt das nichmals mehr hören XD
ehmmm schreib mal bitte einfach nen paar Vorschläge ...

Mercööö im Vorraus
ach, ich spiele seit 1 1/2 Jahren ne Fender Squier, bin eig. recht zufrieden damit *g*

Stufe dich selbst ein!

[X] Fortgeschrittener


Preisrahmen:
0 bis 600 Euro

Wer ist dein Vorbild/Idol? (bezogen auf Bass)

Flea

Lieblingsband?

Billy Tallent

Stil der eigenen Band?

[X] Sonstiges: Emo-Emocore

Allgemeines
[X] Standard

Bauart
[X] Solidbody

Saitenzahl
[X] 5-Saiter

Stringspacing
[X] Enges Stringspacing ? Besser gesagt, ich weiss es nich genau L

Mensur
[X] Normal

Hals
Gut bespielbar ;)

Zustand
[X] Neu

Wie soll der Klang sein?
[FONT=&quot][X] crispe Höhen
[X] drücken soll er![/FONT]
ich kanns nicht beschreiben ;) , aber wenn ich es höre, weiss ichs *g*
Wie soll der Bass aussehen?

[X] Moderne-Klassische (Yamaha RBX, LTD B etc.)
[X] HEAVY!! (Ltd F, Viper, V, ML, Explorer etc.)
Ehmm ... gut wäre auch irgendwas ESP mässiges ;)

Lackierung
[X] Deckende Farbe
[X] Schwarz ?

Was soll er für Extras haben?

Besondere Bauarten
[X] Headless


Aktiv oder Passiv?

[X] Aktive Klangregelung (3-Band)
Muss aber auch nicht!!!!!

Konstruktion

Halskonstruktion
[X] Dünn

Pickups
[X] Pickup: Humbucker



ich hab mir 2 Bässe schonmal nääher angeschau und werd sie demnext mal anspielen, vllt. hat ja der ein oder andre einen davon ;) und sagt mir was dazu :)

ESP LTD B-155 STB
Ibanez SXR 305

Mfg ... PGoes ----> danke im VOraus!!!
 
Eigenschaft
 
sry für o/t aber omg ist das hässlich :p

was ist der vorteil von nem kopflosen bass??
 
Ein Vorteil bei diesem Bass kann diese Paddelform beim Transport sein.
Aber ja er ist sehr hässlich :D

Warum willst du denn einen kopflosen Bass haben? Ich sehe grade, dass die zwei Bässe die du dir da selber schon angeshen hast nicht headless sind.
Was sagst du denn zu dem schniekem Teil hier?
https://www.thomann.de/de/esp_ltd_f255_stbc.htm
 
Solltest du dich mit Musicman Optik anfreunden können, sieh dir mal den Fame MM 500 an. Mit EQ kann der auch Höhen, drücken tut er wie Sau, Preislage stimmt auch.

Und - ganz eventuell - will ich meinen in naher Zukunft vielleicht auch verkaufen. Bei Interesse nach Anspielen einfach mal bei mir melden.
 
pommes schrieb:
Solltest du dich mit Musicman Optik anfreunden können, sieh dir mal den Fame MM 500 an. Mit EQ kann der auch Höhen, drücken tut er wie Sau, Preislage stimmt auch.

Und - ganz eventuell - will ich meinen in naher Zukunft vielleicht auch verkaufen. Bei Interesse nach Anspielen einfach mal bei mir melden.

Das stimmt schon, solange er auch selber musikalisch in die Richtung von Billy Talent geht ( die Lieder machen sau viel Spaß wenn man sie nachspielt) , reicht der Fame. Allerdings sagt er auch dass er crispe Höhen will und die haste bei dem Fame nicht so. Ich denke aber auch nicht, dass dir das Hohner Paddel von Sound her so super gut passen wird und ausserdem ist das Design nicht so doll, fast schon so hässlich wie Warwicks :p
Du solltest den Fame Bass halt anspielen, und wenn du dann auch schon im MusicStore bist (ich mag den Shop nicht) dann spiel auch den Music Man SUB 5 an, den haben die auch da, der wird dir von den Höhen wahrscheinlich besser gefallen. Kostet aber auch nen Batzen Geld mehr.
 
pommes schrieb:
Und - ganz eventuell - will ich meinen in naher Zukunft vielleicht auch verkaufen. Bei Interesse nach Anspielen einfach mal bei mir melden.
Was echt? Tu's lieber nicht. Ich habs bei meinem Fame bereut!
 
Hey Leute Merci erstmal für die Anworten, bin grad a bisserl blockiert, aber wo zum teufel hab ich Headles stehen XD ... also das sollte nicht sein , sieht jaaa WÄÄH aus :D

ehmmm und zum Musicman, ich weiss nich; aber die Teile sind einfach nich mein DIng, also von der Optik auf keinen fall *g*
 
Luebbe
  • Gelöscht von bassterix
  • Grund: Inhalt selbst gelöscht.
Gut es ist zwar etwas mehr als 600, aber dafür passt der RBX 775 optisch auf deine Vorstellungen (zumindest, wenn das stimmt, was da angekreuzt ist).
Ist schon ne Weile her, dass ich ihn gespielt habe. Damals war er mir etwas zu metallisch, aber die Yamaha Werksaiten tun da ihren Teil dazu. Mit ein paar schönen Nickel-Plated-Saiten wärs bestimmt bässer ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben