Ich schreib einen Artikel über Basser und brauch ...

Ich weiß nicht ob du es jetzt von so vielen hören willst... aber ich hab auch grad mal lust zum ausfüllen:D

Was macht einen Bassisten aus? Welche Charaktereigenschaften sollte/müsste/dürfte er haben?

Bassisten müssen banddienlich spielen um alles zusammenzuhalten. Trotzdem muss er oder sie den Mut haben mal nach vorne zu gehen und sich über die einfache Begleitung hinweg zu setzten

Gibt es ein Bassisten-Gen?

Ich denke eher nicht. Es ist alles Sache der Übung. Wenn der Vater natürlich schon alles im Keller stehen hat und man mit 5 Jahren anfängt geht die ganze Sache wesentlich leichter.

Was hat Dich persönlich dazu gebracht, ausgerechnet dieses Instrument und kein anderes zu spielen?
Ich habe einen ziemlich guten Bassisten in einer Bigband gehört, der "The Chicken" von Jaco gespielt hat. Da wars passiert.

Was fasziniert Menschen an tiefen Tönen?
Die Power des Tones und die Luft die dir aus dem Verstärker entgegenschlägt

Glaubst du, dass Bassisten ausgeglichenere Menschen sind, krisenresistenter, gerechtigkeitsliebender, oder ist das alles nur ein Klischee, das Bassisten über sich selbst im Umlauf bringen?
Bass spielen ist ein toller Augleich. Man kann sich entspannen und natürlich auch Aggressionen rauslassen. Ich denke aber das man das bei anderen Instrumenten genauso gut kann.

Haben Bassisten Ego-Probleme, weil sie im Hintergrund stehen? Oder fühlen sie sich gerade im Hintergrund wohl?
Ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Viele stehen ja auch im Vordergrund;)

Bekommt man als Bassist vom Publikum/von Kollegen eigentlich genug Anerkennung? Worin sollte sich die Anerkennung ausdrücken? Mehr Geld? Mehr Aufmerksamkeit in Medien? Anhimmeln? In etwas anderem?
Viele unterschätzen den E-Bass. Ich denke das liegt daran dass die meisten Leute wenn sie ein Lied hören nicht mal den Bass raushören können. Obwohl er ja sehr present ist.

Welche Basslinien würdest du als "ground-breaking" sehen? Warum? Was haben sie dem speziellen Song gegeben?
The Chicken von Weather Report mit Jaco Pastorius ist einfach das beste --> anhören

[/B]Welche Deiner eignene Basslinien würdest du als "ground-breaking" bezeichnen? Warum?
Gar keine:D

Bei welchem Song hats du in letzter Zeit wegen der Basslinie "Wow" gesagt?

Hysteria von Muse kannte ich bisher noch nicht

Was sollte man dich als Bassist nicht fragen?
Kannst du mal bitte deinen Verstärker leiser machen
 
Was macht einen Bassisten aus? Welche Charaktereigenschaften sollte/müsste/dürfte er haben?

Ein (guter) Bassist muss in eine Band passen. Er muss ein gutes Timing mitbringen und eine mitarbeitende Kraft in der Band sein. Am besten hat er auch das gewisse Bauchgefühl mit dem man jedem Song nochmal etwas mehr Leben einhaucht. Er muss sich aber auch mal selber durchsetzen können, damit er nicht nur die Begleitung gibt.

Gibt es ein Bassisten-Gen?
Wie ich finde schon. Es gibt viele Bassisten die das Instrument erlernen, aber es gibt dabei auch viele deren Spiel einfach nicht mitreißt. Ein richtiger Bassist bringt Rhytmus so rüber, dass es einem die Knochen bewegt. Und es gibt Bassisten die haben dieses Talent nicht.

Was hat Dich persönlich dazu gebracht, ausgerechnet dieses Instrument und kein anderes zu spielen?
Ein Freund der mit mir ne Band gründen wollte ^^ Naja eigentlich wollte ich zuerst Gitarre spielen, die Stelle war aber bereits vergeben. Dann hab ich einfach angefangen Bass zu spielen. Zeitgleich hab ich angefangen Muse zu hören, wobei ich auch die Tragweite des Instrumentes begriff. Ich hab von da an überzeugt und ohne Reue meinen Bass gespielt und meine Begeisterung wächst immer noch von Tag zu Tag.

Was fasziniert Menschen an tiefen Tönen?
Wie schon erwähnt haben die tiefen Töne die Fähigkeit Leute in Bewegung zu versetzen. Die menschliche Natur hat schon früh erste Instrumente hervorgebracht, am meisten Schlaginstrumente die eben bassig geklangen haben. Und diese "Vorliebe" ist denke ich heute noch geblieben.

Glaubst du, dass Bassisten ausgeglichenere Menschen sind, krisenresistenter, gerechtigkeitsliebender, oder ist das alles nur ein Klischee, das Bassisten über sich selbst im Umlauf bringen?
Ich glaube, dass die Persönlichkeit eine Bassisten sich schon im Spiel bemerkbar macht. Viele Bassisten betrachte ich als Bindeglied in der Band und dazu muss man schon gerecht/krisenresisten sein, man verbindet ja die Gitarre und das Schlagzeug. Aber Ausnahmen bestetigen die Regel und es gibt sicherlich auch viele bei denen das nicht zutrifft. Am Ende ist man immer nur so gut, wie der Rest der Band, oder eben das schwächste Glied der Kette. Eine Band die nicht zusammen arbeitet kann nicht wirklich bewegen.

Haben Bassisten Ego-Probleme, weil sie im Hintergrund stehen? Oder fühlen sie sich gerade im Hintergrund wohl?
Viele haben sie bestimmt. Besonders wenn wieder irgendwelche Leute ankommen und Vergleiche mit Gitarren ziehen. Aber dann gibt es auch wieder die, die darüber stehen und wissen, dass Bass ein eigenes Instrument ist, welches sich nicht mit anderen misst, sondern mit anderen zusammenspielt um Musik zu machen.
Und es gibt auch Bassisten, wie z.B. bei Jamiroquai, die sich keinenfalls in den Hintergrund stellen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten sich als Musiker zu präsentieren, und das hängt vllt auch mit der Musikrichtung und der eigenen Persönlichkeit (evtl. Scheu) zusammen.

Bekommt man als Bassist vom Publikum/von Kollegen eigentlich genug Anerkennung? Worin sollte sich die Anerkennung ausdrücken? Mehr Geld? Mehr Aufmerksamkeit in Medien? Anhimmeln? In etwas anderem?
Ein Publikum geht zu einem Konzert um die Band zu sehen. Und ich erwarte auch, dass die Band für ihre Leistung anerkannt wird. Wenn einzelne Mitglieder evtl. besondere Positionen in der Band einräumen, dann darf man sie natürlich auch anerkennen. Ob das jetzt der Bassist, Sänger, Schlagzeuger oder Gitarrist usw. ist hängt vom Musik-Genre, Publikum und vielen andern Faktoren ab. Aber die Musik wird ja immernoch vom Gesamtkonzept umgesetzt. Und die Musik einer schlechten Band mit gutem Gitarristen haut sicherlich nicht jeden Menschen vom Hocker.

Welche Basslinien würdest du als "ground-breaking" sehen? Warum? Was haben sie dem speziellen Song gegeben?
Es gibt zig tolle Basslinien. Ein tolles Beispiel ist für mich die Basslinie von Rocco Prestia zu "What is hip?" von Tower of Power. Die Linie erfüllt den Song mit einer individuellen Note. Die ganze Band baut ein Grundgerüst auf und der Bass setzt hier eine sehr markante Note, die die verschieden Instrumente zusammenhält, aber dennoch nicht den Raum für Improvisationen nimmt. Alles in allem setzt die Basslinie dem ohnehin tollen Rhytmus nochmal eine Schippe "Funk" drauf.

Welche Deiner eignene Basslinien würdest du als "ground-breaking" bezeichnen? Warum?
Es gibt schon ein paar Basslinien von mir, die mir Spaß machen wenn ich sie spiel. Ich finde auch, dass in ihnen viel Potential ist auch mal vielen Leuten spaß zu bereiten. Allerdings habe ich keine Band mit der ich diese Basslinien erst recht "groundbreaking" machen kann. Ein Basslinie allein fehlt noch etwas. Ein Bassist erkennt vielleicht, dass die ganz cool sind aber erst wenn dieser eine Baustein mit anderen Bausteinen (andere Instrumente) ein Ganzes baut ist es für mich richtig "ground-breaking".

Bei welchem Song hats du in letzter Zeit wegen der Basslinie "Wow" gesagt?
Ich hab zuletzt Tower of Power - What is hip? gehört. Das übe ich zugleich auch gerade. Das Zusammenspiel mit der Band beeindruckt mich bei jedem spielen des Songs und dennoch ist die Linie sehr markant. Das ist ein Song bei dem ich glaub ich immer wieder "Wow" sagen werde.

Was sollte man dich als Bassist nicht fragen?
Ob ich es bereue Bass angefangen zu haben^^
Welche Frage habe ich vergessen?
Keine, eigentlich schön abgedeckt:great:
 
Moin, hier noch ein paar Gedanken zum Thema:


Was macht einen Bassisten aus? Welche Charaktereigenschaften sollte/müsste/dürfte er haben?

Die meisten Bassisten, die ich kenne sind relativ ausgeglichene Menschen, eher ruhig und zurückhaltend. Damit einher geht natürlich, dass die "natürliche" Position des Instruments im Bandkontext diese Charaktereigenschften einfordert. Meist sind es auch Zeitgenossen, die sich um die Gruppe kümmern und helfen ( ... während andere Kollegen schon Bier trinken).

Gibt es ein Bassisten-Gen?

Das ist Firlefanz.

Was hat Dich persönlich dazu gebracht, ausgerechnet dieses Instrument und kein anderes zu spielen?

Die vielen Möglichkeiten, das Instrument einzusetzen, die coole Position in der Band.
Ich meine, wie Klasse ist das, dass soviel geht:
- singen lassen in mittlere, hohen Lagen (FRETLESS!!!)
- ballerndes PopSlap-Gewitter
- Akkorde aus Flagoletts (mit bisschen was Chorus dazu)
- Achtel mit Plek
- Fingerfunk
- Deadnote-Percussion ....
Am Anfang war's mit den Möglichkeiten natürlich nicht so toll, mangels Vermögen und - klar: Punk-Achtel-Geknalle. Aber ich hatte schon immer ein Ohr für den Bass.

Was fasziniert Menschen an tiefen Tönen?

Evolutionsbedingt bedeuten hohe Töne für den Menschen: Gefahr!
Es gibt Wenig, was durch trotz der Simplizität so viel Eindruck mach wie ein
tiefes D, das über eine adäquate Verstärkung im Raum steht ... und leise die Wände wackeln lässt.

Glaubst du, dass Bassisten ausgeglichenere Menschen sind, krisenresistenter, gerechtigkeitsliebender, oder ist das alles nur ein Klischee, das Bassisten über sich selbst im Umlauf bringen?

Aber ja! (zu beiden Fragen;-)

Haben Bassisten Ego-Probleme, weil sie im Hintergrund stehen? Oder fühlen sie sich gerade im Hintergrund wohl?

Nöö. Bassisten wissen um ihre zentrale Position und geniessen es, genau da zu stehen. Ausserdem gibt es ja durchaus eine grosse Bandbreite innerhalb der Bassistengemeinde.
Einer Stagesau wie Flea (oder mir) wird man nicht nachsagen wollen, im Hintergrund zu stehen. Und Les Claypool? .... nööö, der auch nicht.
Andererseits stehen Autoritäten wie bspw. Leland Sklar oder Pino Palladino locker im Hintergrund und leiden bestimmt nicht unter Ego-Problemen.
Heilsam ist immer das Experiment, mitten im Song als Bassist einfach mal aufzuhören zu spielen und mit einem leisen Schnunzeln zuzuhören, wie langsam Timing und Songstruktur zerbröseln. Danach sind eventuelle Ego-Probleme erstmal geheilt.

Bekommt man als Bassist vom Publikum/von Kollegen eigentlich genug Anerkennung? Worin sollte sich die Anerkennung ausdrücken? Mehr Geld? Mehr Aufmerksamkeit in Medien? Anhimmeln? In etwas anderem?

Kriegt hier wer Geld? Aber im Ernst - das hängt ja von der Band ab. Wir machen immer irgendwann im Set eine Vorstellungsrunde und ich hatte nie das Gefühl, weniger Applaus als der Rest einzuheimsen.
Vielen unbedarften Zuhörern geht allerdings oft erst in Konzerten auf, was so ein Bass alles bewegt. Oft wird Musik ja über billige Anlagen (bspw. Autoradio) gehört, die physikalisch gar nicht in der Lage sind, die komplette Bandbreite des Basses
bis runter zu 30 Hz zu übertragen. Und oft merke ich auch, das sie gar nicht geschult sind, die Instrumente separat zu analysieren und eine gute, drückende Basslinie zu erkennen.

Welche Basslinien würdest du als "ground-breaking" sehen? Warum? Was haben sie dem speziellen Song gegeben?

Schwer zu sagen, gibt so viele gute. Ich nenn mal ein paar:

Jaco Pastorius - Portrait of Tracy oder Donna Lee. Sowas hat davor noch keiner von einem Bass gehört,
da ist der gute Jaco einfach mal weit vorgeprescht und hat uns Nachfolgenden eine neue Tür aufgestossen.

Kajagoogoo - Too shy. Das war für Popmusik unerhört, der Bass so weit nach vorne gemischt (Nick Beggs am Wal).
Der Bass trägt die komplette Harmonie des Stücks, da sind eigentlich nur leichte Key-Teppiche im Hintergrund.
Mein persönliches "Chapeau": er hat ja noch dazu gesungen!

Chic - Good times. X-zillionen mal wiederverwertet, catchy und so simpel, das man auch als Anfänger damit klarkommt.

Welche Deiner eignene Basslinien würdest du als "ground-breaking" bezeichnen? Warum?

So'n paar Sachen finde ich persönlich super, weil mich eine Idee nicht losgelassen hat bis sie umgesetzt wurde. Aber den Kram kennt eh keiner und ich würde mich auch ungern soweit vorwagen und etwas von mir "ground-breaking" benennen.

Bei welchem Song hats du in letzter Zeit wegen der Basslinie "Wow" gesagt?

Moloko - Familiar feelings - Mark Brydon(?)
Sophie Ellis Bextor - Murder on the dancefloor - Guy Pratt

Wat grooven die denn wie Sau, das ist ja unerhört!

Was sollte man dich als Bassist nicht fragen?

Mich kann man alles Fragen - und riskiert dabei vielleicht mal eine schräge Antwort ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und guten Tag,

da sprach doch tatsächlich jemand zu mir, ich solle mich mal anmelden und an dieser Umfrage teilnehmen. Das hätte ich hiermit getan. Warum ich sollte? Naja, ich fand den Bass schon immer fein, spiele seit 15 Jahren Luftbass, und hatte gestern meine erste Bass-Lektion, nach der ich dann den ganzen Tag weitergespielt und getüftelt habe. Da meine Finger nun entsprechend weh tun, könnte mich das vielleicht schon als "Bassistin" klassifizieren. Sofern du dem zustimmst, darfst du die folgenden Newbie-Aussagen auch gerne verwenden ;)



Was macht einen Bassisten aus? Welche Charaktereigenschaften sollte/müsste/dürfte er haben?
Bassisten stellen für mich in einer Band im Mittel eher die personifizierte Zufriedenheit dar, sie sind vielleicht doch eher Puristen.
Spielerisch: absolutes Timing. Atempo-Groove ist keiner....

Gibt es ein Bassisten-Gen?
Klar. Wenn ich sooo lange Bassadict beim Hören von Songs bin und 15 Jahre später das Instrument anpacke und geflasht bin, dann gibt es das Gen wohl. ;)

Was hat Dich persönlich dazu gebracht, ausgerechnet dieses Instrument und kein anderes zu spielen?
Nunja, da ich ebenfalls Drum-Adict bin, scheints wohl so zu sein, dass ich eher auf die grundlegende Rhythmusfraktion Acht gebe. Am meisten Spass machen mir persönlich die von unten drückenden und wummernden Fundamente, denen die anderen Instrumente dann noch ein Sahnehäubchen aufsetzen dürfen. Logo darf die Gitarre nicht die einzig frickelnde Fraktion sein, sondern es müssen wohl auch Drums und Bass mal ein paar geile spielerische Spitzen setzen.
Das Spielgefühl beim Bass spricht mich wesentlich mehr an, als das einer Gitarre. Es ist wesentlich relaxter. Die gleichen Sachen auf Gitarre und Bass gespielt fühlen sich auf dem Bass für mich wesentlich geiler an. WAS das genau ist, das kann ich wohl noch nicht richtig ausdrücken.

Was fasziniert Menschen an tiefen Tönen?
Die tiefen Töne kann man nicht nur hören, sondern auch spüren

Glaubst du, dass Bassisten ausgeglichenere Menschen sind, krisenresistenter, gerechtigkeitsliebender, oder ist das alles nur ein Klischee, das Bassisten über sich selbst im Umlauf bringen?
Nunja, im Mittel vielleicht schon. Mit Einschränkungen und Ausnahmen natürlich.

Haben Bassisten Ego-Probleme, weil sie im Hintergrund stehen? Oder fühlen sie sich gerade im Hintergrund wohl?
Die Bühne ist doch groß genug. Können doch stehen wo sie wollen.... ;) Nein, im Ernst:
Bassisten müssen nicht dringend die Rampensau spielen, sie können aber auch. Und sich dabei wolfühlen. Das gibt wohl eine gewisse Zufriedenheit und Relaxtheit. Jeder also so wie er mag. Es gibt ja schliesslich auch Poser unter den Bassisten.

Bekommt man als Bassist vom Publikum/von Kollegen eigentlich genug Anerkennung? Worin sollte sich die Anerkennung ausdrücken? Mehr Geld? Mehr Aufmerksamkeit in Medien? Anhimmeln? In etwas anderem?
Blödsinn. Jeder trägt wohl seinen Teil dazu bei, dass Sound und Performance stimmen. Wer entsprechend agiert, bekommt auch seinen Teil vom Kuchen. Unabhängig vom Instrument.

Welche Basslinien würdest du als "ground-breaking" sehen? Warum? Was haben sie dem speziellen Song gegeben?
Keine spezielle. Wie erwähnt: fettes Fundament, kleine Spielereien oder dann wieder auch die zweite Melodie im Hintergrund.

Welche Deiner eignene Basslinien würdest du als "ground-breaking" bezeichnen? Warum?
Äh, soviele Songs habe ich gestern dann doch nicht komponiert :D

Bei welchem Song hats du in letzter Zeit wegen der Basslinie "Wow" gesagt?
Mhm, ich finde, meine bessere Hälfte (git) komponiert unglaublich geile Basslines und Gerüchten zufolge schlägt ihn sein Bassist dafür auch schonmal. :twisted:

Was sollte man dich als Bassist nicht fragen?
Warum es so wenige Mädelz allgemein in erfolgreichen Bands gibt. Das weiss ich selber nämlich nicht.
Warum ich nicht schon früher angefangen habe, bzw. warum ich nicht energischer nach Möglichkeiten gesucht habe, antzfangen. Mich persönlich stellt das hören und nachfühlen der Songs schon zufrieden. Selber Spielen machts aber doch jetzt noch ne Ecke geiler.

Welche Frage habe ich vergessen?
Die alte Frage nach Noten lesen und verstehen und umsetzen, on the fly transponieren etc.... Kann man aber wohl auch auf die Gitarristen genauso anwenden wie auf die Bassisten.
 
Was macht einen Bassisten aus? Welche Charaktereigenschaften sollte/müsste/dürfte er haben?

Gegenüber jedem Nichtmusiker zeichnet den Bassisten - wie auch jeden anderen Instrumentalisten - die Leidenschaft zur Musik aus. Diese Leidenschaft, das Gefühl für Musik ist dafür verantwortlich, daß man nicht einfach ein Instrument bedient, sondern lernt durch sein Instrument zu sprechen und Gefühle auf den Hörer zu übertragen.

Obwohl Bassisten im Grunde genommen keine festgeschriebenen Charaktere haben, finden sich unter den Bassisten, mit denen ich bisher arbeiten durfte, gehäuft ausgeglichene, ruhige Menschen, denen es allerdings nicht an Bestimmtheit mangelt, wenn sie ihre Meinung vertreten. Gute Bassisten sind in vielen Bands oftmals nicht die Aktionisten, eher die "Graue Eminenz", die den Überblick behalten und ihre Aktionisten auf ihre ruhige und bestimmte Art lenken.

Gibt es ein Bassisten-Gen?

Bevor es ein Bassisten-Gen geben kann, muß es erstmal einen Bassisten-Prototypen geben. Aber wie man sieht liegen zwischen den berühmten Bassisten - z.Bsp. zwischen Viktor Wooten und Lemmy Kilmister - Welten. Dennoch gibt es so einige Leute, die am Bass einfach ne verdammt coole Sau sind.

Was hat Dich persönlich dazu gebracht, ausgerechnet dieses Instrument und kein anderes zu spielen?

Kein Anderes wäre gelogen (Der Bass findet sich zwischen Gitarren, Klavieren und meiner Stimme). Aber ich mag es, wenn aus meinen Fingern diese wahnsinnige Schub von unten kommt. Die Schnittstelle zwischen Melodie und Rhythmik zu bilden ist wahnsinnig spannend und bei einigen Songs die schwierigste Aufgabe überhaupt.


Haben Bassisten Ego-Probleme, weil sie im Hintergrund stehen? Oder fühlen sie sich gerade im Hintergrund wohl?

Die Frage ist glaube ich eher, warum Bassisten im Hintergrund gesehen werden. Es besteht absolut keinen Grund, sich irgendwo zu verstecken, wenn man weiß was man auf seinem Instrument tut und mit Herz bei der Sache ist. Ein qualitiativ hochwertiger Bass hat im Hintergrund nix zu suchen. Weder im Mix, noch auf der Bühne. Schade nur ist, daß bei den meisten (InEar)Kopfhörern billiger MP3-Player die Übertragung tiefer Frequenzen fast null ist, so daß die Untertongitarre kaum wahrgenommen wird. Und man kann sich nicht für etwas interessieren, was nicht vorhanden ist. Diese Musik bekommt dann, auf einer vernünftigen Anlage oder Live natürlich mehr Druck, Ausgleich und Wohlklang. Sie bekommt das, was vorher zu sehr im Hintergrund stand: Bass.


Bekommt man als Bassist vom Publikum/von Kollegen eigentlich genug Anerkennung? Worin sollte sich die Anerkennung ausdrücken? Mehr Geld? Mehr Aufmerksamkeit in Medien? Anhimmeln? In etwas anderem?

Musik ist immer für mich da. Musik fragt nciht wie es mir geht, wie ich aussehe, an was ich glaube oder wie es auf meinem Konto aussieht. Musik ist der ehrlichste Begleiter für jede Gemütslage, für jede Stimmung. Ich kann mit Bon Scott meinen Frust aus der Seele schreien, gemütlich mit Jeff Beck entspannen, zu Viktor Wooten durch die Bude hüpfen oder zu Billy Sheehan und Paul Gilbert in mein Kopfkissen heulen. Die Musik fragt nciht danach.

Ich habe die Möglichkeit genau soetwas zu kreieren. Ob als ganzer Song, oder nur als Teil von mir in Form einer Bassline, einer Hook, eines Textes oder eines Gitarrenriffs. Und wenn ich jemanden mit meiner Musik so berühre, daß er zu einen meiner Songs durch die Wohnung hüpft, in die Tischkante beißt, sich den Frust von der Seele schreit oder sich in sein Kopfkissen ausheult, ist das für mich anerkennung genug. Dafür brauche ich weder schreiende Groupies, noch Schlangen am Autogrammtisch oder Millionen auf der Bank.


Was sollte man dich als Bassist nicht fragen?

Wie das Wetter wird oder die Lottozahlen der nächsten Woche aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf man auch als hauptberuflicher "Eierschneider", der immerhin drei Bässe besitzt und dieses "tiefe Instrument" auch liebt, mitmachen? :redface:

Greetz :)
 

Na, dann will ich gerne auch mal ... :D

Was macht einen Bassisten aus? Welche Charaktereigenschaften sollte/müsste/dürfte er haben?
Er sollte einen gewissen Grad an stoischer Ruhe besitzen, er sollte den Überblick behalten und wenn ihn der Rest der Band irritiert anblickt, weil der nicht mehr weiss, wo der Groove geblieben ist, mit 2xigem Kopfnicken die Band wieder "eingrooven" können.

Gibt es ein Bassisten-Gen?
Da ich hauptsächlich Gitarre(n) spiele und nur Gelegenheitsbassist bin, habe ich wohl keins - oder nur ein kleines? ;)

Was hat Dich persönlich dazu gebracht, ausgerechnet dieses Instrument und kein anderes zu spielen?
Ich hatte eine Phase am Beginn meiner Zeit als Musiker, in der ich alle möglichen Instrumente (immer neben der Gitarre) spielen wollte. Ich war vllt. auf der Suche nach einem Instrument, mit dem ich mich noch besser ausdrücken könnte. Meine Liebe zum Jazz hat mich dann i-wann vor etwa 25 Jahren zu meinem ersten Fretless gebracht.

Was fasziniert Menschen an tiefen Tönen?
Ich könnte jetzt sagen: "das brummt so schön im Bauch!" - da ist sicher was dran. Für mich persönlich ist es sehr oft der Part in der Musik auf den ich mich "zum Erholen" zurückziehen kann.

Glaubst du, dass Bassisten ausgeglichenere Menschen sind, krisenresistenter, gerechtigkeitsliebender, oder ist das alles nur ein Klischee, das Bassisten über sich selbst im Umlauf bringen?
Die Bassisten, mit denen ich im Laufe meines Lebens zusammenspielen konnte, erschienen mir zumindest immer als recht ausgeglichen und relaxt - teilweise sogar "gemütlich" und ich denke, das passt auch zu mir.

Haben Bassisten Ego-Probleme, weil sie im Hintergrund stehen? Oder fühlen sie sich gerade im Hintergrund wohl?
Da es ja mittlerweile genug Bassisten als Solokünstler oder auch als Frontmen gibt, halte ich das für relativ ausgeglichen. Ich denke, jeder Musiker - egal, was er für eiin Instrument spielt - kann das so halten, wie seine Persönlichkeit es erlaubt.

Bekommt man als Bassist vom Publikum/von Kollegen eigentlich genug Anerkennung? Worin sollte sich die Anerkennung ausdrücken? Mehr Geld? Mehr Aufmerksamkeit in Medien? Anhimmeln? In etwas anderem?
Von den Kollegen bekommt "der Bassist" sicher seine verdiente Anerkennung, das nicht-musizierende Publikum wird die wichtige Rolle des Bassisten meist erst erkennen, wenn er fehlt ...

Welche Basslinien würdest du als "ground-breaking" sehen? Warum? Was haben sie dem speziellen Song gegeben?
Da führe ich gerne den Basspart von Jethro Tulls "Bourree" an - das war die erste Line, die ich mir beigebracht habe und die ich auch heute noch immer wieder gerne mal so zum Warmspielen zupfe.

Welche Deiner eigenen Basslinien würdest du als "ground-breaking" bezeichnen? Warum?
Keine bestimmte, aber ein schöner Walkingbass im Swingrhythmus lässt mich glauben, dass ich als Bassist so schlecht gar nicht bin :redface:

Bei welchem Song hats du in letzter Zeit wegen der Basslinie "Wow" gesagt?
Immer wieder bei Miles Davis' "So What" mit Ron Carter am Kontrabass

Was sollte man dich als Bassist nicht fragen?
Warum spielst du heute nicht deine Gitarre? :p :D

Welche Frage habe ich vergessen?
:nix:

Greetz :)
 
Vielleicht ist dieser Mann auch was für deinen Bericht:
http://www.myspace.com/davepomeroymusic

Dave Pomeroy ist ein tierischer Sessionbassist aus Nashville und hat u.a. das Lied "The Day The Bass Players Take Over The World" geschrieben. Stichwort: Bedeutung in Gesellschaft ...

Außerdem hat er schon zwei Alben aufgenommen, die (außer seinem Gesang) ausschließlich mit Bässen und keinen anderen Instrumenten eingespielt wurden.

Gruß,

Ingo
 
Was macht einen Bassisten aus? Welche Charaktereigenschaften sollte/müsste/dürfte er haben?
Wie schon oft erwähnt, er muss grooven. Er muss Taktgefühl haben, und sollte kein eitler Gockel sein :p

Gibt es ein Bassisten-Gen?
Glaub ich nicht. Oft spielen Bassisten ja noch andere Instrumente. Hat eher mit feeling als Genetik zu tun.

Was hat Dich persönlich dazu gebracht, ausgerechnet dieses Instrument und kein anderes zu spielen?
Ich wollte mir ein Hobby zulegen, dem ich zu jeder Jahreszeit zu Hause nachgehen kann. Der Tiefe Ton wirkt so beruhigend und angenehm. War sofort begeistert.

Was fasziniert Menschen an tiefen Tönen?
Schon erwähnt, wirkt entspannend und beruhigend. Das Schöne am Bass aber ist, man kann auch Gas geben und es richtig krachen lassen.

Glaubst du, dass Bassisten ausgeglichenere Menschen sind, krisenresistenter, gerechtigkeitsliebender, oder ist das alles nur ein Klischee, das Bassisten über sich selbst im Umlauf bringen?
Kommt mMn auf den Menschen an und glaube daher nicht, dass man dies so allgemein darstellen kann.

Haben Bassisten Ego-Probleme, weil sie im Hintergrund stehen? Oder fühlen sie sich gerade im Hintergrund wohl?
Ist wahrscheinlich wiederum von Mensch zu Mensch verschieden. Mir machts nichts aus im Hintergrund zu stehen. Andere sind da wiederum gerne etwas präsenter.

Bekommt man als Bassist vom Publikum/von Kollegen eigentlich genug Anerkennung? Worin sollte sich die Anerkennung ausdrücken? Mehr Geld? Mehr Aufmerksamkeit in Medien? Anhimmeln? In etwas anderem?
Ich glaube Kollegen wissen die Arbeit des Bassisten zu schätzen. Man ist genauso ein Teil eines Ganzen, also sollte die Anerkennung in finanzieller Hinsicht zumindest den anderen gleich sein. Etwas anderes? Vielleicht ein kleines Solo ;)

Welche Basslinien würdest du als "ground-breaking" sehen? Warum? Was haben sie dem speziellen Song gegeben?
Sick sad little word/Are you in? von Incubus oder Hey Joe von Hendrix. Hier macht der Bass den Song aus.

Bei welchem Song hats du in letzter Zeit wegen der Basslinie "Wow" gesagt?
Are you in?/Incubus, Inertiatic und Drunkship of Lanterns/The Mars Volta

Was sollte man dich als Bassist nicht fragen?
Soll ich dir helfen dein Timing zu verbessern? :redface:
 
Aaaalso...

Was macht einen Bassisten aus? Welche Charaktereigenschaften sollte/müsste/dürfte er haben?

Er sollte die Ruhe eines Drummers und gleichzeitig die Bühnenpräsenz eines Sängers haben :cool:

Gibt es ein Bassisten-Gen?

Nö.

Was hat Dich persönlich dazu gebracht, ausgerechnet dieses Instrument und kein anderes zu spielen?

Ich bin Multi-Instrumentalist ;)

Bass spiele ich ich in Bands/Projekten, in der Rolle fühl ich mich wohl und man kommt recht leicht an gute Jobs :)

Für Ego-Trips,unterrichten,Minnesänge und Lagerfeuer häl die Gitarre her, Songwriting findet am Keyboard/Klavier statt...ein Rundum-sorglos-Paket:rolleyes:

Was fasziniert Menschen an tiefen Tönen?

Sie vibrieren...das kann entspannen,zum tanzen animieren oder sogar verängstigen.
jemand der sich mit Psycho-Akustik auskennt, kann da vielleich tmehr zu sagen...

Glaubst du, dass Bassisten ausgeglichenere Menschen sind, krisenresistenter, gerechtigkeitsliebender, oder ist das alles nur ein Klischee, das Bassisten über sich selbst im Umlauf bringen?

Definitiv...ausserdem sind Grufties Grabschänder, Hopper allesamt Hauptschüler, Techno-Fans den ganzen Tag auf LSD, Blondinen meistens dumm und Emo´s ritzen sich jeden Tag:rolleyes:


Haben Bassisten Ego-Probleme, weil sie im Hintergrund stehen? Oder fühlen sie sich gerade im Hintergrund wohl?

Ego-Probleme haben eher die, die unbedingt im Mittelpunkt stehen müssen...


Bekommt man als Bassist vom Publikum/von Kollegen eigentlich genug Anerkennung? Worin sollte sich die Anerkennung ausdrücken? Mehr Geld? Mehr Aufmerksamkeit in Medien? Anhimmeln? In etwas anderem?


Im Publikum denkt eh jeder, du spielst Gitarre:cool:
Bei den Kollegen kommt´s drauf an...

Amateure/Spinner/Ego-Gitarristen&Co denken, du würdest ´ne runtergestimmte Gitarre mit vier saiten spielen...

Fähige Mitmusiker wissen dich hingegen sehr zu schätzen:)


Welche Basslinien würdest du als "ground-breaking" sehen? Warum? Was haben sie dem speziellen Song gegeben?


/


Welche Deiner eignene Basslinien würdest du als "ground-breaking" bezeichnen? Warum?



"ground-breaking" war bis jetzt keine...einige würde ich aber durchaus als "Ass-shaking" betiteln...

Bei welchem Song hats du in letzter Zeit wegen der Basslinie "Wow" gesagt?



"Empire" von Kasabian

Was sollte man dich als Bassist nicht fragen?


Ob ich was von den Onkelz spielen kann -.-

Welche Frage habe ich vergessen?

Fällt mir jetze nüscht ein
 
Was fasziniert Menschen an tiefen Tönen?

Die körperlichen Auswirkungen. Hohe Frequenzen tun in den Ohren weh. Bässe grummeln im Bauch und gehen ins Blut. Beispiel : Automatisches Wippen mit dem Fuß.

Glaubst du, dass Bassisten ausgeglichenere Menschen sind, krisenresistenter, gerechtigkeitsliebender, oder ist das alles nur ein Klischee, das Bassisten über sich selbst im Umlauf bringen?

Meistens ist das tatsächlich der Fall.

Haben Bassisten Ego-Probleme, weil sie im Hintergrund stehen? Oder fühlen sie sich gerade im Hintergrund wohl?

Es gibts solche und solche. Bei manchen trifft auch das Gegenteil zu : Sting zum Beispiel

Bekommt man als Bassist vom Publikum/von Kollegen eigentlich genug Anerkennung? Worin sollte sich die Anerkennung ausdrücken? Mehr Geld? Mehr Aufmerksamkeit in Medien? Anhimmeln? In etwas anderem?

Es gibt Mitmusiker, die die Leistung anerkennen und wissen was sie an einem guten Bassisten haben. Beim Publikum muß man selbt gucken ob sie tanzen aber wenn sie tanzen, hat man alles richtig gemacht ohne dass das Publikum es weiß

Welche Basslinien würdest du als "ground-breaking" sehen? Warum? Was haben sie dem speziellen Song gegeben?

Welche Deiner eignene Basslinien würdest du als "ground-breaking" bezeichnen? Warum?

Bei welchem Song hats du in letzter Zeit wegen der Basslinie "Wow" gesagt?

Was sollte man dich als Bassist nicht fragen?

Würdest du mir mal das Statement von Lee skalr schicken oder posten ? :)
 
Der liebe Leo schickt uns doch bestimmt den fertigen Artikel, gelle?
 
Halt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hoffe,dein letztes posting bedeutet nicht, dass dieser thread dicht oder der Artikel geschrieben ist ... ich habe heute gemerkt, dass meine erste Antwort im Nirvana verschwunden ist ... also:

Was macht einen Bassisten aus? Welche Charaktereigenschaften sollte/müsste/dürfte er haben?
Ruhige Gelassenheit, Eins mit sich und der Welt in Reinen, er lebt in der Gewissheit, dass nach der eins irgendwann die zwei, dann die drei usw. kommt, na und … er ist drauf vorbereitet.

Gibt es ein Bassisten-Gen?
Nein. Nur Das "Lichtscheues Gesindel Gen", dass anscheinend auch Bassisten haben und daher eine hohe Affinität zu dunklen Ecken hinten links haben.

Was hat Dich persönlich dazu gebracht, ausgerechnet dieses Instrument und kein anderes zu spielen?
Ich spiele andere Instrumente und lange, bevor ich den Bass zum Hauptinstrument gewählt habe. Es ist das feeling, die Resonanz. Es ist wie ein Gesamtkunstwerk: ich spiele, ich höre, ich spüre den Bass. Er geht mir in die Knochen.

Was fasziniert Menschen an tiefen Tönen?
s.o.

Glaubst du, dass Bassisten ausgeglichenere Menschen sind, krisenresistenter, gerechtigkeitsliebender, oder ist das alles nur ein Klischee, das Bassisten über sich selbst im Umlauf bringen?

Ja. Sie sind oftmals gelassener, offener, unkomplizierter, selbstruhender und -zufriedener. Oftmals auch der ruhende Pol in einer Combo (siehe z.B. The Who und Pete Townshend, oder tigereye und Skype )

Haben Bassisten Ego-Probleme, weil sie im Hintergrund stehen? Oder fühlen sie sich gerade im Hintergrund wohl?

Nein, keine Ego-Probleme. Sie lassen nur gerne andere den "Affen machen" , weil sie diese Art von Selbstbestätigung nicht brauchen. Eher schauen sie der Welt beim Toben zu und denken sich ihren Teil, lachen sich still und heimlich scheckig oder schüttelt irritiert den Kopf.

Bekommt man als Bassist vom Publikum/von Kollegen eigentlich genug Anerkennung? Worin sollte sich die Anerkennung ausdrücken? Mehr Geld? Mehr Aufmerksamkeit in Medien? Anhimmeln? In etwas anderem?

Es passt gar nicht, dass um einen Bassisten Medienrummel stattfindet. Er will dann liebend gerne in seien dunkle Ecke zurück links hinten. Ansonsten braucht er das gar nicht. Er weiß ja, dass ohne ihn die Band keinen runden Sound hinbekommt und die Gitarreros nur an der Gitarre sind, weil sie mit einem erwachsenen Bass nicht klar kämen.

Welche Basslinien würdest du als "ground-breaking" sehen? Warum? Was haben sie dem speziellen Song gegeben?

Praktisch jede zweite oder dritte von Chris Squire oder Mike Rutherford aus Zeiten von Genesis (also mit Gabriel), z.B. "Heart of the sunrise" oder " The foutain of Salmacis". Beides mal spielt der Bass eine Melodie, die eigenständig bestehen kann, (bei H.o.t.s. meine ich auch die line nach dem Intro), aber nie die Aufgabe des Basses im Bandgefüge verlässt. Siehe auch "Your's is no disgrace, Siberian Kathru, And you & I oder komplett "Selling England by the pounds"; und "Nursery crime";.
Eine andere Form des ground-breakings hat dann Sting wiederentdeckt: "Walking on a moon" ist eine simple aber geniale Bassline … na ja James Jamerson hat es 20 Jahre zuvor mit "Papa was a rolling stone" vorgemacht" - das ist eigentlich der ground-breaker. Der Töne!!! Und die kriegste nicht mehr aus dem kopf … szem , ich höre jetzt auf, es wird sonst ein Roman ! Da wären ja noch der alte Paul zu Beatleszeiten, Tony Levin mit Gabriel, John Entwhistle, Tetsuo Sakurai, 100 andere und Martin Furmann (den es aber nicht auf CD gibt), … Jaco ist groovy, genial, virtuos, aber ich weiß nicht wo er ground breaking ist (wenn ground breaking nicht dasselbe wie Stilgebend ist).

Welche Deiner eignene Basslinien würdest du als "ground-breaking" bezeichnen? Warum?

Ich spiele aktuell Coverrock. Ich sag's dir, wenn ich mehr eigenes Zeug spiele. Die Bassline, die ich für "Over my shoulder" von Michael und den Mechanikern gefunden habe, hat den Song allerdings hat den Song allerdings schon beim ersten Antesten aus der Kuschelrockecke rauskatapuliert. Ob das aber ground-breaking ist ….

Bei welchem Song hat's du in letzter Zeit wegen der Basslinie "Wow" gesagt?

Den "wiederentdeckten" Song "All of you" von Don Felder (Musik vom Film HeavyMetal")

Was sollte man dich als Bassist nicht fragen?

Als geil aussehende, "erhitzte" Frau nach einem Konzert mit Schlafzimmerblick: "Kannst du mir die Handynummer vom Sologitarristen geben?"
Ansonsten: alles … der Fragende muss nur das Echo vertragen können.

Welche Frage habe ich vergessen?
Tut es dir leid, dass du nichts Solo-Gitarrist geworden bist?
Trinkst du auch gerne Bier und bist der ersten der Bans nach dem Konzert, der eine frischgezapftes Blondes schüttet?
Kannst du Reaggae spielen ohne dass du bekifft bist?
Hast du Komplexe weil …
vor dem Konzert:
die Gitarreros drei Stunden an ihren Effekten rumschrauben …
der Drummer drei Stunden lang sein Drumset positioniert …
der Keyboarder drei Stunden lang nach dem Kurzschluß oder Kabelbruch sucht …
der Sänger drei Stunden lang mit Kamillentee und Colgate gurgelt …
und du auf die Bühne gehst, dich einstöpselst und nach drei Minuten samt Stimmen startklar bist?
… was machst du in der Zwischenzeit?
nach dem Konzert:
… nach der Handynummer des Sologitarristen gefragt wirst?
… kein Unterhöschen abbekommen hast?
… du dir Splitter von zerdroschenen Drumsticks aus der Flanke zeihst?
… du drei Stunden oder mehr im Bully wartest, weil die Jungs noch Abbauen, weiter Gitarrensoli ohne Verstärkung spielen, die Groopies enttäuschen, saufen und du musst fahren !!!!!!! Weil du immer beim Streichholzziehen verlierst und nicht hinter den Trick kommst?
 
Andreas, nein, keine Angst, der Thread soll nicht geschlossen sein. Danke für deine umfangreiche Antwort, danke überhaupt an alle noch mal.

Ahja, "Papa Was A Rolling Stone" von den Temptations wurde seinerzeit von Bob Babbitt eingespielt, nicht von Jamerson. zumindest behauptet das der gute Bobby, er kann sich aber auch nicht mehr genau erinnern, weil sie damals wie am Fließband produziert haben (und dann solche Nummern rausgedrückt haben ... arg ...)
 
Andreas, nein, keine Angst, der Thread soll nicht geschlossen sein. Danke für deine umfangreiche Antwort, danke überhaupt an alle noch mal.

Ahja, "Papa Was A Rolling Stone" von den Temptations wurde seinerzeit von Bob Babbitt eingespielt, nicht von Jamerson. zumindest behauptet das der gute Bobby, er kann sich aber auch nicht mehr genau erinnern, weil sie damals wie am Fließband produziert haben (und dann solche Nummern rausgedrückt haben ... arg ...)

Okay, tut dem Groove nix ... genial per excellence
 
Was macht einen Bassisten aus? Welche Charaktereigenschaften sollte/müsste/dürfte er haben?
Geduld, Überzeugungskraft, manchmal ein STARKES Durchsetzungsvermögen, die Fähigkeit Gehässigkeiten an sich abprallen zu lassen --> nicht jähzornig
Gibt es ein Bassisten-Gen?
Nein. Patrick Süskind beschreibt es in seinem Stück "Der Kontrabaß" überspitzt aber ansatzweise richtig charakterisierend: "Nein, geboren wird man wirklich nicht zum (Kontra)baß. Der Weg dorthin führt über Umweg, Zufall und Enttäuschung. Ich darf sagen, daß bei uns im Staatsorchester von 8 Kontrabassisten nicht einer ist, den das Leben nicht gebeutelt hätte und dem die Schläge, die es ihm ausgeteilt hat, nicht noch heute ins Gesicht geschrieben stünden." Kleiner Exkurs, und wie gesagt überspitzt, aber aus meiner Erfahrung im Ansatz richtig.
Was hat Dich persönlich dazu gebracht, ausgerechnet dieses Instrument und kein anderes zu spielen?
Naja ich spiele ja ein anderes Instrument (Trompete)^^. Aber mich hat der unglaubliche, melodiöse Groove dazu gebracht, der in fast allen Stücken von Bob Marley zu hören ist. Aston Barrett, sein Bassist, war also mein erstes Vorbild in dieser Rchtung^^. Ausserdem wollte ich neue, andere Musik machen als bisher und da bot sich der Bass aufgrund seiner Vielseitigkeit an. Er ist aus fast keinem Genre wegzudenken
Was fasziniert Menschen an tiefen Tönen?
Sie sind nicht zu aufdringlich und sind trotzdem schön. Sie bringen einen manchmal dazu, sich einfach mit ihnen bewegen zu wollen. Es hat also eine psychoakustische Ursache, schätze ich
Glaubst du, dass Bassisten ausgeglichenere Menschen sind, krisenresistenter, gerechtigkeitsliebender, oder ist das alles nur ein Klischee, das Bassisten über sich selbst im Umlauf bringen?
Die meisten Bassisten die ich kenne, sind jünger als ich, und es trifft bei ihnen nicht zu. Auch bei den älteren nur teilweise. Selbstlob stinkt, aber ich glaube, ich passe auf diese Beschreibung ^^
Haben Bassisten Ego-Probleme, weil sie im Hintergrund stehen? Oder fühlen sie sich gerade im Hintergrund wohl?
Ich denke bei vielen ist es ein zwischen-Ding: Sie stellen sich in den Hintergrund, weil sie glauben es nicht nötig zu haben die erste geige zu spielen, andererseits wird diese Einstellung tagtäglich auf die Probe gestellt. Und dann gibt es noch die denen dieser Ego-Faktor egal ist, auch schon gesehen^^
Bekommt man als Bassist vom Publikum/von Kollegen eigentlich genug Anerkennung? Worin sollte sich die Anerkennung ausdrücken? Mehr Geld? Mehr Aufmerksamkeit in Medien? Anhimmeln? In etwas anderem?
Von Kollegen schon, wenn es gute Musiker sind, da sie erkennen können, was du leistest und was nicht. Vom Publikum eher weniger, wenn es sich zwar um Musikliebhaber aber um Menschen handelt, die nicht wissen, wie ein Bandgefüge funktioniert. Aber das ist nicht so schlimm, weil man es selbst besser weiss. Und ich mache nicht (hauptsächlich) Musik wegen der Anerkennung, sondern um Musik zu machen.
Welche Basslinien würdest du als "ground-breaking" sehen? Warum? Was haben sie dem speziellen Song gegeben?
Den Basspart im Refrain von "Black Dog" von Led Zeppelin. Er weicht nur geringfügig vom Gitarrenpart ab, aber diese paar Noten geben dem ganzen einen so unglaublichen Schub und Drive.
Welche Deiner eignene Basslinien würdest du als "ground-breaking" bezeichnen? Warum?
Ich habe Favoriten^^ aber keine davon würde ich persönlich als groundbreaking bezeichnen. das müssen aussenstehende beurteilen
Bei welchem Song hats du in letzter Zeit wegen der Basslinie "Wow" gesagt?
Eigentlich gar nicht mein Musikgeschmack, aber die Bassline von "We are your friends" von Justice vs. Simian finde ich SEHR gelungen
Was sollte man dich als Bassist nicht fragen?
Ob ich da gerade bei dem Auftritt überhaupt mitgespielt hätte^^Wenn man die entsprechenden Lieder spielt, bemerken die meisten Leuten den Bass erst wenn er mittendrin einmal aussetzt.
Welche Frage habe ich vergessen?
Mir fällt im Moment nichts ein ;)


gruß Christian
 
Was macht einen Bassisten aus? Welche Charaktereigenschaften sollte/müsste/dürfte er haben?
/// Nen Dickes Fell damit man die dummen Sprüche von manchen GItarristen nicht beachtet.

Gibt es ein Bassisten-Gen?
/// Keine Antwort parat

Was hat Dich persönlich dazu gebracht, ausgerechnet dieses Instrument und kein anderes zu spielen?
///Ein Glücklicher zufall wärend eines Teenager Traumes eine Band zu gründen es wurde damals einfach beschlossen von dem Rest.

Was fasziniert Menschen an tiefen Tönen?
// ich schätze das die Töne so faszinieren da man die tieferen Frequenzen besser durch Marg und Darm spürt

Glaubst du, dass Bassisten ausgeglichenere Menschen sind, krisenresistenter, gerechtigkeitsliebender, oder ist das alles nur ein Klischee, das Bassisten über sich selbst im Umlauf bringen?
///Ich glaube das ist nur ein Klischee.

Haben Bassisten Ego-Probleme, weil sie im Hintergrund stehen? Oder fühlen sie sich gerade im Hintergrund wohl?
/// Kommt Auf den Bassisten an ich z.b. fühle mcih net in den Hintergrund gestellt.

Bekommt man als Bassist vom Publikum/von Kollegen eigentlich genug Anerkennung? Worin sollte sich die Anerkennung ausdrücken? Mehr Geld? Mehr Aufmerksamkeit in Medien? Anhimmeln? In etwas anderem?
/// Ich finde das Annerkennung sich ausdrücken sollte in dem alle den selben Respekt bekommen für das was sie machen.

Welche Basslinien würdest du als "ground-breaking" sehen? Warum? Was haben sie dem speziellen Song gegeben?
///Das kann ich so net sagen da giebt es eifnach zu viele geile Lines!


Welche Deiner eignene Basslinien würdest du als "ground-breaking" bezeichnen? Warum?
/// Plenty of Nails - Weltuntergang Ein Song in dem ich mich zu 90% der 8 min von allen anderen Instrumenten abhebe.

Bei welchem Song hats du in letzter Zeit wegen der Basslinie "Wow" gesagt?
///Divine Heresy - failed creation

Was sollte man dich als Bassist nicht fragen?
/// Ist das da eine Gitarre

Welche Frage habe ich vergessen?[/QUOTE]
/// bis jetzt ist mir nix aufgefallen
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben