Ich werde wieder Kind - Der Kindersendungenthread

  • Ersteller reservoir dog
  • Erstellt am
  • Barbapapa. Das war noch vor der Scheidung meiner Eltern. Ich habe die Sendung dann schnell wieder vergessen. Vor Jahren vermachte mir meine Mutter ein paar Fotos, die unsere alte Wohnung während des Trennungsjahres zeigen, und da sah man in einem der Kinderzimmer auch ein Poster mit Figuren, die mir nicht recht was sagten. Das waren Barbapapa, Barbamama, Barbabella und wie sie alle hießen. Vor einiger Zeit kam da mal im Fernsehen etwas über die TV-Landschaft der Siebziger, und da fiel mir das wieder ein. Ist das eigentlich eine Brontosaurierfamilie oder was?
    laugh.gif
  • Männer ohne Nerven
  • Der Mann aus den Bergen
  • Sinji galeb - die blaue Möwe

Die meisten schon aufgeführten Sendungen sind mir auch bekannt. Captain Future habe ich regelmäßig gesehen. Ansonsten habe ich bevorzugt Sachen wie Väter der Klamotte oder Sendungen mit bekannten Comicfiguren angeschaut. Nils Holgersson habe ich nie verfolgt, der kam auch erst zu Lebzeiten meines Halbbruders. Auch Ducktales kenne ich erst etwa seit dessen Einschulung, als ich schon längst ein Teenager war.


boa, den hab ich ganz vergessen!
Don't feed the troll.
 
Als die Tiere den Wald verließen.

Hab ich ganz toll gefunden:D
 
Ach ja, stimmt! :D Habe die Sendung aber erst im Erwachsenenalter kennen gelernt, durch eine andere Erwachsene. Meine Mutter hat sich das immer reingeschraubt.

Na ja, zumindest das jüngste Halbgeschwisterchen war damals noch sehr klein und hat sich die Sendung wahrscheinlich auch gern angesehen.
 
Ich bin empört, dass noch niemand "Es war einmal... der Mensch" und "Es war einmal... das Leben" erwähnt hat!!!

Weltklasse Sendungen! Hab mir letztens ein Folge von "... das Leben" auf YouTube angeschaut... da wurde mir erst bewußt, dass die Synchronisation etwas von "Bud Spencer & Terence Hill"-Filmen hat... irgendwie lustig! :)

Die bereits genannten "Herr Rossi sucht das Glück" und "Barbapappas" waren auch genial.
Und "Die Fraggles" natürlich... da will ich unbedingt das Intro mal auf der Westerngitarre lernen... ;)
 
"Es war einmal..." gehört zu den Sendungen, die ich als Kind verschlungen habe, und bei denen ich froh bin, dass sie zum Teil wenigstens auf Youtube laufen. (Das DVD-Set ist ja mal derbe teuer! :mad:)
Der Erfinder dieser Reihe, Albert Barillé, ist vor Kurzem übrigens verstorben. Man möge ihn in gutem Gedenken behalten.

Was ich außerdem lieb(t)e:
Der kleine Maulwurf
Michel aus Lönneberga
Madita
Curiosity Show (mit Dean und Rob - was hab ich das gern geschaut!)
La Linea
Der kleine Vampir (Natürlich die alte, kanadische Serie. Die deutsche Fortsetzung ist sch...lecht)
Spuk... von draußen / unterm Riesenrad / im Hochhaus
Hals über Kopf (Oh Schreck, oh Schreck, das Kind ist weg, das Kind hat sich verstäääääckt...)
Brummkreisel (Mit Achim und Kunibert....)
Ellentie (Kennt heute vermutlich niemand mehr, oder?)
Pumuckel
Siebenstein (Leider heute nicht mehr zu ertragen - neue, doofe Siebenstein, neues, doofes Konzept. :bad:)
Prinzessin Fantaghiro (Tarabas! :<3:)
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (Kult!)
... ... ... ... ;)
 
-Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt! Die Serie war der absolute Hammer.
-5 Freunde
-Nudnik (kennt den noch irgendwer?)
 
-Nudnik (kennt den noch irgendwer?)

Nee, sagt mir im Moment gar nichts. Aber ich kann mich noch an Ollek und Bollek erinnern ;) Udn die Kleinen Strolche :D.......und Fred Feuerstein, Mr. Ed, und einer der besten Serien überhaupt: Batman!!!!!

Aber ich hab meinen Kleinen (die jetzt gar nicht mehr so klein sind) und für mich folgendes besorgt:

- Augsburger Puppenkiste (Jim Knopf und Urmel) das ist einfach genial und für Kinder der Hammer.
- viele Laurel & Hardy Filme - schon allein deswegen um den Kurzen auch zu vermitteln, dass es schwarzweiß- Fime gibt und gab.
- Catweazle
- Pipi Langstrumpf
- Yellow Submarine (der meistegesehene Kinderfilm hier)
- A hard Days Night
- Help
- Alf
- Der Doktor und das liebe Vieh
- Kevin allein zuhaus
- Hilfe, es weihnachtet sehr

Für meine jetzt größere Tochter:
- Leben des Brian Der ultimativ meist gesehenste Film bei uns. Oft rezitieren wir Szenen. Meine Tochter, kann täuschend echt dieMutter Brians nachahmen :great:
- Ritter der Kokosnuss
- Sinn des Lebens
- Cheers
- Blues Borothers
- Men in Black

Mein Kleiner (jetzt 9Jahre) hat einen sehr strangen Geschmack. Mit 4 waren seine Favorites Jim Knopf, Frank Zappa live in Barcelona, Madness (House of fun-Video), Dick und Doof (der Klaviertransport) und Yellow Submarine. Diese Sachen liebt er immer noch! Heute kommt die `Sendung mit der Maus´ dazu und `Zurück in die Zukunft`Teil 3.

Grundsätzlich sah keines der Kinder alleine fern. Entweder alle oder gar nicht. Die Kiste läuft auch nur zu bestimmten Zeiten. Hier pflegen wir eine lange Vorlesetradition, die immer Vorrang vorm Fernsehen hatte.
 
Man kann kaum sagen, dass das hier eine Serie meiner Kindheit ist, denn immerhin stammt sie von 1940.

Es gab hunderte von Neuauflagen, ich bin der Meinung, dass die Folgen ab 45 bis 57, als die Figuren schon so aussahen wie sie heute aussehen, extrem gewaltätig waren und im erleben von Schmerzen und Pein wunderbar kreativ, gejagt von Mammy Two-Shoes mit ihrem breiten Südstaaten Akzent, die besten waren.

Ich halte diese Serie für ein Meisterwerk der Animationskunst!

tj1.jpg
 
Pokémon
Power Rangers
Barney
Feuersteins
Transformers (aber nicht das Original, sondern irgendwas mit Dinosauriern)
Astro Dinos
Die Dinos
Sesamstraße
[...]

Vllt merkt man, dass ich jünger bin und früher ein extremer Fernsehjunkie war :D ;)
 
"Es war einmal..." gehört zu den Sendungen, die ich als Kind verschlungen habe, und bei denen ich froh bin, dass sie zum Teil wenigstens auf Youtube laufen. (Das DVD-Set ist ja mal derbe teuer! :mad:)
Der Erfinder dieser Reihe, Albert Barillé, ist vor Kurzem übrigens verstorben. Man möge ihn in gutem Gedenken behalten.

R.I.P. "Es war einmal der Mensch" hat meine Liebe zur Geschichte entfacht. Klasse gemacht. :great:

Prinzessin Fantaghiro (Tarabas! :<3:)

Als das lief war ich schon erwachsen und das war mir dann doch eine Nummer zuuuu süß. Ich "musste" mir das mit meiner (damals noch nicht) Frau anschauen. Rate mal, weswegen. ;)

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (Kult!)...

Jaaaaa.. tschechisches Kinderfernsehen war damals ganz großes Tennis! Ich habe mir das vor 4 oder 5 Jahren noch mal mit meinem Sohn zusammen angeschaut und fand das immer noch erstaunlich, dass man mit so einfachen Mitteln (aber viel Herzblut) so großartige Filme machen konnte.

Was gab's sonst noch? :gruebel:

Wicki natürlich.
Und die Augsburger Puppenkiste
Kung Fu anyone? (mit David Carradine als Caine)
Die verschiedenen Tiersendung (Grzimek usw) waren absolute Pflicht
Kobra übernehmen Sie. (mission impossible)

Später als Jugendlicher hat mich eine Zeit lang "Shaka Zulu" gefesselt. kennt das noch jemand?

Hmm.... so richtig viel TV habe ich als Kind nicht gesehen. Zum Einen gab es nicht viel und es viele Kinder in der Nachbarschaft und einen grooooßen Wald direkt hinterm Haus........
 
Zuletzt bearbeitet:
was für ein wunderbarer thread. ich bin zwar noch so alt, gerade mal 20 lenzen zähl ich, aber dieser thread jetzt schon einige sendungen meienr kindheit wieder ins gedächtnis gerufen. danke dafür schonmal. tolle erinnerungen.

ich bin ein riesen fan von comics udn zeichentrick-serien.

von den neuen kann ich mich nur an spongi klammern^^.....den find ich toal genial. aber dieses sonst eher anime-artige, wie one piece und co find ich nicht sonderlich unterhaltsam.
oh, von den neuen^^: Cosmo und wanda: wenn elfen helfen xD. die serie sagt mir auch zu^^

von den klassikern mag ich immernoch:

tom & jerry!!
Ducktales und co
der rosarote panther
inspector gadget
pinky und Brain!!
 
Mir fallen grade noch die Kickers, Tsubasa Ozora und Mila Superstar (Ich wurde von meiner Schwester gezwungen :D:D:D) ein :D
 
Also ich habe liebend gerne Mit Schirm, Charme und Melone angeschaut :D

Ist jetzt keine Kindersendung, aber eine gewisse aufklärende Wirkung hatte sie ja auch...

Ich kann mich auch noch an einen Hasen erinnern, biddeschöööön

Und auchan samstag, als es hiess... "Zugeschaut und...." :D

Anfangs gab es ja nur 2 Programme und den ersten Farbfernseher gab es kurz vor der WM 1974 :great:

...also war Miss Emma Peel zuerst schwarz weiss, aber das sind eh die "geileren" Folgen. :cool:

Heute bin ich totaler Spongebob Fan, da gibt es sicher Folgen, die ich schon 50 mal gesehen habe, allerdings nur die älteren Folgen, die neuen sind schlichtweg was anderes und zum heulen beschi***

...und 3 Nüsse... ist Kult.

Wenn ich da an die Szene beim Tanz mit Kleinröschen nachdenke :D ...mit der coolen Mucke...
 
Später als Jugendlicher hat mich eine Zeit lang "Shaka Zulu" gefesselt. kennt das noch jemand?

Klar! 86, da war ich 11, habe ich das aber noch eher mit meinen Eltern geschaut - also die haben es geschaut und ich war dabei und habe mich richtig "erwachsen" gefühlt. Zu diesen Serien gehörten auch die damals extrem polpulären Dietl-Sachen, erinnert sich noch wer an Monaco Franze und Kir Royal?

Oder Auf Achse mit Manfred Krug war auch immer was für mich, genau wie die amerikanischen Erfolge wie Simon & Simon, Magnum P.I. oder Riptide
 
Aber diese "Ellentie" sagt mir echt gar nix. ;)
Das war Fernsehen der DDR... daher nachvollziehbar. Und da war noch so eine Sendung, wie hieß sie...? So ein Maler und sein animiertes Meerschweinchen - oder war's ein Hamster? Wo sind hier die guten alten Mitbürger? ;)
Als das lief war ich schon erwachsen und das war mir dann doch eine Nummer zuuuu süß. Ich "musste" mir das mit meiner (damals noch nicht) Frau anschauen. Rate mal, weswegen. ;)
Romualdo! *duck* (Der war ja auch herzig... aber mir schon damals einen Tacken zu glatt. ;))
Jaaaaa.. tschechisches Kinderfernsehen war damals ganz großes Tennis! Ich habe mir das vor 4 oder 5 Jahren noch mal mit meinem Sohn zusammen angeschaut und fand das immer noch erstaunlich, dass man mit so einfachen Mitteln (aber viel Herzblut) so großartige Filme machen konnte.
Mein armer Mann muss das Aschenbrödel jedes Jahr zu Weihnachten mit mir gucken. Und da sieht man dann einen Hamster ganz ergriffen und selig grinsend vor der Glotze sitzen... und das Sonntagsmärchen auf'm Kika ist manchmal auch Gold wert...
Die verschiedenen Tiersendung (Grzimek usw) waren absolute Pflicht
Absolut. Bei mir war's eher Heinz Sielmann, Grzimek habe ich nicht mehr bewusst miterlebt. Und dann war da noch eine Sendung mit Volker Arzt und irgendwas mit Rüdiger Nehberg, der mit Kindern ein echtes Survivaltraining mit Würmeressen und allem drum und dran veranstaltet hat....

Ist jetzt keine Kindersendung, aber eine gewisse aufklärende Wirkung hatte sie ja auch...
"Keine Kindersendung" - Ha! YES! A-Team und Knight Rider! :D
Heute bin ich totaler Spongebob Fan, da gibt es sicher Folgen, die ich schon 50 mal gesehen habe,
Ich bin's nicht sooo sehr - aber wenn ich's gucke, freue ich mich jedes Mal wie ein Schnitzel, wenn Gary irgendwo vorkommt. *MIAU!*
...und 3 Nüsse... ist Kult.

Wenn ich da an die Szene beim Tanz mit Kleinröschen nachdenke :D ...mit der coolen Mucke...
Und Röschen lebt auch nicht mehr. :( Und vor ein paar Tagen ist Aschenbrödels deutsche Synchronstimme, Dorothea Meißner, verstorben...
Wenn's jemanden interessiert: www.dreihaselnuessefueraschenbroedel.de

Klar! 86, da war ich 11, habe ich das aber noch eher mit meinen Eltern geschaut - also die haben es geschaut und ich war dabei und habe mich richtig "erwachsen" gefühlt. Zu diesen Serien gehörten auch die damals extrem polpulären Dietl-Sachen, erinnert sich noch wer an Monaco Franze und Kir Royal?

Oder Auf Achse mit Manfred Krug war auch immer was für mich, genau wie die amerikanischen Erfolge wie Simon & Simon, Magnum P.I. oder Riptide
Ohja! Fernsehen wurde im Regelfall mit Eltern dabei geschaut. Und unten bei Oma und Opa. Ergo verdarb man mich mit "Die Wicherts von Nebenan" und "Der Landarzt"... und im Kindergarten haben die Mädchen "Mutter-Vater-Kind" und die Jungs "Colt" und "Trio mit vier Fäusten" und später "A-Team" gespielt. Dazu fuhr man mit Tretrollern und Fahrrädern im Kreis rum, tat ganz wichtig und beschoss sich mit imaginären Pistolen. Herrlich. Meingott, das waren Zeiten! :D
 
Sailor Moon!
Robin Hood
Eine fröhliche Familie / Missis Jo und ihre fröhliche Familie
Pollyanna
Prinzessin Sara
Die Schatzinsel (NICHT das mit den Tieren =o )
Z wie Zorro
Batman ;D
Nadine - Stern der Seine
LADY OSCAR!!!!
Die Sendung mit der Maus
Ducktales
Darkwing Duck!

Am meisten vermisse ich die ganzen alten Animes, die noch Werte vermittelt haben oder so , von denen man auch nicht zwingend wusste, dass es welche sind =D (Lady Oscar, Fröhliche Familie.. Schatzinsel etc..) , Hab auch noch ned alle genannt.. aber.. Das sind Sachen, die ich meiner Kindheit der heutigen vorziehen würde *_*
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben