Interface für Notebook gesucht - usb oder firewire

J
jernst
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.09.09
Registriert
06.02.07
Beiträge
12
Kekse
0
Hallo miteinander!
Auf die Gefahr hin, das dieses Thema vielleicht schon x-mal diskutiert wurde, habe ich folgendes Anliegen:

Da ich bald stolzer Besitzer eines Notebooks sein werde, bin ich auf der Suche nach einem Audiointerface. Ich bin studiotechnisch eher fortgeschrittener Anfänger und suche keine Hi-End Lösung. Ausgeben möchte ich nicht mehr als 230€, und da ich Keyboarder bin ist ein MIDI-Anschlus ein Muss. Deshalb sind auch niedrige Latenzen sehr vorteilhaft. Auf mehrere Audio Ein- und Ausgänge kann ich eher verzichten. Einmal Stereo rein und wieder raus reicht mir völlig. Auch spiele ich mit dem Gedanken, mein Notebook+interface auch live zu benutzen. Zu guter letzt würde mich mal interessieren, wo die Vor- und Nachteile von USB bzw. Firewire Interfaces liegen. Ich hoffe ich suche hier nicht die eierlegende Wollmilchsau und freue mich über jeden guten Tipp oder Kommentar!

Schon mal Danke im Vorraus!
 
Eigenschaft
 
danke für die schnelle antwort!
habs das tascam us-122L gleich nachgeschaut und in einem testbericht von "Keyboards" gelesen, das das interface ne relativ hohe latenz hat. wie betrifft mich das, wenn ich z.b. vst plugins über midi spielen will? habe ich da verzögerungen oder worauf bezieht sich das?
 
wie betrifft mich das, wenn ich z.b. vst plugins über midi spielen will? habe ich da verzögerungen oder worauf bezieht sich das?

Ja, dann würdest du das Signal zeitverzögert hören. Du spielst dann also eine Tast und ein paar Millisekunden später kommt das Signal bei deinen Ohr an. Je nachdem wie extrem diese Latenz ist, kann dass schon recht störend wirken. Bis jetzt ist mir aber noch kein Thread bekannt, wo über die Tascam Latenz geklagt wird.
 
okay, danke!
gleich noch ne frage hinterher: ist es irgendwie möglich zwei midi keyboards anzuschließen, wenn man z.b. zwei verschiedene plugins live auf zwei verschiedenen boards spielen will. die haben beide kein midi through... falls diese information was nützt!?:redface:
nochne frage: die tascam kiste ist schon mal ganz interessant, was haltet ihr von der firewire audiophile?
 
Ja das geht, Du musst die 2 Keyboards auf unterschiedliche MIDI-Kanäle legen und die VSTi's dann diesen MIDI-Kanälen zuordnen.
Du kannst auch, wenn Dein Keybord das kann, mit einem Key-Split arbeiten - also die Klaviatur in zwei Zonen trennen und den Zonen dann unterschiedliche MIDI-Kanäle zuordnen.

Musst die Keyboards dann in Reihe verkabeln - also MIDI-Out des 2. Keyboards in MIDI-IN des 1. Keyboards und von dem MIDI-OUT des ersten Keyboards an den Rechner.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben