iRig Amplitube (iPod/iPhone) Sammelthread

  • Ersteller Master_edd
  • Erstellt am
Ja, der Filter beseitigt das Rauschen schon, allerdings verschluckt er auch andere Frequenzbereiche. Der Sound hört sich an, als hätte man Watte in den Ohren.
Habe mir als Ersatz fürs NoiseFilter das NoiseGate besorgt. Das beeinträchtigt die Höhen nicht, sondern schaltet stumm, solange man nicht spielt. Die Ansprechschwelle ist einstellbar. Allerdings hört man das An- und Abschalten bei HighGain-Sounds leider auch im Playback, wenn man eins mitlaufen lässt.

(Mir ist übrigens egal, wie lange das Thema inaktiv ist bzw. war.)
 
Hallo zusammen,
ich habe mir AmpliTube iRig gekauft.
AmpliTube free runtergeladen und installiert.

Alles angeschlossen, und nichts funktioniert.

Ich besitze ein Xiaomi Redmi 4 Handy.

Frage, wie kann ich den gelieferte Adapter überprüfen, dass der funktioniert?
Muss man beim Installiern der App was beachten?

Danke schonmal im Vorraus.
Gruß
 
Heißt das jetzt nicht „Amplitube CS“? Egal - am iRig2-Adapter alles richtig angeschlossen? Den Schalter auf FX gestellt? Den Drehregler aufgedreht? Handy-Einstellungen: Zugriff aufs Mikrophon erlauben?
 
Danke für die schnelle Antwort.

Aber viel einzustellen gibt es da nichts:
upload_2018-3-10_8-24-0.png


upload_2018-3-10_8-24-55.png


Gruß
 
Nächste Frage: Wird dieses Xiaomi Handy überhaupt unterstützt?
 
Hallo nivram, es wird wohl so sein, dass mein Handy nicht up to date ist.
Es wird die Version von Lollipop 5.0 oder später verlangt.

Danke für deine Antworten, ich werde schauen, wie ich Lollipop update.

Gruß
 
Ja, das habe ich auch festgestellt.
Mal schauen wie ich es gebrauchen kann.

Hat nur kleines Geld gekostet.
 
Warum sollte das nicht an einem Android-Gerät funktionieren?
Teilt doch nur den 4-poligen Klickenstecker in 2-Buchsen auf.
6,3mm mono für die Gitarre (das ist der Mikrofoneingang der Headset-Buchse) und 3,5mm stereo für Kopfhörer (Kopfhörerausgang der Headset-Buchse).

Musst nur eine passende App finden z.B. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ultimateguitar.tonebridge sollte funktionieren.

"Compatible devices:
• Ampkit Link
iRig
• iRig 2"


Funktioniert allerdings für stark verzerrte Sounds nicht.
Das Übersprechen zwischen Ausgang und Eingang ist zu groß. Klingt alles ziemlich matschig.
 
das funktioniert definitiv mit Android und Amplitube. Habe ich nämlich selbst in Betrieb, sowohl am Amp als auch über Kopfhörer, aber sehr selten. Die Simulationen sind vorsichtig formuliert gewöhnungsbedürftig.
C
 
Benutze es auch gelegentlich, sowohl direkt übers Mischpult als auch als quasi Multieffekt vorm Amp, und finde, es klingt recht ordentlich. Nur schade, dass dieses neue Pedal zur Fernbedienung, das jetzt herauskam, viel zu teuer ist. Und die Tipperei am iPhone ist mir live zu fummelig.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben