Ist "zu hoch singen" ein Standardproblem?

  • Ersteller Gebirgskuchen
  • Erstellt am
Gebirgskuchen
Gebirgskuchen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.12.23
Registriert
21.03.07
Beiträge
427
Kekse
647
Tach,
seit längerem habe ich sehr damit zu kämpfen, dass ich gerade in den Höhen komischerweise zu hoch singe. Ist das ein Standardproblem? Denn bisher lese ich immer viele Threads in den Leute viel mehr Probleme haben in die höhe zu kommen. Bei mir isses allerdings quasi andersrum.
Oder hab ich ein Luxusproblem?!:D
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, du hast vielmehr ein Intonationsproblem =).

Da ich nicht weiß, ob du ein Männlein oder Weiblein bist, hättest du als Männlein wirklich Glück, als Weiblein wär das eher normal ;).

Da singt sich auch mal schnell die Königin der Nacht (tut mir Leid, mein Lieblingsbeispiel), aber ob das dann intonal gesehen alles so stimmt, wage ich zu bezweifeln. Da liegt man gerne auch mal zu hoch, weil man doch denkt, man wäre zu tief, und prescht dann ein wenig zu weit abseits der eigentlichen Töne, die man treffen wollte (ob nun zu tief oder zu hoch).

Nur meine kleine Anregung zum Thema :).

LG
Jarie
 
Bin ein Männlein.;)
Danke schonma für die Info!!Ja Intonationschwächen werden erst nach längerer Zeit mehr und mehr verschwinden. Ich hab ja erst seit 11 Monaten GU.
Aber wieso Glück?
 
Da ich nicht weiß, ob du ein Männlein oder Weiblein bist, hättest du als Männlein wirklich Glück, als Weiblein wär das eher normal ;).
Aeh, noe, finde ich nicht. Zu tief bin ich oefter, zu hoch - koennt mich nicht erinnern. Und mir faellt auch grad keine ein, die standardmaessig zu hoch singt. Keiner auch ned. Gebirgskuchen, insofern haste fuer mein Erachten ein Luxusproblem ;)
 
"Zu hoch" ist normalerweise eine Folge dessen, dass man einfach etwas zu viel Kraft in die hohen Töne investiert - insofern ist das ein typischer Anfängerfehler, der sich im Lauf der Zeit dann verliert, wenn Du die hohen Töne in den Griff bekommst.
 
Oki, danke für die Info!:great:
 
Ich finde "zu hoch" gar nicht so selten. Viele meiner Schüler haben das Problem auch. Wie Ice schon sagte - es kann ein Kraftüberschuss sein.
 
Bin ein Männlein.;)
Danke schonma für die Info!!Ja Intonationschwächen werden erst nach längerer Zeit mehr und mehr verschwinden. Ich hab ja erst seit 11 Monaten GU.
Aber wieso Glück?

Irgendwie hab ich die Frage komplett überlesen :gruebel:.

Also noch eine Antwort dazu:
Weil Männer meist doch darüber klagen, dass sie nicht ins Falsett o.ä. kommen und du diese Hürde dann ja schon mal gemeistert hättest.

Aber eine Frage an dich:
Was hat dein GU mit Intonationsschwächen zu tun? Das kannst du auch zuhause üben und ist viel effektiver, da du öfter üben kannst als z.B. einmal pro Woche im GU.
 
Ja dies tu ich auch. Ich meinte ledeglich, dass ich mich erst seit 11 Monaten überhaupt mit dem Singen und meine Stimme beschäftige. Ich werde mir eh bald ein Mic anschaffen um mich noch besser im Gesang zu überprüfen. Aber so ein Prozess dauert sowieso einige Zeit.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben