Jazzstile erkennen - Tipps benötigt

  • Ersteller Zelluloid
  • Erstellt am
Z
Zelluloid
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.09.13
Registriert
20.12.07
Beiträge
104
Kekse
196
Hallo alle zusammen,

ich schreibe in Musik recht bald eine Arbeit, in der ich auch u.a. Hörbeispiele zu hören bekomme, die ich dann den folgenden Jazzstilen
New Orleans
Chicago
Free Jazz
Bebop
Swing
Fusion
Cool Jazz
zuordnen muss.
Da wir im Unterricht das Thema "Jazz" in Referaten behandelt haben und die Zusammenfassung, die wir bekommen haben auch nicht grade toll ist, wäre es nett wenn jemand eine kleine Liste mit (eindeutig) heraushörbaren Merkmalen zu den jeweiligen Jazzstilen aufschreiben könnte. Am besten in einfachen Worten, wobei auch 1 oder 2 Punkte schon reichen würden.

Danke im vorraus:)
 
Eigenschaft
 
Man kann schon relativ viel an der Instrumentierung erkennen.

Elektronische Instrumente würde ich bspw. dem Fusion zuordnen.
Dem Swing einen Big-Band-Sound, dem Bebop und Cool Jazz eher reduzierte Besetzungen.

Auch Tempi und Rhythmen können der Identifizierung behilflich sein, Bebop-Nummern sind eher im Up-Tempo-Bereich anzusiedeln, während Swing-Stücke eher im mittleren Tempo gehalten sind, damit das relaxte ternäre Feeling auch wirklich rauskommt.
Fusion-Stücke müssen nicht mal triolisch, sondern können auch komplett binär sein (siehe bspw. Teen Town oder Birdland von Weather Report).
 
Ich mach mal einen kleinen Versuch:

New Orleans - Alle Taktschläge werden gleich betont. Trompete spielt Melodie, Klarinette spielt "dazwischen"
Chicago - Ähnlich dem New Orleans Jazz, allerdings gibt es hier schon nacheinander geordnete Improvisationen (beim New Orleans Jazz wird kollektiv improvisiert)
Free Jazz - funktioniert nicht nach dem traditionellen Harmoniebegriff, eigentlich klar identifizierbar
Bebop - extreme Tempi, stark an Harmonien orientierte Melodielinien
Swing - Big Band-Musik, eigentlich klar identifizierbar
Fusion - Rock-Beats, elektronische Instrumente, "Flächen"-Klänge anstatt rhythmisch fokussierter Begleitung
Cool Jazz - langsam und minimalistisch gespielt, kaum geswingt, Solisten spielen zurückhaltend

Und noch ein paar Hörbeispiele:

New Orleans: http://youtube.com/watch?v=4Adqy2L3qoE (bei der holländischen Ansage einfach die Ohren zuhalten ;) )
Chicago: http://youtube.com/watch?v=aVmRkngg1ps
Free Jazz: http://youtube.com/watch?v=NgTr8Z2ioMk
Bebop: http://youtube.com/watch?v=VAf4x4yuA30
Fusion: http://youtube.com/watch?v=GRzFaurWyjc
Cool Jazz: http://youtube.com/watch?v=tRr0xRISp-A
 
WoW leute,
die Tipps bzw. Hilfestellungen sind echt genial auch die hörbeispiele!

leider hab ich die arbeit letzten Donnerstag schon geschrieben
es kamen
swing
bebop
cool Jazz
Chicago
New Orleans

danke nochmals allen für die Tipps!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben