JCM 900 oder Valvestate 8100 ?

  • Ersteller Soulfly
  • Erstellt am
Soulfly
Soulfly
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.03.13
Registriert
23.10.05
Beiträge
41
Kekse
8
Ort
Salzburg ( Schwarzach )
Hi zusammen !

Hab geplant das ich mir jetzt mal ein ordentliches Topteil zulege und habe jetzt zwei Angebote bekommen ! Nämlich einmal ein Marshall JCM 900 100W und einmal ein VALVESTATE 8100 100W ! Den JCM 900 spiel ich jetzt schon einige Zeit leiweise und bin eigentlich sehr zufrieden aber mit dem VALVESTATE hab ich gar keine Erfahrung !

Ich spiele mit meiner Band so Trash Metal sachen ( Slayer , Dissection , Sepultura .....) , das heisst ich brauch ordentlich Zerre und Druck ! Beim JCM bekomm ich das schon ganz ordentlich hin mit meinem Effektgerät ( Digitech GNX3 ) und einem BOSS Eqalizer !

Welcher Amp passt eher in den Metal bereich oder macht mehr Druck und Zerre ! Habt ihr Erfahrungen damit ? Bitte helft mir !

Ach ja , der Preis ist bei beiden gleich

Mfg Chris
 
Eigenschaft
 
ich spiel den 8100 in ner hardcore-punk band und bin damit im grunde ziemlich zufrieden. gainreserven reichen (wenn es nicht gerade über-doom-mäßiges zeug is) sicherlich aus. allerdings würd ich den jcm 900 schon noch ne liga weiter oben einordnen. der sound ist flexibler, das ding hat mehr druck und vollröhre isses auch, also warum mit nem hybriden wie dem 8100 abgeben? wenn du dir den jcm 900 leisten kannst und glücklich damit bist, würd ich dir vom 8100 eher abraten, weil der einfach ne liga unter dem jcm spielt.
 
also wenn der preis bei beiden gleich ist..wohl auf jeden fall den JCM!
spiele zwar eigentlich kaum metal, habe aber festgestellt dass die valvestates bei höheren zerrgraden auch gerne mal zum matschen neigen.
 
ich würde die auch eher den JCM empfehlen spiele momentan auf nem Valvastate ist schon ganz gut aber JCM müsste besser sein.

Wenn du dich doch für den Valvestate entscheiden solltest dann nehm ich gerne den JCM :D
 
Der Valvestate klingt extrem geil mit einem Marshall Jackhammer davor. Meiner Meinung nach Optimal für Metal geeignet.
Den Jcm 900 spiel ich selber und mit dem passenden Bodentreter davor rockt der schon ordentlich.

MFg
 
Hallo,

Für Thrash Metal würde ich dir im Grunde keinen der beiden Amps empfehlen. Der 8100 (hab selber noch einen rumstehen, den ich als der damals raumkam ca. 5 Jahre gespielt hab) hat von der Vorstufe eigentlich nen recht guten Sound mit ausreichend Gain und durch die Contour Reglung klingt der Amp sogar recht flexibel. Leider ist die Endstufe von dem Amp nicht besonders gut. Zum einen fehlt der Transistor Endstufe die Marshall typische Durchsetzungskraft, was besonders bei schnellem Metal in live Situationen zu nem ziemlich dünnen Sound führt. Zum anderen kommt die Endstufe schnell an ihre Leistungsreserven, was bei Transen Endstufen ja meist unschön klingt. Mir war die Endstufe auch schon mal durchgebraten, was bei der Serie durchaus öfter mal vorkommt.

Der JCM900 hingegen ist imo das ziemliche Gegenteil. Die EL34 Röhrenendstufe hat die typische Marshall Power und setzt sich selbst bei nem dichtem Klangteppich sehr gut durch. Leider mag ich den Sound der Vorstufe gar nicht. Obwohl ich sonst das Gequatsche von wegen "Clipping Dioden klingen scheisse" relativ übertrieben finde, trifft es in meinen Augen bei dem Amp voll zu. Relativ wenig Gain, Sound recht kratzig und der Schub untenrum fehlt mir einfach. Kein Vergleich jedenfalls zum Klassiker JCM800, der mit Booster davor eigentlich DER Trash Metal Klassiker ist.

Gruss Tyler
 
Den Jcm wiegesagt spiele ich derzeit sowieso , bin eigentlich auch sehr zufrieden mit dem ding !
Werd mir ihn mir Wahrscheinlich leisten !
Dake für die tipps
 
Kauf auf jeden Fall den JCM. Ich kenne den 800 gut, das war DER Marshall. Die Valvestate-Serie habe ich auch mal benutzt, war aber im Großen und Ganzen nicht so zufrieden.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben