Johnson (JAB 2E) Akustik Bass

  • Ersteller Bassplayer
  • Erstellt am
B
Bassplayer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.02.06
Registriert
27.05.04
Beiträge
9
Kekse
0
Ich würde mir gerne einen A-Bass zulegen für zu Hause zum Lernen und Üben, denn sobald ich meine E Anschließe klingelt entweder das Telefon oder Family stresst rum!
Deshalb die Frage ob der "Johnson (JAB 2E) Akustik-Bass" zum üben und vl. für noch mehr aussreicht? Er ist auch mit einem "Tohnabnehmer" und einem "3-Band + parametr. Mitten Equalizer" ausgestattet!

Achja, ich habe netso die Ahnung, noch net lol, Kann ich den dann auch an meinen Normalen Verstärker knallen oder brauch ich da nen Extra AMP für Akustik, denn sowas gibts ja auch?

mfg Bass
 
Eigenschaft
 
Du kannst ihn an den normalen Verstärker anschließen, allerdings klingt ein Akustikbass am Akustikverstärker besser, solange der Lautsprecher die Frequenzen aushält.

Ob der Bass gut ist, weiss ich nicht, ich habe ihn nicht und noch nie getestet.

Allerdings habe ich das Problem weit preisgünstiger umgangen, indem ich mir ein Mischpult gekauft habe und nun im Mixer den Bass mit Liedern von der Stereoanlage mische und über Kopfhörer höre, sodass ich auch noch um Mitternacht niemanden störe, wenn ich übe. Das ganze hat mich 100 Euro gekostet. Man muss nur darauf achten, dass der Kopfhörer gut ist, gerade beim Bass.

So Long
Luis
 
Tja ich weiß net, ich habe nur gehört das Johnsen eigendlich recht gut ist, und mehr wie 250€ wollt ich auch net ausgeben für nen A-Bass!
 
Hi Kollegen!
Wenn es nur darum geht, leise zu üben, dann probiere mal
einen Kopfhörer direkt in den (Aktiv-!) Bass zu stecken und
zu spielen... Vorsicht, das kann Deinen Ohren auch schaden!

Wenn es um den Aku-Klang geht... dann das Instrument !!!

Ich rate davon ab, Investitionen wegen der Nachbarn zu tätigen....
und ich hatte damit noch nie Probs., denn Bass-Üben auf Zimmerlautstärke GEHT! Nur bei meiner Flute und dem Saxophon kann ich die Zimmerlautstärke so schwer pegeln *GRINS*

music... is the doctor!
 
Bassplayer schrieb:
Tja ich weiß net, ich habe nur gehört das Johnsen eigendlich recht gut ist, und mehr wie 250€ wollt ich auch net ausgeben für nen A-Bass!
Ich habe auch nichts gegenteiliges gesagt!
Allerdings habe ich bis jetzt nur einen Akustikbass gesehen, der schön zu spielen ist und 250 Euro kostet und der ist von JustIn
 
Jack & Danny (Musicstore Hausmarke) hat Akustikbässe, die vom Bassprofessor getestet wurden und für relativ gut befunden wurden.

Solltest du dir mal anschaun!
 
Ich habe jetzt nen Billy Ray A-Bass, die Verarbeitung ist zwar nicht gerade die beste, aber der Ton macht ja die Musik! Und der ist ganz jut, jezz habe ich nur eine Frage, mein Stimmgerät zeigt mir bei der E-Seite die D Seite im Grünen bereich an, bei der A Seite die G Seite, bei der D die Seite B für Gitarre und bei G die Seite E??? Ist dann trotzdem alles ok? muss ja vom Sound her!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben