Kaufberatung bis 1000 €

  • Ersteller Mr Crown
  • Erstellt am
M
Mr Crown
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.03.12
Registriert
07.06.09
Beiträge
74
Kekse
85
Ort
Hamburg
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Gitarre bis 1000 Euro. Ich spiele jetzt schon einige Jahre und benutze immer noch meine erste Gitarre (Ibanez Gio). Jetzt ist es an der Zeit endlich eine Vernünftige Gitarre anzuschaffen.
Ich spiele hauptsächlich Rock und ab und zu Jazz aber die Gitarre sollte universell einsetzbar sein. Darum ist es auch notwendig meine alte Metalklampfe zu ersetzen :D
Allerdings habe ich den Hals meiner alten Gitarre schätzen gelernt und würde deshalb einen eher flacheren Hals und einen großen Griffbrettradius vorziehen. Als Form würde ich Stratocaster oder Les Paul vorziehen, weshalb ich auch gerne auf Fender oder Gibson/Epiphone zurückgreifen würde.
Die Gitarre sollte nicht zu schwer sein und mindestens über einen Humbucker verfügen.
Die Farbe ist mir nicht so wichtig, hauptsache geschmackvoll.
Ich hoffe ihr könnt mir einige Modelle empfehlen.

mfg
Mr Crown
 
Eigenschaft
 
Framus Renegade
 

Anhänge

  • 1026830309CPASHOIF_ Kopie.jpg
    1026830309CPASHOIF_ Kopie.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 168
Wobei ich bei "Rock und Jazz" eher an eine ES denke... :)

Alex
 
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Gitarre bis 1000 Euro. Ich spiele jetzt schon einige Jahre und benutze immer noch meine erste Gitarre (Ibanez Gio). Jetzt ist es an der Zeit endlich eine Vernünftige Gitarre anzuschaffen.
Ich spiele hauptsächlich Rock und ab und zu Jazz aber die Gitarre sollte universell einsetzbar sein. Darum ist es auch notwendig meine alte Metalklampfe zu ersetzen :D
Allerdings habe ich den Hals meiner alten Gitarre schätzen gelernt und würde deshalb einen eher flacheren Hals und einen großen Griffbrettradius vorziehen. Als Form würde ich Stratocaster oder Les Paul vorziehen, weshalb ich auch gerne auf Fender oder Gibson/Epiphone zurückgreifen würde.
Die Gitarre sollte nicht zu schwer sein und mindestens über einen Humbucker verfügen.
Die Farbe ist mir nicht so wichtig, hauptsache geschmackvoll.
Ich hoffe ihr könnt mir einige Modelle empfehlen.

mfg
Mr Crown

Hallöchen,

gehe gleich arbeiten und denke, du hast wenn ich wieder um 18.00Uhr zuhause bin mind. 20/30 Empfehlungen aus verschiedensten Ecken...
Gehe erst mal selber einiges anspielen und werde dir im klaren darüber, was im Genauen du suchst.
 
Gehe erst mal selber einiges anspielen und werde dir im klaren darüber, was im Genauen du suchst.
Ja werde ich auch machen, ich dachte nur bevor ich 50 Modelle ausprobiere lasse ich mir erst mal ein paar empfehlen.
Und außerdem suche ich wie gesagt eine Gitarre mit großem Griffbrettradius und die meisten Gitarren bei mir im Laden haben einen eher kleinen Radius.
mfg
 
Ja
Und außerdem suche ich wie gesagt eine Gitarre mit großem Griffbrettradius und die meisten Gitarren bei mir im Laden haben einen eher kleinen Radius.
mfg

...sicher? Die meisten modernen Strats haben 10-12", Gibsons traditionell auch 12", nur alte Fender und auf klassisch getrimmte haben einen kleineren Radius von 7.25". Denkst du in Richtung 15" ?? 12" sind schon ziemlich flach ....
 
...sicher? Die meisten modernen Strats haben 10-12", Gibsons traditionell auch 12", nur alte Fender und auf klassisch getrimmte haben einen kleineren Radius von 7.25". Denkst du in Richtung 15" ?? 12" sind schon ziemlich flach ....

Ich komme halt von einer Ibanez GRG 170 DX dort ist das Griffbrett ganz flach und ich möchte deshalb einen relativ großen Radius. Ich gehe demnächst nochmal in den Laden und schaue mir noch mal ein paar Hälse an, dann kann ich genauer sagen was für einen Radius ich habe möchte.
 
Ich gehe demnächst nochmal in den Laden und schaue mir noch mal ein paar Hälse an, dann kann ich genauer sagen was für einen Radius ich habe möchte.

Siehst du, das meine ich. ;)
Es nützt dir wenig, wenn man dir hier z.B. Griffbrettradien aufschreibt; wie es sich letztendlich anfühlt ist was ganz anderes!
Als ich meine letzte Gitarre gekauft hatte, habe ich mind. 50 versch. angespielt... :D Klar ist man's nach ner Weile satt, aber es lohnt sich, weil man sich die beste raussucht!

Die ersten Ansprüche an die Gitarre hast du ja schon selbst geschrieben. :great: (Wobei es SEHR viel mehr, als Gibson und Fender gibt, was dir gefallen könnte.)
Mit dem Anspielen und Testen wird dir schnell klar, was du genau möchtest und auch einige andere Geschichten werden dir auffallen und da wirst du ziemlich schnell wissen, in welche Richtung es gehen soll.
Klar sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber irgendwo musst du anfangen.
 
Wie siehts mit der LTD Eclipse 1000 aus ?? Is ne geile Metalklapfe, aber sollte sich auch Rock mit spielen lassen. Aber ich weiß nicht genau ob die jetzt ein flacher Radius hat. :gruebel: Also mir gefällt sie aufjedenfall. Aber es geht nix um selbst anspielen, dich von nem Fachverkäufer beraten lassen. ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben