Kaufberatung

N
Nuvi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.11.11
Registriert
21.02.11
Beiträge
1
Kekse
0
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
bis um die 400 €
[x] Gebrauchtkauf möglich

(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] ja: ______________________________ ____________________
[x] nein

(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[x] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)

(4a) Wo wirst du das Instrument einsetzen?
[x] Zuhause
[ ] auf der Bühne
[ ] im Proberaum
[ ] im Studio

(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
Da ich ein eher kleines Zimmer habe, werde ich es das ein oder andere mal "wegräumen" müssen, weswegen so ein "festes" stativ, also ein nichtzusammenklappbares aus holz leider nicht möglich ist [obwohl ich sie schöner finde und sie wahrscheinlich auch sinnvoller sind...]

(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
bis zu 25 kg

(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
Für mich selbst zum Spielen zu Hause.

(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Habe mich da noch nicht festgelegt aber vorwiegend ruhigere Stücke

(7) Welche Instrumenttypen kommen für dich infrage?
[x] Klangerzeugung und Tastatur in einem Gerät
[ ] Klangerzeugung ohne Tastatur plus ggf. externe Tastatur (Rack-Expander + MIDI-Masterkeyboard)
[ ] Computer-Software plus ggf. externe Tastatur (VSTi + MIDI-Masterkeyboard)

(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[ ] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[x] 73/76
[x] 88 (Standardgröße Klavier)

(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[ ] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[ ] Druckpunkttastatur (typisch für Sakralorgeln)
[x] Hammermechanik (wie beim Klavier)

(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[x] ja: Mir ist NUR der Piano-Sound wichtig. Auf Streicher und Bläser oder sonstige Sounds kann ich leicht verzichten. Wenn sie dabei sind nett, wenn nicht, dann eben nicht.
[ ] nein, lieber ein Allrounder

(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[x] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
[ ] Synthese (Soundbearbeitung)
[ ] Sampling (eigene Sounds aufnehmen und spielen)
[ ] Sequencer (Songs aufnehmen und abspielen)
[ ] Begleitautomatik / Rhythmusgerät
[ ] Masterkeyboardeigenschaften (zum Ansteuern anderer Geräte)
[x] Eingebaute Lautsprecher
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[ ] sonstiges: ______________________________ ____________________

(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich etc.)
Keinerlei Ansprüche.

(13) Sonst noch was? Extrawünsche, Hinweise oder Anmerkungen?
Was mich total nervt, sind "klackernde" Tastaturen. Also dass man die Tasten an sich hört wenn man sie betätigt. Die Tastatur sollte also möglichst Geräuschearm sein.
 
Eigenschaft
 
Hi,

bei dem Budget (Gebrauchtkauf möglich) denke ich für dich an ein Casio aus der Privia-Reihe.

Das mit den klackernden Tasten ist zwar nervig aber das hat man bei nahezu jedem D-Piano mehr oder weniger laut (gibt es Ausnahme-Beispiele, besonders "leise" Tasten?)
 
Klarer Tipp: sparen! Für 500-600 bekommst Du ein neues Einsteigergerät mit Garantie und neuer Technik. Mit 400 musst Du Dich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen, was deutlich aufwändiger und risikoreicher ist.

---------- Post hinzugefügt um 13:03:06 ---------- Letzter Beitrag war um 13:00:05 ----------

Du warst 15s schneller! :great:
Das mit den klackernden Tasten ist zwar nervig aber das hat man bei nahezu jedem D-Piano mehr oder weniger laut (gibt es Ausnahme-Beispiele, besonders "leise" Tasten?)
Als besonders leise ist mir das neue MP-6 von Kawai aufgefallen. Das liegt aber 1-2 Nebenjobs über dem Budget des Anfragenden.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben