Kaufhaus Gitarre

  • Ersteller Plecktrum96
  • Erstellt am
Also dieses Plastik ist das Res-O-Glas.

Und die MM klingt eigentlich ganz gut (nicht nach SC), hat nen schönen dicken Hals und ist gut zu spielen.
 
Ich find diese ganze Diskussion irgendwie lustig und möchte dem Threadersteller nicht zu nahetreten ...
Doch sagt genau Jack White, dass er keinen Bock auf "highquality holz bespielbarkeit etc" hat sondern ein Kampf mit seiner Gitarre veranstalten möchte, und da auch erstmal drauftritt wie im Film, um sie zu spielen.

Und genau das macht diesen Sound aus ... der kaputt und alles andere als "high quality" klingt...
Wenn du jetzt aber diese Gitarre mit Qualität möchtest, dann musst du auf den Sound verzichten, der meiner Meinung nach der Existenzgrund dieser Gitarre ist =).

Als alternative bieten sich auch alte Höfnergitarren an, da diese auch sehr fortschrittlich in den 60er / 70er gebaut haben und von sehr vielen Indiebands wegen ihres "speziellen" Klanges gespielt wurden, man beim Gitarrenbauer aber damit nicht gleich wieder rausgeschickt wird :p
 
Genau so sehe ich das auch. ich habe eine alte Epiphone Genesis von 1979 und die hat einen Riss quer durch den Body. Aber sie spielt noch und gerade solche Unfälle geben der Gitarre einen Charakter.:great:
 
ich bin einfach nur auf der suche nach gitarren die leicht schräg aussehen, aber trozdem einen guten sound und halbwegs gute qualität haben.
Also kaufhaus gitarren, die sozusagen den heuten ansprüchen entsprechen
 
naja, dann darfs ganz ganz vielleicht eventuell ja auch eine fender jaguar oder jazzmaster sein...:gruebel: (wobei ich ja bei der jaguar in candy apple red zugegriffen habe)
 
Also, hier mal Vorschläge von mir: Einmal die Epiphone Wilshire! https://www.thomann.de/de/epiphone_aged_wilshire_reissue_ch.htm Ist jetzt nicht direkt eine Kaufhausgitarre, geht aber schonmal in die richtige Richtung. Zweite Möglichkeit: Der Klassiker schlechthin Danelectro. (wundertt mich übrigens dass die noch keiner erwähnt hat, liegt doch eigendlich auf der Hand) Da ist die Auswahl recht Groß. https://www.thomann.de/de/search.html?gk=giegso&bn=DANELECTRO&pr=&kf=on&oa=pra&wgfid1=283&wgfid2=2832&wgfid3=285&wgfid4=284&wgfid5=286&wgfid6=2842&wgfid7=2843
Ansonsten gehst du einfach auf die Seite des online Shops deiner Wahl und wählst bei Gitarren andere Bauarten;)
 
Ich bin heute Nacht auch auf Danelectro gekommen. Oder du kannst wenn du genug Geld hast eine Fender Mustang kaufen. klingt gut, sieht richtig gut aus und ist gar nichtmal sooo teuer. Es gibt auch eine Mustang von Squier, die heißt Squier Duo Sonic und ist so häßlich braun. die kostet 315 €
 
Danelectro kenn ich, die haben ein sehr merkwürdiges design. eine danelectro anspielen, werde ich denke ich trozdem.
Mustang, ist das die giitarre von Cobain oder irre ich mich da?
 
Kurt Cobain's Gitarren waren mitunter die Fender Jag-Stang, Fender Jaguar, Fender Mustang, Fender Stratocaster, Martin D-18E und die Univox Hi-Flier!
Er hat früher bei jedem Konzert seine Gitarre kaputt gekloppt. Ihm war es von daher wohl relativ egal auf was für einer Klampfe er seinen Grunge spielt.
 
Ich finde er hatte einen guten Geschmack, was Gitarren betrifft. Du kannst dir ja mal ein paar Nirvanasongs anhören dann hörst du vllt wie die so klingen obwohl das bei denen gar nicht so einfach ist:D
 
Damit meinte ich nicht das es shice klingt, ich kenne alle Songs von Nirvana die zu Kur(d)t's Lebzeiten auf den 4 Studioalben veröffentlicht wurden.
Ich habe die Bleach schon gehört, bevor die Nevermind auf den Markt kam. Ich glaube nur, das ist keine Feststellung, das es ihm nicht so wirklich wichtig war.
Das eine schließt das andere ja nicht ein.
 
Ich meinte damit eigentlich Plektrum96, dass er weiß wie die Gitarren klingen weil er ja eine ähnliche sucht und sie ihm ja nicht nur vom Äußeren gefallen muss.
 
Ich bin auch ein großer Nirvana-Fan aber die Lieder von Bleach mag ich überhaupt nicht :D
 
Damit wollte ich auch nur sagen das ich die Lieder kenne und ein Kumpel von mir, von damals hatte das Album und da wir immer zusammen rum hingen habe ich die CD damals rauf und runter gehört. Das einzige Album was ich richtig gut finde ist und bleibt Nevermind. Aber wir müssen mit dem Off Topic aufhören ;oD
 
wie wärs denn mit einer fender cyclone ? kling sehr gut und ist qualitativ hochwertig ^^
sie wird aber leider nicht mehr gebaut, d.h. du müsstest sie bei ebay oder sonstwo ersteigern ;)
 
Die Cyclone ist so eine Mischung aus Jaguar und Mustang. Die gefällt mir eigentlich recht gut, aber die drei PU´s stören die Optik für meinen Geschmack

---------- Post hinzugefügt um 17:04:01 ---------- Letzter Beitrag war um 16:50:26 ----------

Wie viel Geld würdest du denn überhaupt ausgeben wollen?
Soll sie neu sein oder auch gebraucht?
Und sag uns mal was du so an Features haben möchtest, damit wir dir auch helfen können.

So und nun kein Offtopic mehr:D
 
naja es gibt auch cyclones mit nur 2 PU's.....aber ich glaube du verwechselst die mit einer jagstang oder ? also weil du gesagt hast es wäre ne mischung aus jaguar und mustang ;)
 
Ich hab sie mir angeguckt (bei Wikipedia:rolleyes:) und da war sie mit drei PU´s.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fender_Cyclone
Von der Optik her ist sie so, wie eine Mustang mit Jaguar Schaltung und Strat-Brücke. :gruebel:
Sie sieht aus wie eine Resteverwertung. Aber eine Schöne:D
 
Das soll nicht salopp klingen, aber schon mal daran gedacht dir eine bauen zu lassen? Ich glaube so langsam gehen Vorschläge aus. ^^
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben