Kompatibilität mit bevorstehenden Betriebssystemen

Rescue
Rescue
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.06.24
Registriert
02.10.07
Beiträge
4.965
Kekse
6.782
Ort
Kiel
Apple hat bekannt gegeben, dass die neue macOS-Version 10.14, Mojave, bald veröffentlicht wird und ein neues Microsoft-Update, das Windows 10 Oktober 2018 Update (Redstone 5), steht ebenfalls in den Startlöchern.
Was bedeutet das für Sie und für Steinberg? Ab Oktober werden wir damit beginnen, unsere aktuellen Produkte auf diesen beiden neuen Betriebssystemen zu testen. Wir empfehlen Ihnen dringend mit einem Update auf macOS Mojave oder das Windows 10 Oktober 2018 Update zu warten, bis wir die vollständige Kompatibilitätstabelle für alle Steinberg Produkte veröffentlicht haben, was spätestens im November 2018 der Fall sein wird. Wenn Sie auf einen störungsfreien B Win10etrieb Ihres Produktes angewiesen sind, raten wir Ihnen dringend, diese Empfehlung zu beachten.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Wir empfehlen Ihnen dringend mit einem Update das Windows 10 Oktober 2018 Update zu warten
Wie bitte soll man das als Win10 User bewerkstelligen?????
https://www.steinberg.net/de/newsan...mit-bevorstehenden-betriebssystemen-4858.html
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh in deine Update-Einstellungen und stelle auf "manuell". Einmal die Woche nach Sicherheitspatches checken. Durch das "manuell" kannst Du das Update um mehrere Monate oder bis zu einem Jahr schieben soweit ich weiß. Gilt jedenfalls für die Pro Version von Win10. Guckst Du auch hier
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das gibt es alles nicht bei mir, ich es gibt keine annual sachen die ich auswählen könnte. auch kein auf manuell stellen
Habe hier aber Home Version
 
Also ich kenne Win10 in Bezug auf die Update-Einstellungen jetzt nicht aber sollte man da wirklich keine Option für "Manuell" mehr haben, würde ich eventuell, wenigstens für diesen Zeitraum das Update komplett abschalten.

Besser so als nachher vor einem Berg voller Probleme zu stehen.
 
Für Win Home gibt es verschiedene, wenn auch nicht komfortable Möglichkeiten. Einfach mal googeln. Problem dabei: Da wird Dir alles Win-related gestoppt, also auch Updates für den Defender. Eine der einfachsten Möglichkeiten scheint zu sein, nur per WLAN Zugriff auf den Router zu haben und unter der Intereinstellung deines WLANS "getaktete Verbindung" einzutragen. Das soll wohl Updates verhindern.

Allerdings: Das wird Dir vermutlich jedes halbe Jahr passieren denn da schiebt MS die großen Updates raus. Einfacher dürfte es sein auf eine Pro-Version upzugraden und dort die Einstellungen wie im von mir verlinkten Artikel beschrieben, vorzunehmen. Eine schnelle Suche zeigen mir Preise von 15-25 Euro dafür an .... ist ja nur ein Key der eingespielt werden muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wie bitte soll man das als Win10 User bewerkstelligen?????

Oder den PC vollständig vom Internet abklemmen. Ich habe Win 7 zweimal installiert und Wechsel wenn ich Musik mache auf die zweite Anmeldung, ohne Internetverbindung und Antivierenprogramm, das mir in die DAW reingrätscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Oder den PC vollständig vom Internet abklemmen. Ich habe Win 7 zweimal installiert und Wechsel wenn ich Musik mache auf die zweite Anmeldung, ohne Internetverbindung und Antivierenprogramm, das mir in die DAW reingrätscht.
ditto, mache ich auch so, mein DAW hat nichts im Netz zu suchen, und das Netz auch nichts auf meiner DAW :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben