KORG TR programmieren..?

  • Ersteller BlackOmega01
  • Erstellt am
BlackOmega01
BlackOmega01
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.12.16
Registriert
15.11.07
Beiträge
85
Kekse
0
Ort
Freital
Ich habe vor kurzem eine MIDI Datei in meinen KORG TR geladen. Diese hatte ich mit Guitar Pro 5 erzeugt und hatte auch vor diese auf meinem Synthie abzuspielen. Nach dem laden habe ich den Spuren den Instrumenten zugeordnet die es sein sollten (teilweise eigene und teilweise GM). Doch jedes mal wenn ich play drücke oder zurück zum Anfang des songs gehe und dann play drücke, setzt er das ganze wieder zurück und spielt es mit anderen Sounds ab. Was muss ich einstellen/einprogrammieren damit er das mit den Sounds abspielt die ich haben will?
Wir wollen auch irgendwann mit unserer Band ein Nightwish Cover Song spielen. Leider weiß ich aber nicht wie ich den Hintergrund (Orchester/Choir usw) mit dem Sequenzer abspielen lasse (von MIDI) und gleichzeitig auf dem selben Synth einen anderen Sound dazu spiele...wie stelle ich das alles ein? Kann mir da jemand von euch helfen? ;)
Grüße
BlackOmega01
 
Eigenschaft
 
Hi !

Zu deinem Sequenzer-Programm-Change-Problem:
für mich scheint das so als wenn das so eingestellt dass in der Master-Spur des Sequenzer ProgrammChanges hinterlegt sind, die dafür sorgen dass beim starten des Sequenzers automatisch andere Sounds angewählt werden.

Du hast zwei Möglichkeiten:
entweder in eben dieser Masterspur nach den Befehlen suchen und diese löschen oder im Midi-Edit-Fenster des Seq. bei allen Kanälen Programm-Change deaktivieren (sofern die gar nicht nötig sind)


Das andere ist sehr einfach zu lösen:
Du hast im Sequenzer 16 Tracks die bei deinem Nightwish-Song sicherlich nicht alle belegt sind. Auf einem der freien Tracks legst du den Sound (nur Programms, keine Combis) den du spielen willst.

Solltest du doch ne Combi brauchen, kannst du dir die Combi auch einfach in den Sequenzer kopieren. Dann musst du den Song aber nochmal bearbeiten damit auch alles passt (Spuren verschieben, effekte usw....)

Grooves,

Mig
 
Ich danke dir! ^^ Jetzt funktioniert es.
Außer bei meinem Triton Le...aber da habe ich ein ganz anderes Problem:
Gespeichert wird ja bei dem mit einer SmartMedia Card. Der Triton selber kann die beiden Karten die ich habe lesen und auch darauf speichern. Wenn ich die Karte jedoch in den CardReader von meinem PC stecke, dann kann der Triton die Karte danach nicht mehr lesen und gibt dann die Meldung "Unformated Media" aus. Liegt das am Card Reader oder doch am Triton?
;)
 
Hatte das selbe Prob mit meinem alten PC und paralellem Kartenleser.
Mit Win XP und USB Kartenleser HARMA 35 in 1 (10 EUR) kam das nicht mehr vor.
 
Jupp..den habe ich mir gleich bestellt und gestern war er dann da...jetzt funktioniert es....aber verstehen tue ich das nicht ganz.
Der alte Card Reader war "No Name" 56 in 1 . Und mit SD und so ziemlich allen anderen Karten die ich zu Hause habe hatte er keine Probleme...nur halt mit SmartMedia...seltsam..aber egal ;) es geht jetzt. Danke @ All
^^
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben