Kritik zu meinem spiel...

  • Ersteller Dennis2581
  • Erstellt am
ähmmmm, bist Du Links- oder Rechtshänder? Scheint mir ein "linker" Aufbau zu sein, aber die Bass spielst Du mit rechts!
Aller Anfang ist schwer, aber für zwei Wochen machst Du das schon ganz ordentlich. Die Nummer ist zwar supersimpel, umso wichtiger ist es, ein genaues timing zu finden. Hierzu gehört zwar eine entspannte Körperhaltung, aber die betonte Lässigkeit wird nicht zum Ziel führen. Gewöhn Dir daher als allererstes mal eine körperstraffe Sitzhaltung an
 
grrrr... System spinnt, Doppelpost, sorry
 
Habt ihr da drei Gittaristen?? :eek: Der eine mit der roten Klampfe hat keine Funktion oder? :D

Also ich mein zwei Wochen spielen ok... :rolleyes: is nicht viel, man merkt halt dass es mit dem Timing noch nicht ganz stimmt
Zudem hast du eine recht eigenartige Stickhaltung, du hältst die Sticks soweit ich sehen kann, nur mit Zeigefinger und Daumen? Das ist zu wenig :D seeehr optimistisch gehalten :)

Das ist das was mir so auf den ersten Blick auffällt... insgesamt können wir dir hier aber nicht deine Schlagzeugstunden erstetzen, also wenn du wirklich richtig gute Technik lernen willst, dann nicht nur einfach immer Videos online stellen und verbessern lassen sondern Lehrer suchen! :great:

Tante Edith: Sry, jetzt wurde das meiste schon von Bum genannt, kommt davon wenn man zu lahmar**ig ist und neben dem schreiben her das Video anschaut :mad:
 
Hi, also ich bin Linkshänder und Spiel die BD mit LINKS! rechts spiel ich noch den Hi Hat
Der 3. Gitarrist, der sitzt kann nicht spieln, der albert nur rum^^
Ja, ich halt mehr oder weniger nur mit Zeigefinger und daumen die restlichen hab ich locker um den Stick herum und komm damit eigentlich relativ gut klar!
Hier ein Bild:

Bin auch scho auf der suche nach einem Lehrer, nur gibt es hier so wenig -.-
 
Naja das mit dem locker halten und so ist schon nicht schlecht nur mit kams manchmal so vor als würdest du so spielen, dass dir der Stick gleich aus der Hand fällt (siehe Bild 2) außerdem hältst du den Stick relativ weit vorne!... soll nur positive Kritik sein ;)

Also ich hab hier mal paar Bilder gemacht (leider nur handy-Cam, also miese Qualität, aber besser als nix), perfekt kannst du imho die Sticks halten wenn du welche von Vic Firth nimmst (ich hab 5a oder 5B da gehts echt gut). Ich hab mich an Anfang immer an der aufgedruckten Flagge orientiert (Bild 1) und in etwa da den Daumen aufgesetzt, dann hat man denk ich mal eine relativ gute Balance. Den Stick vll nicht ganz so weit wie du umschließen sondern etwas weniger (siehe Bild 3) und schon locker halten --> nicht verkrampfen! ;) Aber nicht sooo optimistisch locker wie du ihn hältst, mir scheint so cool wie du da dahockst das überträgst du auch auf die Stickhaltung, locker aber nicht "cool-locker" :great:

Achja und Lehrer ist meiner Meinung nach wenn man ersnsthaft spielen will elementar wichtig! Der treibt dir so einen Stuss aus, wie cool dahocken und falsches Greifen der Sticks und weiteres... ;)
 

Anhänge

  • Photo000 (2).jpg
    Photo000 (2).jpg
    119,8 KB · Aufrufe: 112
  • Photo000.jpg
    Photo000.jpg
    130,4 KB · Aufrufe: 114
  • Photo001.jpg
    Photo001.jpg
    128,8 KB · Aufrufe: 118
Gibt es bei euch keine Musikschule? Dort bekommst du mit großer Wahrscheinlichkeit einen guten Lehrer. Gut, der kostet auch ein bisschen mehr, als so manch ein Privatlehrer. Aber ein guter Lehrer bringt unglaublich viel Spielfreude! Das Geld sollte es einem Wert sein!
 
Hi, musikschule gibs scho, da ist nur das Problem das ich Linkshänder bin und auch so spiele, und die bei der Musikschule wolln mir nur das spielen mit einem Rechtsaufbau beibringen -.-

@metaljünger
Danke für deine fotos, normal halte ich den Stick auch weiter hinten ;-)

mfg
 
Das ist von der Musikschule recht engstirnig!!
Mein Lehrer hat mich am Anfang auch nicht gefragt und als das dann in der zweiten Stunde rausgekommen ist, hat er gleich gefragt wie ichs machen will ob ich rechts weiterspielen will (was ja auch geht) oder links (weil ich ja auch LInkshänder bin! :great:)... Ich hab dann gesagt, links... kein Problem... dann haben wir halt das Set immer umgebaut, is ja kein Act, 2 Toms über der BD umhängen, Floortom auf die andere Seite stellen samt angebautem Ridebecken, Crash ebenfalls und Hihat und Snare versetzen das wars... FuMa war sowieso eine Single, braucht man nix groß umbauen (wird in Musikschulen sicher auch nicht anderst sein!), ist in 2 Minuten passiert...
Also ich würd die nochmal drauf ansprechen, ansonsten wenn wirklich KEINE andere Möglichkeit es zu lernen besteht, dann musst du dir halt überlegen: Du lernst erst seit 2 Wochen kannst also auch locker noch auf rechts umsteigen --> eventuell dann das machen und zur besagten Musikschule gehen ;)
 
sieht recht gut sag ich mal so
aber:

-gerade sitzen
-timingprobleme
-mit dem linken arm nich so rumschlackern beim anschlagen des crash, also die schultern entspannen und den ellenbogen an den körper klappen, einfach entspannt spielen und auf alle muskeln achten die man benutzt, bis mans dann raushat

sonst noch viel erfolg
 
Das ist ja Mittelalterlich.
In der Musikschule würde ich nicht eine weitere Stunde nehmen.

Als Linkshänder muß man auch auf nem Linkshänderaufbau lernen.
Das ist zumindest meine Erfahrung. Zum Glück hatte ich nen sehr offenen Lehrer (in der Hinsicht), der mit mir alles mögliche ausprobiert hat.
 
ganz meine meinung. ich würd denen mal meine meinung geigen. mein schlagzeuglehrer war linkshänder und ich konnte mir bei jeder unterrichtsstunde aussuchen ob ich an nem linkshänder set spiele oder ob ichs zum rechtshänder umbaue. ne musikschule die dir vorschreibt wie du zu spielen hast ist schrott. ich weiß garnich wie die sich sowas erlauben kann...gibts bei dir sonst keine?
 
Dieser Kommentar der Musikschule geht gar nicht.:mad:

Ich hab auch schon einem Anfänger Unterricht gegeben und die erste Frage war, ob er Links- oder Rechtshänder ist.

Die Stickhaltung hat dir Metaljünger ja gut erklärt, das Wichtigste dabei ist, dass der Daumen immer AUF dem Stick liegt.
Ich persönlich halte den Stick eher zwischen Daumen und Mittelfinger. Das ist aber eher Geschmacksache, da musst du ausprobieren, was für dich besser ist.
Dave Weckl hat da ein paar schöne Videos dazu:
http://de.youtube.com/watch?v=GUPu9yA_-7Q
http://de.youtube.com/watch?v=MhSURjNmKRo

Auch die Sitzhaltung ist wichtig, der Rücken sollte schon aufrecht und gerade sein. Die Sitzhöhe sollte so eingestellt sein, dass die Beine einen 90° Winkel (ein bischen mehr geht auch) bilden, eher zu hoch als zu tief sitzen.
Sonst ruinierst du dir den Rücken. Das merkst du zwar erst nach Jahren oder Jahrzehnten, dass Rückenschmerzen kein Spass sind, kannst du einem, der schon eine Bandscheiben-OP hinter sich hat ruhig glauben. Das ist nicht schön.

Auch immer locker bleiben, allerdings nicht zu locker und flapsig.
Und wie immer: üben, üben, üben....;)

Nochwas:
Auch wenn das wirklich nicht meine Musik war und ist, aber bei einer Marchingband zu spielen war für mich kein Schaden. Da bekommst du Stickhaltung "eingepleut" (natürlich auch Traditional Grip, wie sich das gehört ;) )
 
Hi, danke für die Antworten, Lehrer hab ich jetz ziemlich sicher einen!
Wegen der sitzposotion:
Mir wurde das lied einfach mit der Zeit relativ langweilig, zumindest das Intro, also began ich mich zurückzulehnen, weils mir vorkahm, das es so angenehmer zu spielen sei???
Sitzhöhe passt bei mir!

mfg
 
Man sollte auch wenn ein Stück "langweilig" wird ordentlich sitzten.
 
@dennis

Vorneweg: Ich bin selbst kein soo guter Trommler, so ein bisschen spielen kann ich aber. Ich nehme Unterricht, und das ist auch gut so. Ich nehme mein Gedengel auch hin und wieder auf, weil ich da gut die Fehler höre.

Jetzt mache ich mich mal unbeliebt: Warum muß eigentlich heutzutage jeder jeden Senf, den er aus der Tube drückt, der Öffentlichkeit zugänglich machen??:evil: Ihr habt da sicher Spaß gehabt, aber muß das öffentlich hinterfragt werden? Wenn du jetzt konzentriert an der Kiste sitzen würdest und versuchen würdest, das Stück sauber zu trommeln, könnte man ja Tipps geben. Aber du hockst da rum, dengelst eher unmotiviert auf dem Set rum ohne jeden Fokus, was erwartest du denn? Für zwei Wochen spielen ist das weder gut noch schlecht, es ist einfach nur laut. Da weiß man ja nicht wo man anfangen soll mit der Kritik.

Prädikat: Überflüssig!!
 
Hey Vollhorst,

immer ruhig mit den alten Ponnies. Ich verstehe dich schon. Wenn man sich mal youtube anschaut, dann ist das voll mit irgendwelchen Leuten, die sich präsentieren müssen. Aber was ist daran so schlimm? Ich selber bin auch kein guter Trommler und habe nur zum Spaß mal ein Video von mir hochgeladen. Darauf hört man sogar kaum mein Trommeln.
Es gibt Leute die machen es aus Spaß und es gibt Leute, die müssen sich profilieren und denken mit 2 Wochen schon, sie wären der King und könnte andere damit beeindrucken, was sie schon in 2 Wochen können. Ich schätze Denis aber nicht so ein! Denn immerhin nimmt er unsere Ratschläge ernst und bedankt sich für die Kritiken. Anscheinend ist sein Lehrer eine Nulpe und er brauch Rat von anderer Seite. Warum dann also nicht hier?

Klar ist es schwer nach 2 Wochen zu sagen, was er besser machen muss. Denn dort gibt es viel, sehr viel zu verbessern. Es scheint mir einfach an Grundlagen zu mangeln, die wir, bzw. die anderen ;) sehr gut erklärt haben. Das hüpfende Komma ist einfach, er sucht Hilfe und wir geben im welche. Daran ist Nichts verwerflich. Dafür ist dieses Forum doch immerhin da?

Es ist doch nicht so, dass er sein Video hier reinstellt und sagt:" Ey guckt mal, wie toll ich bin."... dann würde der Thread wahrscheinlich eh bald gelöscht werden. ;)

Für mich gibt es immer 2 Arten von Menschen im Lernverhalten. Die Selbstlerner und die Handkandidaten.

Die Selbstlerner (du scheinst mir auch einer zu sein) lesen sich einmal etwas durch verstehen es. Sie schauen auf sich und wissen, was sie falsch machen. Selbstlerner, wissen sehr schnell, dass sie in die Laden gehen müssen um sich die Becken rauszusuchen, die ihnen gefallen.

Die Handkandidaten (wie ich es einer bin) kommen nur schwer dahinter was sie falsch machen. Dieser Prozess dauert einfach länger. Sie kaufen erstmal das was ihr Stars spielen und eifern ihnen nach. Sie sitzen hinter dem Set und wissen eigentlich gar nicht, was sie dort so recht spielen und merken ihre Fehler nicht. Mit Fehlern meine ich, dass sie zu locker, zu angespannt spielen oder einfach den Stick falsch halten, das Fell nicht in der Mitte treffe, usw... da ist es die Aufgabe der Erfahrungsreicheren die Anfänger an die Hand zu nehmen und sie zu führen. So wie wir es mit Dennis machen.
 
Hey dermark,

ich bin leider kein Selbstlerner, eher ein Schwersterarbeiter, ich muß mir das meiste richtig draufschaffen, ist mühselig, aber irgendwann wuppt's dann:D

Was mich hier stört, ist diese Nullbock-Einstellung: Zwei Wochen an der Kiste sitzen, noch nix drauf haben (ging mir ja damals auch so), dann auch noch offenbar ohne Üben lustlos ein bißchen Gedengel aufgenommen, und dann eine qualifizierte Meinung haben wollen. Das ist doch Zeitverschwendung!! Der denis soll mal ein bißchen was lernen und sich was draufschaffen, dann aufnehmen und nach der Meinung anderer fragen. Dann kann man auch gezielt Tipps geben, aber wo willst du bei dem Auftritt denn anfangen???? Sitzhaltung?? Stockhaltung??? Timing?? Dynamik?? Solange nicht wenigstens die eine oder andere Grundfertigkeit da ist, sind solche "was haltet ihr davon?" Fragen total für den Ofen!

Nochmal @denis: Ich stelle nicht dein Talent in Frage, anhand des Videos kann man halt auch nicht erkennen, ob du welches hast. Lern die Grundlagen, erarbeite dir was und laß dann wieder von dir hören, so bringt's das nicht.
 
Aber genau das meine ich ja! Woher soll er das wissen mit der Nullbockeinstellung, wenn er nie einem Drummer wirklich richtig gesehen hat, bzw. nie mit einem über grundsätzliche Dinge, wie Motivation, Erscheinung, Disziplin, aufrechtes Sitzen geredet hat.

Das ist nunmal der Punkt an dem wir einschreiten. Die wichtigsten Sachen, die ein Anfänger lernen muss ist, Sitzhaltung, Stickhaltung, Gefühl für das Set. Er hat eine falsche Stickhaltung, Sitzhaltung erst recht nicht, Gefühl für's Schlagzeug kommt einfach mit der Zeit. Man muss ihn und alle Anfänger ja erstmal sensibel für das Thema machen und da sind so kontrakproduktive Beiträge wie deiner eher fehl am Platz. Wo soll die Motivation herkommen, wenn die intrinsesche nicht funktioniert? Eben von uns! Da bringen solche Beiträge wie deiner ihn leider nicht weiter. Ist nicht böse gemeint! :redface: Deine Meinung ist wichtig und zum Teil für mich auch einleuchtend, aber dein Ton geht gar nicht.

Je früher er Fragen stellt und je früher man ihm versucht etwas beizubringen desto besser funktioniert es. Wenn er sich nach 3 - 4 Jahren es meldet und dann die ganze Zeit, weil es ihm keiner Gesagt hat eine falsche Stock oder Sitzhaltung hat, ist es schon zu spät. Der Umlernphase dauert viel länger als das Neuerlernen.

Ich bitte dich als dadrum mit etwas mehr Feingefühl für Anfänger vorzugehen oder in Zukunft solch harte Post zu lassen. Damit ist niemandem geholfen. Du kannst deine Meinung gerne dazu sagen, aber dann bitte im angemessen Ton. Bei solch einer Ansprache verliert ein Anfänger eher die Lust, als wenn man ihm in Ruhe alles beibringt. Glaub mir! ;)

Nimm meinen Post bitte nicht persönlich, aber du solltest an deinem Feingefühl und Tonlage arbeiten. :p
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben