L.R.BAGGS Akustik Tonabnehmer – deutschsprachige L.R.BAGGS Webseite online

  • Ersteller hack_meck
  • Erstellt am
hack_meck
hack_meck
Lounge .&. Backstage
Administrator
Moderator
Zuletzt hier
01.06.24
Registriert
31.08.08
Beiträge
36.975
Kekse
464.131
Ort
abeam ETOU
pre_LB-Webspace.jpg



Unter www.lrbaggs.de können sich interessierte User ab sofort und in deutscher Sprache über das breite Angebot des amerikanischen Herstellers für Akustik Tonabnehmer informieren.

Die Webseite bietet neben einem Überblick der einzelnen Produkte auch detailreiche Infos, sehr gute Hörbeispiele, sowie Videos und Bilder zahlreicher Künstler.

Darüber hinaus sind sämtliche Handbücher zu den Produkten in deutscher Sprache auf der Webseite abrufbereit!

Weitere Infos zu L.R.BAGGS gibt es unter: www.lrbaggs.de oder beim Vertrieb für Deutschland und Österreich Musik & Technik unter: www.musikundtechnik.de.
 
Eigenschaft
 
rbaggs.de ist eine Weiterleitung auf lrbaggs.com/de
Auf die englischsprachige Seite komme ich jetzt gar nicht mehr, lrbaggs.com geht auch auf lrbaggs.com/de
Die prüfen wohl den Standort.

Gehört L.R. Baggs jetzt zu M&T?


Handbücher wurden viele übersetzt, allerdings nicht sämtliche, wie hier vollmundig angekündigt.
Gut aber, dass sie Zoll-Angaben gleich in cm übersetzt haben, zumindest beim Para DI
 
Auf die englischsprachige Seite komme ich jetzt gar nicht mehr, lrbaggs.com geht auch auf lrbaggs.com/de
Die prüfen wohl den Standort.

Gehört L.R. Baggs jetzt zu M&T?

Das ist in der Tat merkwürdig! Eine Umschaltmöglichkeit auf die Herstellerseite sollte eigentlich vorhanden sein - ein Fehler? Ich frage mal bei M&T nach...

L.R.Baggs ist eine eigenständige Firma, die in Deutschland und Österreich dürch die Fa. M&T vertrieben wird
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L.R.Baggs ist eine eigenständige Firma, die in Deutschland und Österreich dürch die Fa. M&T vertrieben wird
Dachte ich auch, allerdings gibt es im Impressum und unter Support von lrbaggs.com/de keinerlei Hinweis auf den tatsächlichen Firmensitz von L.R.Baggs, da wird nur M&T erwähnt, deshalb die Frage.

Und richtig, es wäre schon gut, wenn es eine Möglichkeit gäbe, die englischsprachige Orginalpage zu erreichen.
 
Rückmeldung: M&T wird das wohl in Kürze ändern...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben