Leichte Speaker mit V30 Charakter gesucht

Bran
Bran
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.03.19
Registriert
30.12.04
Beiträge
2.484
Kekse
9.094
Moin Moin,

wie im Titel genannt suche ich zur Zeit nach neuen Speakern für mein 2x12 Cab. Auf Grund der körperlichen Belastung durch die Arbeit und den Sport ist leider eine meiner Schultern ziemlich in Mitleidenschaft gezogen worden, weshalb mir einige Spezialisten sowie auch mein Verstand dazu geraten haben vorerst etwas kürzer zu treten.

Es trifft sich in diesem Zusammenhang ziemlich gut, dass ich aktuell fünf Monate in Schweden lebe (Auslandssemester) und dort nicht arbeiten muss. Anschließend möchte ich jedoch hier und da Sachen verändern, um nicht so schnell wieder in diese Situation kommen zu müssen.

Aus diesem Grund wende ich mich nun an euch. Ich suche für mein Proberaum-, Live- sowie Session-Equipment ein Paar neue Speaker (12") die mir, so hoffe ich, deutlich Geschleppe ersparen. Dementsprechend leicht müssen sie sein.

Zusätzlich würde ich mich freuen, wenn neben dem Faktor des Gewichts, auch meine Vorstellungen vom Klang zumindest annähernd erfüllt werden. Es soll in Etwa in Richtung Vintage 30 gehen jedoch vielleicht nicht mit dieser "Überpräsenz" in bestimmten Frequenzen die den Speaker clean ziemlich unschön klingen lassen. Ich habe bei eigener Recherche nur einen Celestion Century irgendwas gefunden den ich mir auch näher anschauen möchte aber vielleicht hat ja jemand hier noch einen weiteren Vorschlag? Super wäre es, wenn die Speaker 8 Ohm Widerstand hätten, 16 Ohm wäre jedoch auch möglich.

Als Gehäuse wird wohl meine "alte" Laney GS212ie herhalten, da sie mir vom Handling durch die eingelassenen Griffe unheimlich taugt und an sich auch ziemlich leicht ist. Falls ihr mir jedoch mit noch leichteren Gehäusen dienen könnt, dann nur her damit, bin für alles offen.

Ach ja preislich dachte ich bei den Speakern an höchstens 300€ für das Paar. Ist das realistisch?

Vielen Dank im Voraus,

Gruß
Christoph

PS:
Musikalisch liegt der Hauptaugenmerk auf härteren Gefilden jedoch gibt es bei Jam-Sessions auch hier und da mal einen Ausflug in Richtung Blues/Funk oder etwas Fusion. Dementsprechend wäre es super, wenn die Speaker auch in den Bereichen nicht "schlecht" klingen würden. Verstärken darf die Box im Proberaum meinen Engl Powerball (Der dort stehen bleibt und dementsprechend keine "Belastung" darstellt), sowie meinen Randall RT50H der mich Live sowie auf Sessions begleitet.
 
Eigenschaft
 
Wenn du dir wirklich schweres heben sparen willst würde ich eher vorschlagen eine zusätzliche 1x12 zu holen. Das sind dann mit dem V Type zB unter oder um die 12kg. Zwei Griffe dran oder so kann man ja leicht machen (oder mitbestellen) umd wäre auch unter 300€.(tube town Preise, und die Boxen sollen ja sehr gut seim)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi,

vielen Dank erstmal für die Rückmeldungen. Ich werde die Jungs von Tube-Town mal anschreiben. Ne 1x12 wäre vielleicht tatsächlich eine gute Wahl wobei ich ehrlich gestehen muss, dass mir Top + 2x12 vom optischen eher zusagen :-D

Der Celestion V-Type sieht auf den ersten Blick auch recht vielversprechend - werde mich darüber mal etwas mehr informieren.

Gruß
Christoph
 
Mir gefällt der V-Type wesentlich besser als der V30. Und das sag ich, der nicht unbedingt ein Celestion Fan ist! ; )
Also mit dem Speaker machst du wohl wenig verkehrt!
 
Habe gerade einen V-Type gekauft. Denke, ich werde den auf Herz und Nieren testen, und dir nochmal eine Rückmeldung geben. Aufs erste Ohr frisch aus der Packung erinnert er mich vom Frequenzbereich an den V30. Hat aber was luftigeres, irgendwie holziger, bisschen G12M - Gene.
 
Jenen Neodym Tornado könnte vielleicht was für dich sein. Laut Meinung einiger User aus dem TT-Forum sehr guter Allrounder und dem V30 nicht unähnlich.

Was selbst schon getestet habe und empfehlen kann, sind die Boxen von DV Mark. Sehr leicht mit gutem druckvollen Sound. Die 4x12 Box wiegt etwa 20 kg.
 
Habe gerade einen V-Type gekauft. Denke, ich werde den auf Herz und Nieren testen, und dir nochmal eine Rückmeldung geben. Aufs erste Ohr frisch aus der Packung erinnert er mich vom Frequenzbereich an den V30. Hat aber was luftigeres, irgendwie holziger, bisschen G12M - Gene.

Oh Mann, der Speaker klingt nach genau Dem was ich mir wünsche. Bitte berichte!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Habe gerade einen V-Type gekauft. Denke, ich werde den auf Herz und Nieren testen, und dir nochmal eine Rückmeldung geben...

Bitte berichte. Im Idealfall eine Gegenüberstellung zum V30. Verbal würde mir schon genügen. Danke!
 
Beim Musicstore gibts grad die breite DV Mark 1x12 mit Neodym Speaker für 149€

Wiegt 8,8 Kilo

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...-Cab-1x12-150-Watt-Cabinet/art-GIT0033667-000

7ced67c0d648122bcae10129de981341_L.jpg
 
Hi,

über ein Review vom V-Type würde ich mich auch sehr freuen. Das gute Stück wirkt schon ziemlich interessant.

@musikuss ja die 1x12 von DV Mark ist mir auch schon aufgefallen. Ich werde ab Mitte/Ende Juni wohl viel Freizeit haben und mal nach Köln fahren um die zu testen. Sieht schon sehr interessant aus und 8.8KG ist echt ne Ansage
 
Obs die dann noch zu dem Preis gibt bezweifle ich !
 
Naja momentan kann ich halt nicht einfach so die 1.000km zurück legen. Und sie mir jetzt zu bestellen, um sie dann in 5 Monaten testen zu können wäre halt auch nicht wirklich zielführend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die ist ja mal spottbillig und leicht....krass

So groß wie meine echolette und nen Drittel Gewicht....
 
Mit dem Review kann's noch etwas dauern... Klausuren
 
Beim Musicstore gibts grad die breite DV Mark 1x12 mit Neodym Speaker für 149€
Scheint ja echt ein Angebot zu sein wenn der UVP bei fast 600€ ist.
Kennt einer von euch den Speaker und kann ihn ungefähr beschreiben?
 
Leider nein, hab aber hier ne Beschreibung gefunden

http://www.das-musiker-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=5147

Ganz unten

"Nachdem ich einige DV Mark Boxen gehört hatte, hab ich mir 2 (leicht verschiedene) dieser Custom Made Neodyms (Red Star & White Star) geholt und in die Halfback eingebaut. Das isses nun erstmal; Offener klarer Vintagesound mit extremer Druckfestigkeit, präzisen Bässen und guten, direkten marshallesken Mitten;"
 
Ich spiele eine CAA 212, Custom Audio Amplifiers mit einem Jensen Neodym Tornado 16Ohm und einem Celestion V30 16Ohm. Die Box ist gedämmt, hat Bassreflexöffnungen, ist Frontloaded und top verarbeitet.

Zwar nicht ganz billig, aber für meine Subjektivität die beste 212 Box die ich finden konnte.

Ich spiele damit Blackmetal/Alternative-Metal. Die Box steht horizontal und hat den schwereren V30 unten. Ich vermisse nichts gegenüber meiner alten 412. Meine 212 schnupft die meisten 412 Standardboxen weg.

Alternativ Palmer 212. Schwerer, aber für das Geld sehr gut. Super Preis-Leistung.

Ich finde für Metal wichtig, dass die Box Frontloaded und nicht Rearloaded ist. Abstrahlwinkel, Attack und Lowend werden optimiert.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben