LINE6 FBV-EXPRESS Wah-Wah

  • Ersteller e-guitarman
  • Erstellt am
e-guitarman
e-guitarman
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.06.11
Registriert
12.09.08
Beiträge
111
Kekse
0
Ort
Nahe Frankfurt am Main
Ich habe mal eine Frage,

ich möchte mir sehr wahrscheinlich einen Line 6 Spider Valve 112 kaufen. Dazu würde ich mir dann ein LINE6 FBV-EXPRESS holen, um es als Fußschalter zu benutzen. Bei dem FBV ist ja auch ein Wah-Wah-Pedal dabei. Ist das Pedal zu gebrauchen oder sollte ich mir noch separat ein Cry Baby kaufen.

Danke schonmal im Voraus.
 
Eigenschaft
 
ich finds gut, das wah. ist leider nicht so effektiv wie ein crybaby, d.h. geht nicht soo tief /hoch. außerdem ist mir schon vorgekommen dass:
1. der regel unregelmäßig war, kann man aber nachkalibrieren
2. mein expressboard manchmal aussetzer hat, d.h. wah funzt net, oder vol aus (kein signal egal wie dein master steht) oder alles leiser... hoffe dass das nicht immer so ist sondern nur ich ein sonntagsmodell erwischt hab. alle probleme sind mit einmal pedalkalibrierung behoben. kommen aber im halbjahresrhythmus wieder...naja. hab selber line6 amp und effekte und kann mich sonst nicht wegen qualität beschweren, aber mein express spinnt ein wenig. deswegen von mir nur eingeschränkte empfehlung

greetings

stylemaztaz
 
also mein FBV Express funktioniert einwandfrei. Dass es mal einen Aussetzer hat hab ich erst einmal innerhalb von 4 Jahren erlebt. Da war dann kurz das Signal leiser für eine Sekunde. Naja, kalibrieren und alles ist gut :)

Im übrigen verkaufe ich meines gerade... wenn du Interesse hast, meld dich ;)
 
Kann jemand mein Thema in "Effekte" verschieben. Passt ja nichts so zu Amps & Boxen.
 
ich habe einen fbv-express am spider2 (30W) hängen und finde das teil voll ok und zu mindest für meine zwecke völlig ausreichend...

vollgendes soll in die überlegung mit einbezogen werden :
den fbv soll man nicht unbedingt als ein 100% hochwertiges wah-pedal betrachten, mann soll den eher als nen kanal-umschalter betrachten mit dem vorteil einer netten beigabe in form eines wah-pedals welches einwandfrei funktioniert , diesen pedal kann man übrigens auch als "lautschtärke-regler" benutzen

Ein stimmgerät ist auch mit drinn welches ich aber nicht benutzen kann da es mit den 2 kleinen spider nicht funktioniert

Technische probleme hatte ich mit dem teil noch keine, benutze ihn seit ca. 2,5 jahre

Für neugierige wah-neulinge oder jemand der nur selten wah benutzt, für das üben und testen zu hause, im proberaum und für gelegentliche gigs im "amateurbereich" ist dieses teil völlig ausreichend (ist auch praktischer nur einen kasten herum zu schleppen als nen switch, wah und stimmgerät extra, von dem kabelsalat ganz abzusehen)
Für jemanden der in seinem spiel das wahpedal immer und überall einsätzen will (z.B 70-style rock) ist das teil eher uninteressant und nicht wirklich dafür gebaut
 
Hi.

Ich hab mal eine andere Frage zum FBV Express. Kann man mit den vier Schalter auch zwischen den unterschiedlichen Bänken Hin und Her schalten, oder wirklich nur die 4 Presets in der Bank, die man vorher ausgewählt hat?
 
Meines wissens nach nur zwischen den Presets in der Bank, die du vorher ausgewählt hast (beim POD zB). Für alles weitere "brauchst" (ob man diese Funktionen wirklich braucht ist eine andere Frage) du ein Shortboard.
 
Aha, aha.
Die Funktion währe zwar ganz nett gewesen, aber ich werd mir das Express Board für meinen Spider Valve 212 trotzdem zulegen. Erstens mal is mir das Shortboard zu klobig und die +190€ sind meiner Meinung nach für die paar extrafunktionen rausgeschmissenes Geld.

Vielen Dank auch.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben