Line6 Pod (1, 2, pro, xt, xt pro, xt live, x3, x3-live ) Userthread

Korrekt, genau für solche Fälle habe ich den Tipp vor Kurzem gepostet, zur Sicherheit in rot, damit's auch auffällt! ;)
Sag Bescheid ob es geklappt hat!
 
Sodele, dann meld ich mich nochmal. Also der Trick von Sto_himself hat bei mir nicht funktioniert, da ich überhaupt keine Datei.aet gefunden habe. Vielleicht war ich aber auch einfach nur zu blöd für... wie auch immer, hab den Rechner kurz ans Netz gehongen und konnte dann über den Line6 Monkey updaten und hab dabei sogar noch gemerkt, dass ich ein paar kostenlose updates hatte. Hab jetzt also noch eine Hand voll Effekte mehr am Start :) läuft. Besten Dank!
 
Hast du Win 7 drauf?
Durchsuch doch mal deine ganze Festplatte nach *.aet, nachdem Line6 die Registrierung in dieser Datei speichert, würde es mich verwundern, wenn du sie nicht hättest! :gruebel:
 
Weiss einer von Euch, was dieser Stern im Display meines POD X3 (Bohne) bedeutet?

Ich hatte in Erinnerung, dass er angezeigt wird, wenn ich an einem Preset etwas ändere, aber er wird jetzt bei sämtlichen Presets angezeigt und ich habe nichts daran geändert. (Er stört zwar nicht, aber ich werde nicht schlau daraus... und im Manual steht nichts davon ;))
 

Anhänge

  • POD.jpg
    POD.jpg
    95,9 KB · Aufrufe: 162
Ich habe ihn zwar am PC angeschlossen, aber nur zum Aufnehmen, ich editiere da nichts.
 
Hi, ok, ich hatte bei mir das Phänomen das Pod Editor immer irgendwas machte (allerdings auf Mac) und ich dann immer das Sternchen im Display hatte ...
gruß Dennis
 
Evtl. funktioniert einer der Regler nicht mehr richtig und meldet eine Parameteränderung?... Hatte ich am Ur-POD so ähnlich. Mein X3 funktioniert noch richtig. Wenn ich nichts ändere, ist kein Sternchen zu sehen, und nach dem Umschalten von Presets verschwindet das Sternchen auch wieder.
 
Hallo POD Community,
ich bräuchte mal sachdienliche Hinweise.
Ich bin gezwungen in Zukunft (wegen Nachwuchs) sehr viel über Kopfhörer zu spielen und zu recorden.
Ich hab jetzt die Qual der Wahl zwischen dem POD XT und dem POD X3.
Die HD Reihe liegt denke ich mal außerhalb meines Budgets von 200€.
Ich spiele absoluten Main Stream Rock, Bon Jovi, Queen, Led Zepplin, usw.
Aktuell könnte ich zum gleichen Preis einen POD XT Pro und einen POD X3 (die Bohne) bekommen.
Bitte helft mir mal...
Danke
Gruss
Matthias
 
Ich habe/hatte beide, daher -> X3!! Unbedingt!! Nicht nur weil es der Nachfolger ist, du kannst dabei auch 2 Sounds simultan spielen! Und glaub mir, sobald du das mal gemacht hast, machst du es nie wieder nicht! ;) Außerdem ist eine Platin-Lizenz für die Software Amp Farm 2 dabei, was dir beim Recording noch sehr behilflich sein wird!
 
Außerdem ist eine Platin-Lizenz für die Software Amp Farm 2 dabei, was dir beim Recording noch sehr behilflich sein wird!

Auch eindeutig pro X3. Da ist ja nicht nur die Sound Farm Lizenz schon dabei, sondern auch alle anderen Pakete, die man sich beim XT erst dazukaufen muss, bzw. kann, incl. der Verstärker und Boxen für Bass. Das X3 kann also all das was ein Bass Pod kann, ausgenommen der direkte Ausgang, der ist nicht dabei, fehlt aber nicht wirklich. ;)

Ob die Lizenz für Soundfarm oder Soundfarm 2 ist, hängt vom Produktionsdatum des X3 ab, ich halte aber die Soundfarm 2 nicht unbedingt für notwendig und lade weiterhin meist nur Soundfarm. Das neuere X3 hat offenbar Lizenzen für beide Soundfarm-Varianten.

Weiters kannst du beim X3 ein Mikrofon oder eine 2. Gitarre oder eben einen Bass anstecken und diesen Anschluss gleichzeitig mit dem Hauptanschluss (Bass, Gitarre) in allen Varianten (roh, mono, stereo) über USB aufnehmen. Beim Xt muss man ständig den Aufnahmemodus umstellen, sonfern man roh aufnehmen möchte, mit dem X3 ist alles gleichzeitig möglich. Die Auswahl erfolgt einfach über die Zuordnung der 8 Eingangskanäle zu den Aufnahmespuren.
 
Absolute Zustimmung meinerseits! Mit einer Ausnahme: AFAIK geht es nicht um das Produktionsdatum des X3, sondern um das Registrierungsdatum bei Line6! Ich kann mich aber auch täuschen...
 
Absolute Zustimmung meinerseits! Mit einer Ausnahme: AFAIK geht es nicht um das Produktionsdatum des X3, sondern um das Registrierungsdatum bei Line6! Ich kann mich aber auch täuschen...

Kann gut sein, so genau habe ich das nicht verfolgt, ich kann mich nur dunkel erinnern, dass es bei der Einführung der Soundfarm 2 eine Übergangslösung für kürzlich zuvor gekaufte Geräte gab, da hatte ich noch aber kein X3.

Ich habe ja erst vor kurzem überrascht festgestellt, dass mein zweites X3 die Lizenz für Soundfarm 2 hat, das andere eben nicht. ;)
 
Ich sehe schon eure Tendenzen gehen klar zum X3.
Mal schauen was der Gebrauchtmarkt so her gibt.
Danke...
 
Hab auch nen XT Pro und X3 Pro am laufen und es ist von der Sache klar das der X3 überlegen ist, allein wegen Anschlussmöglichkeiten und Dual-Sound!
Im gebrauchtmarkt kannst du sicher was finden und zur Not schauste in der Bucht, da gibts auch immer wieder mal welche!
 
Hallo!

Auf meinem Rechner ( W7 / 64 Bit - Bislang ohne Java ) möchte ich einen Editor für meinen POD XTL installieren.
Was brauche ich alles dafür?
 
Oh danke, ich dachte, das gibt es gar nicht mehr.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben