Line6 Spider V 240 oder Marshall Code 100

J
John_the_fisherman
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.12.22
Registriert
11.12.19
Beiträge
10
Kekse
0
Hallo liebe Gemeinde....ich habe mir 2 Verstärker ausgeguckt und würde mich freuen, wenn die ein oder andere Person,
die mit einen der beiden Geräte Erfahrungen hat (am besten sogar beiden) was darüber berichten kann.



Ich bin Wiedereinsteiger aus dem Bereich Metal, mittlerweile aber auch etwas
ruhiger geworden. Der Verstärker war für zuhause gedacht,sollte aber unter gegebnen
Umständen auch im Proberaum für ausreichend Lautstärke sorgen.

Besten Dank im Vorraus!

Gruß
John
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
+1 zum Katana. Der 100er, wenn er auch mit der Band genutzt werden soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hab den Katana auch mal getestet und für gut befunden , will noch mal den
Blackstar Silverline testen . Davon hört man auch viel Gutes und er arbeitet
mit dem Processor den auch Fractal Audio und Konsorten verwendet.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Besitze und Spiele auch den Katana 100: Bei der Kneipen Session zusammen mit Bass, Leadgitarre, Schlagzeug, Gesang, etc nutze ich nur 50W bei ca 3-4/10 Lautstärke.
 
Das ist nett das ihr mir alle den Katana empfehlt,aber hat den keiner mal einen der anderen gehört oder getestet?
Ich habe leider keinen Shop zum antesten in der Nähe und bin auf Versand angewiesen.
Zumal ich schon gerne eine 2x 12" Bestückung hätte.
Den Katana gibt es mit 100W mit einem oder auch 2 Speakern,wobei der mit 2 auch fast schon wieder 500€ kosten würde.

Die anderen beiden würde ich neu für 300€ bekommen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Zum Marshall Modeller kann ich nichts sagen, die Line6 Teile habe ich schon viele angespielt und für mein empfinden sind die inzwischen auf hohem Level angekommen.

Da ich alle Musikstyles bediene, aber vor allem knallharte Metalsounds benötige, die im hohen Zerrgrad dennoch Transparenz bringen, kann ich zumindest den Line6 empfehlen.

Den Marshall leide noch nicht angecheckt, da kein Bedarf ;)

Kann mir gut vorstellen, dass wenn Du nur auf Marshall Sounds stehst, mit dem Marshall besser aufgehoben bist.

Wenn Du flexibler sein möchtest dann den Line6.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Spider V 240 -> super sound, genug power auch für größere Räume, erstklassige Software fürs iPad oder Rechner, um Sounds zu laden, zu bearbeiten Oderselbst zu kreieren.
Pedalboard ist zu empfehlen
Wir haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Jochen Kopp

Ich könnte mir vorstellen, dass der TE nach mehr als einem Jahr seine Entscheidung bereits getroffen hat.

Bitte schaut, ob es Sinn macht, Threads hochzuschieben, oder ob es bereits "Rum um's Eck" ist.

LG, der Pie
:)
 
Grundsätzlich ist das richtig, aber andere sind an dem Thema vielleicht ebenfalls interessiert - deshalb meine Kommentar:)
Rock on
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben