Lustige Geschichten aus der Anfangszeit(en) eurer Band(s)

  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sie lacht mich an, ich mache meinen Gitarrengurt länger, ziehe die junge Dame an mich und hänge ihr die Gitarre um ohne dass ich die Gitarre abgeschnallt habe. War nicht so ohne den Song jetzt noch mit der Dame vor mir fertig zu spielen, aber eigentlich hat mich die Musik da gar nicht so interessiert.:evil:

Pics, or it didn't happen... ;-) :-D :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das die Mädels nakisch waren ist mir echt nicht aufgefallen, ich bin ja gleich in die Garderobe und habe nicht so rum geguckt.

Meine Frau war ja dabei, aber das war für sie kein Problem. ich war ja sozusagen auf der Arbeit.

Gibt keine Bilder, war vor der Smartphonezeit .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
@Schobbeschligger

so so :rofl:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich kann euch mal meine lustige Geschichte erzählen.

...es war einmal vor ein paar Jahre. Ich hatte mich in unserer Coverband durchgerungen als Ergänzung einen Keyboard zu suchen um unser Repertoir zu erweitern.

Kaum hatte ich das Inserat im Internet geschaltet, kam auch schon die erste Anfrage. Wir haben den Typen zur Probe eingeladen.
Er sah ganz normal und gepflegt aus, kam in seinem sauberen Audi Kombi an. Wir haben nichts Böses geahnt....:whistle:

... nun ja... er hatte sein Keyboard nicht mitgenommen. Er meint das sei nicht modern, dafür hat er sein I-Pad mit Musik Apps mitgenommen. Naja, wir haben komisch gefunden, aber vielleicht wäre das ja auch modern gewesen, wir hatten keine Ahnung...

Anstatt zu proben hat er ca. 1 Stunde lang über gar teures Equipment gelabert und genervt... blabla das teure instrument von damals.. blabla.... ne echte XY die hat einen tollen Sound, kostet aber 6000...

... endlich gings dann ans Proben (nachdem er erklärt hat dass er alles nur in der Tonart C spielt. :ugly: Wir haben dann geprobt, leider hats gar nicht gut geklingt. Er meinte es liege daran dass er nur sein Ipad dabei hat und das nicht gut zu bedienen ist... wieder ne gefühlte Stunde blabla über teures Equipment... :bang:

Zum Glück hatten wir dann noch ein Billig Keyboard im Bandraum stehen und haben ihm gesagt er soll damit spielen was er natürlich nicht gemacht hat. Wieder Blabla über teures Equipment. :igitt: Ich habe ihm dann selber etwas auf dem Keyboard vorgespielt (Join me in death von HIM glaub ich). Mehr konnte ich echt nicht! Er war dann sehr erstaunt wie gut ich das konnte. Am Schluss hat er dann gleich abgesagt mit der Begründung wir passen ihm nicht...

... Der Hammer ist aber dass er angegeben hatte jahrelang als Keyboarder bei einer bekannten Schweizer Hardrockband mitgespielt zu haben... :bang::bang::bang:

Ich frage mich echt was gewisse Leute geraucht haben... war trotzdem lustig :)

So einen hatten wir auch mal:

Eine Geschichte die zwar nicht aus der Anfangszeit der Band, dafür aber aus meiner Anfangszeit in dieser Band stammt:

Die Band hatte sich ein paar Wochen zuvor aufgeteilt; Schlagzeuger und Lead-Gitarrist haben eine eigene Band gegründet. Die übrigen Bandmitglieder haben dann nach neuen Mitgliedern gesucht und hatten bereits eine Woche bevor ich vorgespielt habe einen Drummer "engagiert". Nach ein paar Wochen hörte dieser Drummer dann auch schon wieder auf, er könne unseren Anforderungen nicht gerecht werden und kommt aus einem anderen Stil/Genre. Okay, somit geht es dann erneut an die Drummer-Suche. Wir hatten auch ein paar Bewerber, einer davon war der Meinung nicht üben zu müssen da er die Songs seit 50 Jahren so spielt - wie bereits gedacht war das ein Reinfall.

Der zweite Herr der sich vorstellte machte von vorn herein den Eindruck etwas neben der Spur zu sein. Erst erzählte er Stundenlang über bekannte Musiker die er kennt und mit denen er bereits gespielt hat und die seine Mentoren waren, dann ging es irgendwann endlich ans Proben. Schnell erahnten wir auch sein Lieblingswort, welches er quasi nach jedem Satz nutzte: "Allright". Zum Vorspielen der Schlagzeuger hatte ich mein eigenes Schlagzeug aufgebaut was ich sonst nur nebenbei spiele. Er setzte sich also an das Schlagzeug und prügelte laut und ohne feeling auf die Trommeln und Becken - wir konnten nach dem ersten Song bereits sagen "Außer Krach war da nichts schönes dabei" - seine Antwort: "Allright".

Wir versuchten es also mit einem anderen Song; ich glaube es war Brown Sugar oder etwas anderes der Stones. Irgendwann mitten im Lied, wir spielten alle munter weiter, war ruhe - der Schlagzeuger lag unter den Standtoms und suchte seine Drumsticks, die er aufgrund seines Aggressiven-Spielstils verloren hatte. Dies passiert ihm bei der Probe mehrfach. Nach dem Song sagte er wieder sein lieblingswort: "Allright" gefolgt von der Aussage dass die Stones live auch so spielen würden um mehr Dynamik einzubringen. Ich meinte nach der Probe nur "Das war so grausam gespielt - das war kurz vor Nasenbluten"

Am Ende saß er dann noch mit uns am Tisch und wir mussten ihm Sagen dass es leider nicht passt. Er wurde sehr laut, wollte sich rechtfertigen und wirkte beinahe aggressiv. Obwohl wir doch alles sehr Diplomatisch verpacht haben. Nachdem unser Rhytmus-Gitarrist scherzhaft meinte "Wir suchen einen Drummer mit dem wir Stadien füllen können" meinte er "Den hättet ihr eben haben können".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ein Gitarrist einer "Vorgruppe" (mag das Wort nicht) kommt nach dem Gig zu mir und fragt mich, wie ich das Delay eingestellt habe, dass es so schnelle Läufe spielt. Hatte eigentlich nur Gitarre, Booster und Amp dabei :gruebel:

Als wir das erste mal im Studio waren, machte der Drummer im Aufnahmeraum einen Witz und ich hatte spontan eine Antwort darauf. Ich rannte in der Regie an die Monitorboxen und brülle rein....:ugly:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Oje... deine Geschichte errinnert mich an einem Praktikant die wir bei einem Fesitval mal sahen.
Der Sound-Ingenieur bei der Regie sagte Ihm "den Gitarrenamp fit für's aufnehmen zu machen". Er ging auf der Bühne, legte einen SM57 vor's Verstärker und kahm wieder zurück "gemacht Chef". Doch die Band hatte ein Problem, beim Soundcheck kahm nur sehr wenig Ton durchs Microfon. Bis der Gitarrist bemerkte das der Mikrofon vor den Verstärkertopteil plaziert war. Nicht vor der Boxe.


----------------------------------


--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Die Geschichte hier kommt von einem anderen Artist in Frankreich. Nach dem Bataclan massaker war die Security in allen Sälen aufgestockt worden. Jeder hatte angst ein neuer Attentat kommt vorbei. Es war damals auch verständlich.

Dabei waren viele Securities engagiert worden. Einige von denen waren ziemlich dumme dumme Menschen. Genau so einen Kerl stand vor einem Lokal in Marseille. Unser Artist, nennen wir ihn "D", hatte was im Van vergessen. Der Soundcheck hatte schon gestartet, aber "D" meinte er hätte noch zeit das Ding rasch zu holen bevor sein Moment kommt. "D" geht raus, holt sein Ding, will wieder rein. Aber der Security will nicht. Er hat ihn nicht rauskommen sehen, jetzt lässt er ihn auch nicht wieder rein. "D" versucht alles, nichts funktionniert, der Typ bleibt steinhart "nein ich störe den Veranstalter nicht, nein ich ruf keiner an, nein ich lasse dich nicht rein, usw...".

"D" verbringt das restliche Soundcheck draussen. Bis seine Bandmitglieder anfangen ihn zu suchen. Sie kommen raus, finden ihn. Wollen die Situation am Security schildern... und da passierts.... er lässt sie nicht mehr rein.

Die ganze Band ist nun draussen ausgeschlossen, hat keinen Kontakt mit dem inneren. Konzert fängt bald an. Sie probieren es mit dem Security vorne. Doch er ist schon vorgewarnt, er "erkennt sie nicht, hat sie nie gesehen, usw...". Und so endet die Geschichte auch. Der Konzert fand nicht statt, weil "die Band fehlte".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
Unsere erste gemeinsame Probe der ersten Besetzung fand in einem OPSaal/Raum (oder wie man das nennt) eines Tierarztes statt. Bzw mehrfach am Anfang :)
 
Yeah:rock:
Und was war das Programm? Ramones - Pet cemetery? AC/DC - Dog Eat Dog?

Wir mussten mal für ein paar Wochen in eine Backstube ausweichen. Komplett gekachelt. ca. 2 Minuten Hall auf der Snare.:bang:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben